|
|
|
Rezepte
|
|
Mediterraner Reissalat |
Zutaten:
ca. 250 g Reis
1 Lorbeerblatt
1-2 EL Pinienkerne
1 Schalotte
2 dünne Scheiben Manouri
ein paar getrocknete Tomaten
30 – 50 g Softaprikosen
150 g verschiedene Tomaten
100 g Nektarinen
etwas Basilikum
etwas Schnittlauch
Olivenöl
Balsamico bianco
Salz, Pfeffer
Honig
Zubereitung:
Den Reis mit etwas Salz und dem Lorbeerblatt kochen, das Blatt entfernen. Die Pinienkerne in einer Pfanne anrösten. Die Schalotte und den Manouri fein würfeln. Die getrockneten Tomaten und die Softaprikosen in feine Streifen schneiden. Frische Tomaten und Nektarinen in Würfel schneiden, die Kräuter fein hacken. Alles locker miteinander vermengen und mit Balsamico, Salz, Pfeffer und Honig leicht süßlich abschmecken.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Kohlrabiauflauf |
Zutaten:
2 Kohlrabi
1/2 L Gemüsebrühe
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
3 EL Butter
Kräutersalz
Pfeffer
Paprikapulver
ca. 300 g Kartoffeln
200 g saure Sahne (10%)
2 EL Kräuterfrischkäse
1 EL Petersilie, TK
Zubereitung:
Kohlrabis schälen und in Stifte schneiden. Die Gemüsebrühe zum Kochen bringen und die Kohlrabistifte darin etwa 5 Min. blanchieren. Die Brühe abgießen und dabei auffangen. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln. In einer Pfanne 2 EL Butter zerlassen. Die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig dünsten. Kohlrabi dazugeben und mit etwas Kräutersalz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken. Eine flache Auflaufform mit 1 EL Butter ausfetten. Die Hälfte der Gemüsemischung darin verteilen. Geschälte, in Scheiben geschnittene Kartoffeln darauf schichten und dann mit der restlichen Gemüsemischung bedecken. Die Sahne mit etwa
100 ml der aufgefangenen Brühe, den Gewürzen und dem Kräuterfrischkäse verquirlen. Diese Mischung auf den Auflauf gießen und ihn im vorgeheizten Backofen etwa 30 Min. überbacken. Mit der Petersilie bestreut servieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Spinat mit Rosinen und Chili-Joghurt |
Zutaten:
500 g Spinat
Meersalz
1-2 TL Paprikacreme (z. B: Salsa Forte von La Selva)
1 Tl Kreuzkümmelsamen
2 TL Butter
150 g Joghurt
2 Knoblauchzehen
2 EL Olivenöl
30 g Pinienkerne
30 g Rosinen
1 EL Zitronensaft
Pfeffer
Zubereitung:
Spinat verlesen, waschen und abtropfen lassen. In einem Topf Salzwasser zum Kochen bringen und den Spinat darin zugedeckt etwa 2 Minuten kochen, bis er zusammengefallen ist. In ein Sieb schütten, kalt abspülen und abtropfen lassen. Für den Joghurt Kreuzkümmelsamen und Butter in eine Pfanne geben und erhitzen, bis die Butter schmilz. Abkühlen lassen und mit der Paprikacreme unter den Joghurt rühren. Chili-Joghurt mit Salz abschmecken. Knoblauch schälen und sehr fein hacken. Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Pinienkerne darin unter Rühren kurz anrösten, dann die Rosinen und den Knoblauch untermischen und kurz weiterbraten. Spinat dazugeben und gut heiß werden lassen. Mit dem Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken und mit dem Chili-Joghurt servieren.
Aromatisch und leicht scharf.
Als Beilage empfiehlt sich Bulgur oder Reis
(Originalrezept aus der Kreenbag-Küche)
|
|
|
Möhren Antipasti |
Zutaten:
(für 4 Personen)
500-600 g Möhren,
300 ml Balsamico Essig
300 ml leichte Hühner- oder Gemüsebrühe
300 ml Rotwein
5 Knoblauchzehen
Rosmarin
Thymian
1 Stück Ingwer (ca..5g)
Salz, Pfeffer, Rohrohrzucker
Zubereitung:
Die Möhren schälen und je nach Größe längs halbieren oder vierteln und in ca. 3 cm lange Stücke schneiden. Den Balsamico-Essig auf 50 ml einkochen lassen. Anschließend die Brühe, den Rotwein, die klein gehackten Knoblauchzehen, Möhrenstückchen, Rosmarin und Thymian dazugeben. Solange köcheln lassen, bis die Möhren gar, aber noch bissfest sind. Den Ingwer zum Schluss halbiert mit in den Sud geben, nur kurz mitgaren lassen, sonst wird das Gericht zu scharf. Mit Salz, Pfeffer und Rohrohrzucker abschmecken. Möhren aus dem Sud nehmen, bei Bedarf den Fond noch etwas einkochen lassen.
Möhren, mit dem Fond beträufelt und einigen gerösteten Pinienkernen servieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Geschäft geschlossen am 30. und 31.10.2023! |
|
Liebe Kundinnen und Kunden,
bitte beachten Sie:
Am Montag, 30.10.2023 bleibt
unser Geschäft... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Rührei-Tomaten-Baguette |
|
Eier mit Milch, Schnittlauch, Salz und Pfeffer verrühren.
Butter in einer Pfanne erhitzen, Eimass... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|