Heidelbeer-Muffins |
Zutaten:
Margarine oder Butter
250 g Heidelbeeren
250 g Weizenmehl Typ 550
3 TL Backpulver
1 Stück Ei
125 g Rohrohrzucker
1 Päckchen Vanillezucker
80 ml Pflanzenöl
250 g Naturjoghurt
Zubereitung:
Für 12 Stück. Stelle den Backofen auf 180° (Umluft 160°) zum Vorheizen ein. Die Vertiefung des Blechs fettest du mit etwas Margarine oder Butter ein. Gebe die Heidelbeeren in ein Sieb und wasche sie kurz unter fließendem Wasser ab. Vermische Mehl und Backpulver in einer Schüssel. Schlage das Ei in eine zweite Schüssel und verquirle es kurz mit einem Mixer. Gib Zucker, Vanillezucker, Öl und Joghurt hinzu und vermische alles gründlich. Dann rühre die Mehlmischung und zum Schluss vorsichtig die Heidelbeeren mit einem Löffel unter. Fülle den Teig in die Vertiefungen. Schiebe das Blech in die Mitte des vorgeheizten Backofens. Backe die Muffins 20 – 25 Minuten. Sie sollen goldbraun werden. Hole das Blech aus dem Backofen (Topflappen!) und lasse die Muffins 5 Minuten ruhen, dann kannst du sie herausnehmen und abkühlen lassen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Spinatpasta mit Salbei und Knoblauch |
Zutaten:
ca. 500 g Spinat
1 Bund Salbei
2 Zwiebeln
4 Knoblauchzehen
4 EL Olivenöl
200 ml Sahne
Kräutersalz
Pfeffer
Muskatnuss
300 g Bandnudeln
1 EL Butter
Zubereitung:
Spinat waschen und putzen. Salbeiblätter abzupfen und waschen.
Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen, Zwiebeln in Würfel und
zwei Knoblauchzehen in feine Streifen schneiden. Die Hälfte der
Zwiebelwürfel in einer Pfanne mit 1 El Olivenöl anschwitzen.
Geschnittenen Knoblauch und Salbei dazugeben und weiter anschwitzen.
Mit Sahne ablöschen und einkochen lassen, dann mit Salz, Pfeffer und
geriebener Muskatnuss abschmecken. Nudeln in reichlich Salzwasser
bissfest garen. Die restlichen Zwiebeln mit zwei durchgepressten
Knoblauchzehen und den Spinatblättern den in einem großen flachen Topf
mit restlichem Olivenöl dünsten. Die abgegossenen Nudeln in den Topf zum
Spinat geben, mit etwas Butter vermischen und auf Tellern anrichten.
Die Nudeln mit der Salbeisahne überziehen.
(Aus:Alfredissimo „Pasta“, Moewig Verlag)
|
|
|
Tagliatelle mit Tomaten-Nektarinen-Sugo |
Zutaten:
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
etwas Olivenöl
350 g Cherrytomanten, reif und süß
150 g Nektarinen
Salz, Pfeffer, etwas gehackter Thymian
250 g Tagliatelle
etwas Parmesan
Zubereitung:
Zwiebel und Knoblauchzehen fein hacken und in etwas Olivenöl anbraten. Cherrytomaten halbieren, die Nektarinen in feine Streifen schneiden, zu den Zwiebeln geben und kurz anbraten. Mit Salz, Pfeffer und etwas gehacktem Thymian würzen. Die Nudeln bissfest kochen, mit in die Pfanne geben und kurz durchschwenken. Mit Parmesan bestreuen und sofort servieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Bataviasalat mit Zitronendressing |
Zutaten:
1 Bataviasalat
2 EL geriebene Zitronenschale
1 kleine Knoblauchzehe
1 TL Honig, erhitzt
125 ml Olivenöl
1 EL Zitronensaft
1/2 TL getr. Oregano
2 EL gehackte Nüsse od. Pinienkerne (geröstet)
Zubereitung:
Den Bataviasalat putzen, waschen und trocken schleudern. Die Knoblauchzehe fein hacken und mit den übrigen Zutaten zu einem Dressing verarbeiten. Den Salat mit den gerösteten Nuss- oder Pinienkernen bestreuen.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
|
|
|