|
|
|
Rezepte
|
|
Bundmöhren mit Zitronensauce |
Zutaten:
1 Bund Möhren
1 EL Butter
1/8 l Wasser
Salz
Zucker
200 g Crème fraîche
1 Zitrone
1 Eigelb
Pfeffer
2- EL Basilikum, frisch oder TK
Zubereitung:
Das Kraut der Möhren bis auf einen grünen Ansatz entfernen. Die Möhren putzen, waschen und schaben (sehr dicke Möhren längs halbieren). In einen Topf geben, Butter, Wasser, Salz und eine Prise Zucker zufügen. Zugedeckt ca. 20 Minuten garen. In der Zwischenzeit die Crème fraîche in einen Topf geben und auf die Hälfte einkochen lassen. Die Zitrone dünn abreiben und auspressen. Abgeriebene Zitronenschale mit 2 EL Zitronensaft und Eigelb verquirlen. Die Mischung mit einem Schneebesen unter die kochend heiße, reduzierte Crème fraîche rühren. Weiter rühren, bis eine cremige Sauce entstanden ist. Nicht mehr kochen lassen, weil sonst das Eigelb gerinnt. Die Sauce mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Die Möhren abtropfen lassen, mit der Sauce auf einer Platte anrichten und mit Basilikum bestreut servieren. Dazu schmecken neue Kartoffeln oder Butterreis.
(Zubereitungszeit ca. 30 Min.)
|
|
|
Arme Ritter mit Lachs und Eiersalat |
Zutaten:
120 ml Milch
2-3 Eier
6-12 Scheiben Buttertoast
150 g Lachsfilet
1-2 Kugeln Mozzarella
6-12 Blättter Spinat
etwas Chilipulver
Salz, Pfeffer
Öl zum Braten
2 Eier
4 kleine Cornichons
30 g Nordseekäse
1/2 Apfel
1 EL Mayonnaise
2 EL Gurkenwasser
Salz, Pfeffer
Rohrohrzucker
etwas Kresse
Zubereitung:
Für die armen Ritter mit Lachs: Die Milch und Eier mit den Gewürzen vermischen, den Toast darin einweichen und anschließend in einer Pfanne in etwas Öl von beiden Seiten goldbraun braten. Die Lachsfilets und die Mozzarellakugeln jeweils in 12 feine Scheiben schneiden. Die Toastscheiben auf ein Backblech legen und zuerst mit den Lachsscheiben, dann mit dem Spinat und zum Schluss mit den Mozzarellascheiben belegen. Mit Salz und Pfeffer bestreuen und kurz im Backofen mit zugeschaltetem Grill gratinieren. Für den Eiersalat: Die Eier hart kochen und klein schneiden. Die Cornichons, den Käse und den Apfel ebenfalls klein schneiden. Mayonnaise und Gurkenwasser verrühren. Alle Zutaten locker miteinander vermischen, mit den Gewürzen abschmecken und mit etwas Kresse garnieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Kürbisgratin Toscana |
Zutaten:
1 Kürbis Hokkaido
1 Zwiebel
1 Stange Porree
4 EL Olivenöl
5 EL Tomatenmark
5-6 EL Wasser
½ TL getr. Thymian
½ TL getr. Rosmarin
Butter für die Form
2 Eier
200 ml Sahne
150 g würziger Hartkäse, gerieben
Kräutersalz
Pfeffer
4 EL Vollkornbrösel
80 g schwarze entsteinte Oliven
Zubereitung:
Den Kürbis putzen, waschen, halbieren, entkernen und klein würfeln. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Porree putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Kürbis in einem Topf in etwas Olivenöl andünsten. In eine Pfanne etwas Öl geben und Zwiebel und Porree andünsten. Das Tomatenmark und Wasser dazugeben, mit Thymian und Rosmarin abschmecken. Den Kürbis in eine gefettete Auflaufform geben und mit dem Porree-Zwiebelgemüse bedecken. Für den Guss Ei, Sahne und die Hälfte des geriebenen Käses verrühren, mit Kräutersalz und Pfeffer würzen und über das Gemüse verteilen. Den restlichen Käse und die Vollkornbrösel mischen, zusammen mit den Oliven über das Gratin verteilen. Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene bei 200 °C ca. 30 Min. backen.
Auch schön für Gäste! Dazu passen kurze Nudeln.
(Zubereitungszeit ca. 30 Min. Backzeit ebenfalls 30 Min. Backofen auf 200 °C vorheizen!)
(E. Banziger, Das neue Kürbiskochbuch, Midena-Verlag)
|
|
|
Apfel-Calvados-Ragout |
Zutaten:
3 Äpfel
100 g Butter
2 EL Rohrohrzucker
8 cl Calvados
250 ml Sahne
Rohrohrzucker zum Abschmecken
Vanilleeis
Zimtzucker
Zubereitung:
Die Äpfel schälen, vom Kerngehäuse befreien und in Spalten schneiden.
In einer Pfanne Butter schmelzen, Rohrohrzucker und Äpfel zugeben und leicht karamellisieren lassen.
Mit Calvados ablöschen und die Sahne hinzufügen, nach Geschmack mit etwas Rohrohrzucker abschmecken.
Apfel-Sahne-Gemisch leicht einkochen lassen und heiß mit Vanilleeis servieren.
Tipp: Einen weißen Teller mit Zimtzucker bestreuen und darauf anrichten.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Geschäft geschlossen am 30. und 31.10.2023! |
|
Liebe Kundinnen und Kunden,
bitte beachten Sie:
Am Montag, 30.10.2023 bleibt
unser Geschäft... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Weihnachtliche Möhren-Orangen-Suppe |
|
Die Möhren schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|