|
|
|
Rezepte
|
|
Sommer-Dip |
Zutaten:
1 Bund Frühlingszwiebeln
1 Knoblauchzehe
1 Zwiebel
100 g Magerquark
100 g Crème fraîche
1 EL Zitronensaft
1-2 EL Petersilie, Tk
Kräutersalz
Pfeffer
Zubereitung:
Lecker zu Pellkartoffeln.
Frühlingszwiebeln putzen und das weiße und hellgrüne in feine Ringe schneiden. Knoblauch und Zwiebel pellen und fein hacken. Quark, Crème fraîche und Zitronensaft verrühren. Knoblauch, Zwiebel und Petersilie unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Hirschhornsalat |
Zutaten:
2 Birnen
100 g Hirschhornsalat
100 g Parmesan
einige Cherrytomaten
Crema di Balsamico blanco
Zubereitung:
Birnen vierteln, Kerngehäuse entfernen und in feine Scheiben schneiden. Den Salat waschen, trocken schleudern und mit den Cherrytomaten anrichten. Mit Birnenscheiben und mit dem Sparschäler abgehobelten Parmesan dekorieren. Crema di Balsamico darüber geben.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Kleine Nektarinentartes |
Zutaten:
4 Platten TK Blätterteig
etwas Sahne
½ Glas Aprikosenfruchtaufstrich
2 EL Minzblätter, gehackt
1 EL Thymian, gehackt
3-4 Nektarinen
100 g Manourikäse
Zubereitung:
Den Blätterteig halbieren und die Ränder mit Sahne einpinseln, damit sie schön braun werden. Den Fruchtaufstrich mit den gehackten Kräutern vermischen. Nektarinen würfeln, Manouri in Stückchen brechen und mit dem Fruchtaufstrich vermengen. Auf den Blätterteig geben und bei 200° C im Backofen goldbraun backen, ca. 8-12 Minuten. Mit halbgeschlagener Vanillesahne ein Genuss!
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Crêpes mit flambierten Mangos |
Zutaten:
Teig:
85 g Vollkornmehl
200 ml Milch
Salz
2 Eier
30 g Puderzucker
1 EL Zitronensaft
Palmfett zum Backen
Füllung:
2 Mangos
1 EL Butter
2 EL Zitronensaft
3 EL Rohrohrzucker
3 EL Orangensaft
Zum Flambieren:
2 EL Cognac
Zubereitung:
Mehl, Milch und Salz gut verrühren. Eier, Puderzucker und Zitronensaft zugeben und zu einem glatten dünnflüssigen Teig schlagen. 1 Stunde gekühlt quellen lassen.
Die Mangos schälen, das Fruchtfleisch vom Kern schneiden und in Längsstreifen schneiden. Die Butter in einer Pfanne erhitzen, die Streifen, Zitronensaft, Rohrohrzucker und Orangensaft hinzufügen und einige Minuten unter Wenden dünsten. Beiseite stellen.
In einer Pfanne etwas Fett erhitzen, wenig Teig hineingeben und auseinander laufen lassen, so dass der Boden hauchdünn damit bedeckt ist. Den Crêpe wenden, wenn die Oberseite nicht mehr flüssig ist. Fertig backen, herausheben und zu einem Viertelkreis falten.
Wenn 4 Crêpes gebacken sind, alle in die Pfanne zurücklegen. In die oberste Tasche die Mangos geben. Crêpes mit der Mangoflüssigkeit begießen, mit dem Cognac flambieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Bunter Eissalat mit Fetadressing |
Zutaten:
1 Eissalat
1 Mini-Gurke
1 Tomate
1/2 Glas Mais
100 g Feta
125 ml Milch (fettarm)
2 EL Zitronensaft
1 Knoblauchzehe
1 TL ger. Zitronenschale
4 EL Olivenöl
Pfeffer
1 TL getr. Minze (Pfefferminzteebeutel)
Zubereitung:
Salat putzen, waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Gurke und Tomate waschen und ebenfalls in mundgerechte Stücke schneiden. Mais abtropfen lassen. Für das Dressing alle Zutaten, außer der Minze, mit dem Schneidstab oder im Mixer pürieren. Minze unterrühren und das Dressing über den Salat geben.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Tomatenbutter |
Zutaten:
30 g getrocknete Tomaten
2 Tomaten
250 g Butter
40 g Tomatenmark
frischer Thymian
frische Petersilie
Meersalz
Pfeffer
Rohrohrzucker
1 Spritzer Zitronensaft
Zubereitung:
Rezept für 4 Personen. Die getrockneten Tomaten klein schneiden. Die frischen Tomaten vierteln, entkernen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden. Die weiche Butter mit dem Tomatenmark, den Tomatenstückchen und den klein gehackten Kräutern mischen. Mit den Gewürzen und etwas Zitronensaft abschmecken.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Eichblattsalat mit Tarocco-Dressing |
Zutaten:
1 Bataviasalat
2-3 Tarocco Orangen
2 EL Zitronensaft
1 El Orangenkonfitüre
Kräutersalz, Pfeffer
4-5 EL Walnussöl
1 rote Zwiebel
Zubereitung:
Salat putzen, waschen, trocknen und mundgerecht zupfen. Auf einer Salatplatte anrichten.
Orangen schälen und filetieren, den Saft dabei auffangen. Zitronen- und Orangensaft mit der Orangenkonfitüre verrühren, salzen, pfeffern und das Öl zugeben. Orangenfilets und Zwiebeln auf dem Salat verteilen und alles mit der Vinaigrette beträufeln.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Gefüllte Tomaten |
Zutaten:
4 große, feste Tomaten
Für die Füllung
1 kleine Zwiebel, fein gehackt
100 g Lauch, fein geschnitten
150 g Möhren/Karotten, klein gewürfelt
50 g Stauden-/Stangen- oder Knollensellerie, klein gewürfelt
1 EL Olivenöl extra vergine
200 ml Tomatensauce (z. B. von Bruno Fischer)
100 g Quinoa, gekocht (30 g Rohgewicht)
1 kleiner Bund Oregano, fein gehackt
Kräutermeersalz
Pfeffer aus der Mühle
1 Rosmarinzweig
1 Knoblauchzehe
Zubereitung:
Von den Tomaten einen Deckel abschneiden. Die Tomaten mit einem Teelöffel aushöhlen, das ausgelöste Fruchtfleisch für die Füllung beiseite stellen.
Für die Füllung Zwiebeln, Lauch, Möhren und Sellerie im Olivenöl andünsten. Die Tomatensauce beifügen und etwa 10 Minuten kochen - das Gemüse soll knackig bleiben. Den Quinoa und den Oregano dazugeben, würzen und auskühlen lassen. Das ausgelöste Tomatenfleisch unterheben.
Die Gemüse-Quinoa-Mischung in die Tomaten füllen, den Deckel auflegen. Die Tomaten in eine gebutterte Gratinform stellen, den Rosmarinzweig und die Knoblauchzehe dazulegen. Zugedeckt im vorgeheizten Ofen bei 130 Grad etwa 15 Minuten schmoren.
Tipp:
Schmeckt auch als kaltes Gericht köstlich: zum Beispiel auf einem Bohnensalat mit knusprigem Fladenbrot oder Vollkornbaguette.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Geschäft geschlossen am 30. und 31.10.2023! |
|
Liebe Kundinnen und Kunden,
bitte beachten Sie:
Am Montag, 30.10.2023 bleibt
unser Geschäft... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Power-Vitamin-Juice |
|
Gut gekühlten Orangensaft und Joghurt kurz pürieren. Bananen, Kiwis und Mandarinen schälen und in... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|