|
|
|
Rezepte
|
|
Avocado-Teller mit Walnuss-Vinaigrette |
Zutaten:
200g gekörnter Frischkäse
50g Walnusskerne
1 Zwiebel
1-2 Orangen
1 Avocado
2 EL Zitronensaft
Kräutersalz
schwarzer Pfeffer
3EL Walnussöl
2EL Basilikum TK
Zubereitung:
Frischkäse auf einem Sieb abtropfen lassen. Walnusskerne grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett unter Wenden hellbraun rösten. Zwiebel schälen und fein würfeln. Orangen filetieren. Avocado schälen, halbieren, Stein entfernen. 1/2 Avocado in Scheiben schneiden, mit Zitronensaft beträufeln und beiseite stellen. Den Rest würfeln und ebenfalls mit Zitronensaft beträufeln. Den restlichen Zitronensaft mit Salz, Pfeffer und Öl zu einer Vinaigrette verrühren. Abgetropften Frischkäse mit der Vinaigrette mischen, dann vorsichtig Zwiebel- und Avocadowürfel und 2/3 der Walnusskerne und das Basilikum untermischen. Orangenfilets und Avocadoscheiben auf einem Teller anrichten. Die Frischkäsemischung dazugeben und mit den restlichen Walnusskernen bestreut servieren.
Dazu schmeckt ein knuspriges Baguette.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Gefüllte Vollkornbrötchen |
Zutaten:
4-6 Vollkornbrötchen
500 g Lauch
ca. 300 g Paprika
300 g mittelalter Gouda
3 EL Olivenöl
2 TL Rosmarin, frisch oder getrocknet
Meersalz
schwarzer Pfeffer
Zubereitung:
Die Brötchen aufschneiden, die Krume bis auf ½ cm breiten Rand herauslösen, und fein hacken. Den Lauch waschen, putzen und in sehr feine Ringe schneiden. Die Paprika waschen, halbieren, entkernen und fein würfeln. Den Käse raspeln. Den Backofen auf 200°C (Umluft 175) vorheizen. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, Lauch darin bei mittlerer Hitze 3 Minuten andünsten. Die Brotkrume dazugeben und 2 Minuten mitbraten. Mit Rosmarin, Meersalz und Pfeffer kräftig würzen. Die Mischung vom Herd nehmen, Paprikawürfel und die Hälfte vom Käse untermischen. Gleichmäßig in die ausgehöhlten Brötchen füllen. Die Brötchen auf ein Backblech setzen und mit dem restlichen Gouda bestreuen. Im Ofen
10 Minuten goldbraun überbacken.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Orangencreme |
Zutaten:
6 Blatt weiße Gelatine
4-5 Orangen
70g Zucker
1 Eigelb
1 Ei
1/4l Sahne
Zubereitung:
Die Gelatine nach Packungsanweisung in kaltem Wasser einweichen. Vier halbierte Orangen auspressen. Von dem Saft 1/4 l abmessen und mit Zucker, Eigelb und dem ganzen Ei verquirlen. Dieses in einem Topf bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen bis kurz vor das Kochen bringen. Dann die ausgedrückte Gelatine zugeben und darin lösen. Die Creme abkühlen lassen. Wenn die Creme beginnt fest zu werden, die steif geschlagene Sahne unterziehen. Die restliche Orange mit dem Messer schälen, Orangenspalten herausschneiden und die Orangencreme mit Fruchtspalten garnieren.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Sellerie-Apfel-Gratin |
Zutaten:
400 g Kartoffeln (vorwiegend fest kochend)
250 g Äpfel
1 Knollensellerie
100 g Frischkäse
100 ml Milch
1 TL getr. Thymian
Meersalz
Pfeffer
Knusperkruste
30 g Butter
30 g Vollkornbrot
30 g Hafervollkornflocken
Zubereitung:
Kartoffeln schälen und in ca. 2-3 cm dicke Scheiben schneiden. Äpfel waschen, vierteln, entkernen und längs in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Sellerie schälen, halbieren und in 3 mm dicke Scheiben schneiden. Scheiben je nach Größe halbieren oder vierteln. Kartoffeln und Sellerie in kochendem Wasser 5 Minuten vorgaren. Abgießen. Alles abwechselnd in eine Auflaufform schichten. Frischkäse mit Milch und Thymian glatt rühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Frischkäsemischung auf dem Gratin verteilen und ca. 35. Minuten backen. Inzwischen für die Knusperkruste Butter in einem Topf zerlassen, Vollkornbrot zerbröseln und mit Haferflocken unter die geschmolzene Butter mischen, leicht salzen. Die Bröselmischung ca. 10 Minuten vor Backzeitende auf dem Gratin verteilen und knusprig goldbraun backen. Herausnehmen und servieren.
(Aus: „köstlich vegetarisch“, 5/2011)
|
|
|
Kohlrabi-Curry-Suppe |
Zutaten:
1 Schmelzkohlrabi
1 Kartoffel
1 Zwiebel
1 EL Sonnenblumenkerne
1 EL Butter
ca. ¾ l Gemüsebrühe
2 TL Currypulver
1 EL Zitronensaft
Kräutersalz
2 EL Crème fraîche
Zubereitung:
Schmelzkohlrabi und die Kartoffel schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Die Butter in einem Topf erhitzen. Die Zwiebel darin glasig dünsten. Kohlrabi und die Kartoffel kurz mit dünsten. Dann die Gemüsebrühe angießen und zum Kochen bringen. Die Suppe mit dem Currypulver würzen und zugedeckt bei mittlerer Hitze 15-20 Min. garen, bis das Gemüse weich ist. Die Suppe im Topf pürieren. Mit dem Zitronensaft und dem Kräutersalz abschmecken. Die Crème fraîche durch die Suppe ziehen, die Sonnenblumenkerne darüber streuen und servieren.
(Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten)
(Nach C. Schinharl: Einfache Vegetraische Küche, GU)
|
|
|
Feldsalat mit Kaki |
Zutaten:
220 g Feldsalat
1 Kaki
50 g Möhrengouda
1 kleine Zwiebel
1 Zitrone
1 EL Aprikosenkonfitüre
Meersalz
Pfeffer
3-4 EL Rapsöl
Zubereitung:
Feldsalat putzen, waschen und auf einer Platte anrichten. Kaki waschen, vierteln und in mundgerechte Spalten schneiden. Gouda würfeln. Beides auf den Salat verteilen. Zwiebel schälen und sehr fein würfeln. Aus Zitronensaft, etwas Wasser, Konfitüre, Salz, Pfeffer und Öl ein Dressing rühren. Zwiebelwürfel unterrühren und über den Salat geben.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Zwiebeltoast |
Zutaten:
ca. 400 g rote Zwiebeln
20 g Butter
2 TL getr. Thymian
1-2 EL Rohrohrzucker
je 8 grüne und schwarze Oliven (mit Stein)
8 Scheiben Baguette (schräg geschnitten)
3-4 EL Olivenöl
1-2 TL Kapern
Pfeffer
40 g Parmesan
Zubereitung:
Zwiebeln pellen und in ca. 1 cm breite Spalten schneiden. Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin mit Thymian bei milder Hitze glasig dünsten. Zucker dazugeben und karamellisieren lassen. Oliven entsteinen und grob hacken. Baguettescheiben mit Olivenöl beträufeln, mit Zwiebeln, Oliven und Kapern belegen. Mit Pfeffer würzen und mit Parmesan bestreuen. Im Backofen bei
200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) 8-10 Minuten backen und sofort servieren.
(Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten.)
(Aus: essen & trinken, 10/09)
|
|
|
Mango-Rübli-Torte |
Zutaten:
100g Möhren
1 Mango
200g Mandeln
4 Eier
70g Honig
2EL Rohrohrzucker
100g Weizenvollkornmehl
1Pk. Weinsteinbackpulver
100ml Sahne, geschlagen
Zubereitung:
Möhren putzen und fein raspeln. Mango schälen und würfeln. Mandeln fein mahlen. Eier mit Honig und Zucker 5 Min. cremig aufschlagen. Weizenvollkornmehl mit dem Backpulver vermengen. Mehlmischung, Mangowürfel (einige zurücklassen), Möhrenraspel und gem. Mandeln unter die Eiermasse ziehen. Teig in eine gefettete Springform (26 cm) füllen und bei 175 Grad auf der 2. Schiene von unten 40-45 Min. backen. Mit Mangowürfeln verzieren oder mit Puderzucker bestäuben.
(Aus:essen & trinken 03/92)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai |
|
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai
Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden,
bitte b... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Buschbohnen mit Tomaten |
|
Die Buschbohnen waschen, putzen und halbieren (wenn sie sehr lang sind). Zwiebeln und Knoblauch schÃ... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|