|
|
|
Rezepte
|
|
Kartoffel-Kohlrabi-Torte |
Zutaten:
20 g getr. Pilze
800 g Kartoffeln
3 Kohlrabi
Meersalz
3 Zwiebeln
20 g Butter
Pfeffer
3 Eier
150 ml Sahne
Butter und Semmelbrösel für die Form
100 g Parmesan
Zubereitungszeit: ca. 2 Stunden
Zubereitung:
Die Pilze in 250 ml heißem Wasser 15 Min. einweichen. Pilze ausdrücken,
Einweichwasser auffangen, Pilze nochmals in kaltem Wasser waschen und gut
ausdrücken. Pilzwasser durch ein mit Küchenpapier ausgelegtes Sieb in einen
Topf gießen und bei mittlerer Hitze auf die Hälfte einkochen. Abkühlen lassen,
Pilze grob hacken. Kartoffeln schälen und in 3-4 mm dünne Scheiben schneiden.
Kohlrabi schälen und in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Kohlrabi in kochendem
Salzwasser 4-5 Min. kochen (Kartoffelscheiben 2 Min. mit blanchieren).
Dann abschrecken, in einem Sieb gut abtropfen lassen. Zwiebeln in feine
Würfel schneiden. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln mit
den Pilzen darin bei starker Hitze kurz anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen
und abkühlen lassen. Eier, Sahne und Pilzfond verquirlen und mit Salz und
Pfeffer abschmecken. Eine Auflaufform dünn mit Butter ausstreichen und dünn
mit Semmelbrösel ausstreuen. Jeweils eine Lage Kartoffeln, Parmesan, Kohlrabi
und Pilze in die Form schichten. So fortfahren, bis alle Zutaten verbraucht
sind. Mit Kartoffeln und Parmesan abschließen. Die Eier-Pilz-Sahne darüber
gießen. Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 160 Grad
Gas 1-2, Umluft 150 Grad) in 50-60 Min. goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen,
5 Min ruhen lassen und in Tortenstücke schneiden.
(essen & trinken April 2006)
|
|
|
Ligurischer Bohnen-Kartoffelsalat |
Zutaten:
700 g Kartoffeln (fest kochend)
5 EL Olivenöl
1 kleine Zwiebel (fein gehackt)
1 Knoblauchzehe (fein gehackt)
250 ml Gemüsebrühe
4 EL Balsamico
Kräutersalz
Pfeffer
500 g grüne Bohnen
30 g getr. Tomaten
1/2 Bund Basiikum
1 TL Meersalz
Zubereitung:
Kartoffeln in der Schale garen. 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen.
Zwiebel und Knoblauch kurz darin andünsten, mit Brühe und Essig
ablöschen und etwas einkochen lassen. Kartoffeln noch heiß pellen
und vierteln oder grob würfeln. Mit dem heißen Essigsud übergießen,
salzen und pfeffern und ca. 30 Min. ziehen lassen. In der Zwischenzeit
die Bohnen putzen, evtl. halbieren und in kochendem Salzwasser ca. 8 Min.
garen. Abgießen, abtropfen und zu den Kartoffeln geben. Tomaten fein
würfeln und dazugeben. Basilikum hacken und mit 3 EL Öl und 1/2 TL Salz
unterheben.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Apulische Fenchel-Zwiebel-Pizza |
Zutaten:
für den Hefeteig:
10 g frische Hefe
1 Prise Rohrohrzucker
200 g Weizenvollkornmehl
1/2 TL Meersalz
2 EL Olivenöl
für den Belag:
ca. 600 g Fenchel
1-2 Zwiebeln
70 g Pecorino od. Parmesan
4 EL Olivenöl
1 TL getr. Oregano
Kräutersalz
Pfeffer
Olivenöl für das Backblech
Mehl zum Ausrollen
Zubereitung:
Für den Teig aus Hefe, 140 ml lauwarmem Wasser, Zucker, Mehl, Salz und
dem Olivenöl einen glatten, geschmeidigen Teig kneten und diesen zugedeckt
an einem warmen Ort 1 Std. ruhen lassen. Inzwischen für den Belag die Zwiebeln
und den Fenchel schälen und in sehr feine Scheiben schneiden. Die Zwiebeln in
Ringe zerteilen. Den Käse reiben. Den Hefeteig noch einmal durchkneten und auf
dem Backblech ca. 30 rund ausrollen, den Rand etwas dicker formen.
Den Teig mit etwas Olivenöl bestreichen, die Zwiebeln und den Fenchel darauf
verteilen. Den Käse, den Oregano, Salz und Pfeffer aufstreuen und das restliche
Öl darüber verteilen. Die Pizza im Ofen auf 200° C 25 Min. backen.
(Quiche, Tarte & Co., GU Verlag)
|
|
|
Kohlrabi-Kartoffel-Spieße vom Grill |
Zutaten:
300 g kleine Kartoffeln
1 Kohlrabi
Saft von 1 Zitrone
3 EL Olivenöl
1 Knoblauchzehe, zerdrückt
Meersalz
Pfeffer
2 EL getr. ital. Kräuter
Für den Dip:
250 g Sahnequark
100 g Schmand
4 EL Milch
1-2 EL Gartenkräuter, TK
1 EL Zitronensaft
Kräutersalz
Pfeffer
Zubereitung:
Kartoffeln mit Schale in Salzwasser ca. 15 Min. vorgaren. Kohlrabi schälen und würfeln (etwa so groß wie die Kartoffeln) und ca. 4-5 Min. blanchieren. Aus Zitronensaft, Öl, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Kräuter eine Marinade rühren. Kartoffeln und Kohlrabi hineingeben, mind. 1 Std. marinieren und gut abtropfen lassen. Dann das Gemüse abwechselnd auf Spieße stecken und auf dem Grill unter Wenden in ca. 10 Min. goldbraun garen. Die Zutaten für den Dip verrühren und zu den Spießen servieren.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Fenchelpasta |
Zutaten:
500 g Farfalle
ca. 600 g Fenchel
2 Zwiebel
4 Romatomaten
4 EL Olivenöl
2 Knoblauchzehen
500 ml Gemüsebrühe
200 ml Weißwein
Kräutersalz
Pfeffer
Zubereitung:
Nudeln nach Packungsanweisung garen.
Fenchel putzen, das zarte Grün beiseite legen. Fenchelstrunk keilförmig
herausschneiden, Fenchel in 1/2 cm dünne Scheiben hobeln oder schneiden.
Zwiebeln fein würfeln. Tomaten waschen, blanchieren, häuten, entkernen und
würfeln. Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Fenchel und Zwiebel darin bei
mittlerer Hitze 3 Min. andünsten. Knoblauchzehe dazupressen. Gemüsebrühe
und Weißwein zugeben, zugedeckt weitere 5 Min. dünsten. Tomaten vorsichtig
unter den Fenchel heben und zugedeckt 5 Min. gar ziehen lassen.
Fenchelgrün hacken und unter den Fenchel mischen. Mit Salz und Pfeffer
abschmecken und mit den Nudeln anrichten.
(Lecker zu Fisch)
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Rührei-Tomaten-Baguette |
Zutaten:
2 Eier
1 EL Milch
1 EL Schnittlauch, TK
Kräutersalz
Pfeffer
1 TL Butter
6 Kirschtomaten
1 Baguette Brötchen
2 TL Crème fraîche
2 TL Tomatenmark
Zubereitung:
Eier mit Milch, Schnittlauch, Salz und Pfeffer verrühren.
Butter in einer Pfanne erhitzen, Eimasse zugeben und stocken lassen.
Tomaten waschen und in Scheiben schneiden (oder halbieren).
Brötchen halbieren. Mit Crème fraîche und Tomatenmark bestreichen.
Die Brothälften mit Rührei und Tomaten belegen und mit etwas Schnittlauch
dekorieren.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Blumenkohl „Mittelmeer“ |
Zutaten:
1 Blumenkohl
1 TL schwarze Pfefferkörner
2 Nelken
1 TL Kreuzkümmel
2 Knoblauchzehen
20 g Butter
Kräutersalz
1 Dose Cubetti ( von bioladen*)
200 ml Tomatensaft
2 EL Sahne
2 EL Petersilie, TK
Zubereitung:
Blumenkohl in Röschen teilen. Pfefferkörner, Nelken, und Kreuzkümmel im Mörser
zerdrücken. Gewürzmischung in einer tiefen Pfanne ohne Fett erhitzen, bis es
duftet. Dann Fett, die Blumenkohlröschen und fein gehackten Knoblauch zugeben.
Bei mittlerer Hitze etwas dünsten lassen. Cubetti und Sahne zufügen. Im
geschlossenen Topf 15 Min. dünsten. Mit Salz abschmecken und mit gehackter
Petersilie bestreut servieren. Dazu passt Reis und auch Salat.
(Zubereitungszeit: 25 Minuten)
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Pfirsich-Lassi |
Zutaten:
Pfirsichpüree:
2 Pfirsiche
2 EL Zitronensaft
1-2 TL fein abgeriebene Zitronenschale
1 EL Zucker
1 Msp. Kurkuma
Lassi:
4 Stiele Zitronenmelisse
300 g Joghurt
1 EL Zucker
100 ml Minerealwasser
1 Msp. Cayennepfeffer
Zubereitung:
Pfirsichpüree:
Pfirsiche an der Rundung kreuzweise ritzen und in kochendem Wasser ca. 30 Sekunden blanchieren,
abschrecken, häuten und entsteinen. Pfirsiche mit Zitronensaft, -schale, Zucker
und Kurkuma mit dem Schneidstab fein pürieren, kalt stellen.
Lassi:
Melisseblätter abzupfen und mit Joghurt, Zucker, Mineralwasser und Cayennepfeffer
fein pürieren. Pfirsichpüree in Gläser verteilen und mit Lassi auffüllen.
(Aus:essen & trinken, Juli 2006)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai |
|
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai
Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden,
bitte b... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Pastinakencremesuppe mit Chips |
|
Pastinaken, Kartoffeln, Zwiebel und Knoblauch schälen. Etwa 20 dünne Pastinakenscheiben abschneide... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|