|
|
|
Rezepte
|
|
Gebratene Garnelen, Möhre, Shiitake,Kokos-Zabaione |
Zutaten:
1 Möhre
200 - 300 g Shiitake-Pilze
nach Belieben Garnelen (aufgetaut)
etwas Chilischote
2 Knoblauchzehen
300 g Spaghetti
80 g Gouda, mittelalt, gerieben
1 kl. Handvoll Koriandergrün
1 - 2 EL Kokosöl
80 - 100 ml Sekt
Salz, Pfeffer
Minze
etwas Rohrohrzucker
2 Eigelbe
Zubereitung:
Möhre und Shiitake in feine Scheiben schneiden. Die Garnelen in einer heißen Pfanne in etwas Kokosöl kurz anbraten. Danach die Shiitake und die Möhren mit etwas Chili und Knoblauch kurz andünsten. Die gegarten Nudeln mit etwas Nudelwasser und dem geriebenen mittelalten Gouda dazugeben. Dann mit Salz und Pfeffer würzen. Abschließend den Koriander darüber streuen. Kokosöl langsam in einem Topf schmelzen. Anschließend 80 – 100 ml Sekt dazu gießen, salzen und pfeffern. Je nach Geschmack etwas klein geschnittene Minze dazugeben. Dann die Eigelbe dazu und bei kleiner Stufe auf dem Herd aufschlagen. Damit kein Rührei entsteht den Topf zwischendurch immer mal wieder auf ein kaltes Tuch stellen und dabei weiterrühren. So lange schlagen bis die Zabaione „heiß“ und schaumig ist.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Pasta mit Bärlauchpesto |
Zutaten:
150 g Bärlauch
30 g Parmesan
9 EL Olivenöl
Kräutersalz, Pfeffer
1-2 EL Zitronensaft
1 Knoblauchzehe
400 g Spaghetti
Zubereitung:
Bärlauch putzen, waschen, abtropfen lassen und fein zerschneiden. Parmesan fein reiben. Bärlauch mit Parmesan und Olivenöl in einem Mixer zu einer feinen Paste pürieren, mit Salz, Pfeffer und den Zitronensaft würzen. Knoblauch pellen und in dünne Scheiben schneiden, in Olivenöl kurz andünsten. Spaghetti in einem hohen Topf in reichlich kochendem Salzwasser 8-10 Minuten al dente kochen. Spaghetti abgießen und mit dem Knoblauch und dem Bärlauchpesto mischen.
Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten
(Aus:essen & trinken, April 2002)
|
|
|
Porree-Quiche |
Zutaten:
200 g Weizenvollkornmehl
100 g Crème fraîche
100 g Butter
Meersalz
2 Msp. Weinsteinbackpulver
ca. 400 g Porree
3 EL Olivenöl
150 ml Sahne
50 ml Milch
Kräutersalz
Pfeffer
1 Prise Currypulver
100 g Hartkäse, gerieben
Zubereitung:
Das Mehl mit Crème fraîche, Butter, Salz und Weinsteinbackpulver zu einem Teig verarbeiten. Den Teig in einer Springform zu einem Boden ausdrücken, dabei einen Rand formen. Im Ofen auf der mittleren Schiene 15 Minuten bei 180-200° C vorbacken.
Den Porree längs halbieren, fein schneiden und gründlich waschen. Das Öl erhitzen und den Porree darin 4-5 Min. dünsten. Sahne und Milch dazugeben und mit Kräutersalz, Pfeffer und Curry würzen. Das Gemüse auf dem Teig verteilen. Den Käse reiben und darüber streuen. Die Quiche weitere 15-20 Minuten bei 180° C backen.
(Ganz leicht, auch gut fürs kalte Büffet)
(Aus: F. Handschmann: Trennkost, GU)
|
|
|
Eier in Gurken-Dill-Sauce |
Zutaten:
1 Gurke
3/4 Bund Dill
1 Zwiebel
40 g Butter
30 g Mehl
250 ml Milch
250 ml Sahne
1-2 TL Senf
1 TL Zitronensaft
Kräutersalz
Pfeffer
Zucker
4-6 Eier
Zubereitung:
Gurke waschen, längs halbieren und entkernen, dann in 1 cm breite Scheiben schneiden. Dill von den Stielen zupfen und fein hacken. Zwiebel schälen und fein hacken. Butter auslassen, die Zwiebel und Gurkenscheiben kurz andünsten, mit Mehl bestäuben und nach und nach Milch und Sahne unterrühren. Ca. 10 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Dann mit Senf, Zitronensaft und den Gewürzen abschmecken. Dill unterheben. Eier wachsweich kochen, pellen und halbieren und in der Sauce servieren.
(Lecker zu neuen Kartoffeln)
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Geschäft geschlossen am 30. und 31.10.2023! |
|
Liebe Kundinnen und Kunden,
bitte beachten Sie:
Am Montag, 30.10.2023 bleibt
unser Geschäft... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Kartoffelroulade mit gebratenen Kräuterseitlingen |
|
Aus Eiern, Weizenvollkornmehl und Milch einen Pfannkuchenteig herstellen, mit Meersalz würzen. Den ... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|