Auberginen-Päckchen |
Zutaten:
1-2 Auberginen
Meersalz
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
6 EL Olivenöl
Peffer
1-2 TL Aceto Balsamico
1 EL Dill
1 Prise Zucker
100 g Feta
ca. 4 Cherrystrauchtomaten
1 Dose Cubetti
Zubereitung:
Auberginen waschen, putzen und längs in jeweils 8 ca. 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Die Endscheiben fein würfeln und beiseitelegen. Zwiebel und Knoblauch abziehen, sehr fein würfeln. Tomaten waschen, halbieren und pfeffern. 2 EL Olivenöl erhitzen. Auberginenwürfel, Zwiebeln und Knoblauch darin ca. 5 Min. dünsten. Salzen und pfeffern. Herausnehmen und mit Cubetti und Essig vermischen. Dill zugeben. Mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken. Abkühlen lassen. Auberginenscheiben jeweils mit restlichem Öl bepinseln, pfeffern und in einer Antihaftpfanne von jeder Seite ca. 2 Min. braten. Herausnehmen und etwas abkühlen lassen. Feta in Stücke scheiden. Je 2 Auberginenscheiben über Kreuz aufeinanderlegen. Je 1/2 Tomate und 1 Stück Feta in die Mitte darauf legen. Auberginenscheiben darüber klappen und mit einem Holzspießchen zustecken. Auberginenpäckchen auf einer Grillplatte von jeder Seite ca. 4 Min. grillen. Tomatensauce dazu servieren.
(Nach einer Idee aus „Für Sie“, Die besten Grill-Rezepte)
|
|
|
Zucchiniröllchen zum Grillfest |
Zutaten:
600 g Spinat
2 – 3 Zucchini ( es muss 16 längs geschnittene Scheiben ergeben)
200 g Frühlingszwiebeln
4 Knoblauchzehen
5 EL Olivenöl
50 g Coburger Butterkäse oder Ziegen Ribeaupierre
etwas Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Spinat waschen, putzen und grob schneiden. Die Zucchini längs in dünne Scheiben schneiden, nacheinander kurz blanchieren und abtropfen lassen. Frühlingszwiebeln und Knoblauch putzen. Die Zwiebeln in feine Ringe schneiden, den Knoblauch klein hacken. Zwiebeln, Knoblauch und Spinat in 2 EL Olivenöl 2 - 3 Minuten in einer Pfanne braten. Den Käse grob reiben. Die Spinatfüllung würzen und mit dem Käse vermengen. Zwei Zucchinistreifen übereinander gekreuzt hinlegen. Etwas von der Spinatfüllung darauf setzen und mit Spießen befestigen. Vor dem Grillen die Zucchini von außen mit Olivenöl einpinseln.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Orangen-Mohn-Parfait mit Sabayon |
Zutaten:
Parfait:
4 Eigelb
100g Zucker
1/4l Orangensaft
15g Mohn (gemahlen)
1EL Zitronensaft
1 EL Orangenlikör
400ml Sahne
Sabayon:
50g Mandeln (geschält und gehackt)
2 Orangen
4 Eigelb
4EL Vin Santo (ersatzweise Orangensaft)
4EL Amaretto (ersatzweise Orangensaft)
Zubereitung:
Eine Kastenform (1 L Inhalt) ins Gefriergerät stellen. Eigelb und Zucker über dem Wasserbad schaumig schlagen. Nach und nach Orangensaft, Mohn, Zitronensaft und Orangenlikör zugeben. So lange weiterschlagen, bis eine cremige Masse entsteht. In Eiswasser kalt schlagen.
Die Sahne steif schlagen und unter die Parfaitmasse heben. In die vorgekühlte Form geben, zudecken und ins Gefriergerät stellen.
Das Parfait 30 Min. vor dem Servieren im Kühlschrank antauen lassen.
Inzwischen die Sabayon zubereiten. Eigelb, Vin Santo und Amaretto über dem Wasserbad aufschlagen. In Eiswasser kalt schlagen.
Die Mandeln in einer trockenen Pfanne goldgelb rösten. Orangen schälen, dabei die weiße Haut vollständig entfernen. Die Filets zwischen den Trennhäuten herausschneiden.
Das Parfait stürzen und in Scheiben auf Portionstellern anrichten. Mit Sabayon, Orangenfilets und gerösteten Mandeln servieren.
(Aus:essen & trinken 12/89)
|
|
|
Mangold-Lasagne mit Ricotta |
Zutaten:
ca. 70 g Butter
1 EL Mehl
500 ml Milch
60 g Parmesan, ger.
Kräutersalz
Pfeffer
ca. 400 g Mangold
2 EL Olivenöl
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Glas Tomaten
2 TL Oregano
1 Pk. Lasagne-Blätter
250 g Ricotta
Zubereitung:
Für die Sauce 50 g Butter in einem kleinem Topf zerlassen und Mehl einrühren. Nach und nach mit Milch ablöschen und ca. 15 Min. auf mittlerer Hitze köcheln
lassen. 30 g Parmesan einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. In der Zwischenzeit Mangold putzen und waschen. Stiele fein hacken, Blätter in Streifen schneiden. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch schälen, fein würfeln und kurz andünsten. Den Mangold tropfnass dazugeben und
4-5 Min. dünsten. Tomaten abgießen, hacken und zum Mangold geben. Alles mit Ricotta vermengen und mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken. Eine Auflauf-
form leicht fetten und etwas Sauce auf dem Boden verteilen. Mit Lasagne Plattenauslegen. Mit einem Teil der Gemüsemischung belegen. Vorgang wiederholen, bis alles verbraucht ist. Die letzte Nudelschicht nochmals mit Sauce bestreichen, mit restlichem Parmesan und Butterflöckchen bestreuen. Im vorgeheizten Ofen bei
180 Grad ca. 45 Min. backen.
|
|
|
|
|
|