Bioladen Logo   Bioladen bückeburg
 
Greenbag Bioladen Bückeburg
 
 
Rezepte
Suche nach
(Zutaten, Rezeptnamen, etc)

Übersicht Seite: 82 | Ergebnisse 649 - 656 von 909
Auswahl:  < zurück  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  36  37  38  39  40 
 41  42  43  44  45  46  47  48  49  50  51  52  53  54  55  56  57  58  59  60  61  62  63  64  65  66  67  68  69  70  71  72  73  74  75  76  77  78  79  80  81  82  83  84  85  86  87  88  89  90  91  92  93  94  95  96  97  98  99  100  101  102  103  104  105  106  107  108  109  110  111  112  113  114  vor> 
Tagliatelle mit Champignon-Möhren-Ragout
Zutaten:

ca. 500 g Möhren
1 Schale Champignons (200 g)
2 Zwiebeln
2 EL Rapsöl
500 ml Gemüsebrühe
150 g Creme fraîche
Meersalz
Pfeffer
6-7 Blättchen Basilikum



Zubereitung:

Die Nudeln nach Packungsanweisung garen. Möhren waschen und grob raspeln. Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Zwiebeln schälen und fein hacken. Öl erhitzen, Zwiebeln andünsten. Champignons und Möhren dazugeben und anbraten. Nach 3-5 Minuten Gemüsebrühe und Creme fraîche zugeben und einige Minuten köcheln lassen. Mit Meersalz und Pfeffer abschmecken. Basilikum fein zupfen und unterheben. Das Ragout zu den Nudeln servieren.

(Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten)

(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)


Druckansicht
Wassermelonensalat mit Feta und schwarzen Oliven
Zutaten:

1 kleine rote Zwiebel
1 Zitrone
1 Wassermelone
100 g Feta
2 EL Petersilie, TK
1-2 EL Olivenöl
50 g schwarze Oliven, entsteint
schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen





Zubereitung:

Die Zwiebel schälen, halbieren, in hauchdünne Ringe schneiden. Die Wassermelone von Schale und Kernen befreien und in etwa 4 cm große Stücke schneiden, den Feta würfeln und beides in eine Schüssel geben. Petersilie, Zwiebelringe, Zitronensaft, Olivenöl und Oliven zugeben und alles vorsichtig mischen. Mit Pfeffer würzen und evtl. mit Zitronensaft abschmecken.

(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)

Druckansicht
Spaghetti mit Auberginen-Champignon-Sugo
Zutaten:

ca. 700 g Auberginen
1 Schale Champignons (250 g)
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
3 EL Olivenöl
1 Glas passierte Tomaten
250 ml Gemüsebrühe
Kräutersalz
Pfeffer
Zucker
Pastagewürz
500 g Spaghetti



Zubereitung:

Auberginen und Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in heißem Olivenöl andünsten. Auberginen und Champignons zugeben und goldgelb anbraten. Tomaten und Gemüsebrühe zugeben und einmal aufkochen lassen. Alles mit Salz, Pfeffer, Zucker und Pastagewürz abschmecken. In der Zwischenzeit die Spaghetti bissfest garen und mit dem Gemüse-Sugo servieren.

(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)


Druckansicht
Gefüllte Gurken
Zutaten:

1-2 EL Mayonnaise
100g Joghurt
1/2 – 1EL Meerrettich a.d. Glas
2TL Zitronensaft
Salz
Pfeffer
1TL Paprikapulver (edelsüß)
Zucker
1/2 Kohlrabi
1EL Schnittlauch TK
1 Landgurke

Zubereitung:

Mayonnaise mit Joghurt und Meerrettich glatt rühren und mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Paprikapulver und 1 Prise Zucker würzen. Kohlrabi schälen, raspeln und zusammen mit dem Schnittlauch unter die Sauce heben, evtl. nachwürzen. Die Gurke längs halbieren und die Kerne mit einem Löffel herauskratzen. Gurke mit der Kohlrabisauce füllen.
Dazu passte ein Baguette.

(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)

Druckansicht
Möhren-Orangen-Salat
Zutaten:

400g Möhren
2 Orangen
1 Zwiebel
1-2 EL Zitronensaft
150g Joghurt
1 TL Rohrohrzucker
Cayennepfeffer
Kräutersalz



Zubereitung:

Möhren schälen und fein raspeln. Orangen schälen, weiße Haut entfernen, filetieren (Saft dabei auffangen). Zwiebel schälen und ganz fein hacken. Alles vermischen und mit Zitronensaft beträufeln. Aus Joghurt, Orangensaft und den Gewürzen eine Sauce rühren und über den Salat geben.

(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)


Druckansicht
Wraps mit Frischkäse-Spinatfüllung
Zutaten:

250 g Weizenvollkornmehl
1/2 l Wasser
Meersalz
10 TL Olivenöl
500 g Blattspinat
1 Zwiebel
5 EL Frischkäse
1 EL Zitronensaft
Kräutersalz
Schwarzer Pfeffer



Zubereitung:

Mehl, 1/2 l Wasser, etwas Salz und 2 TL Öl glatt verrühren. 15-20 Minuten quellen lassen. Inzwischen Spinat verlesen und waschen. Zwiebel pellen, in feine Ringe schneiden und in 1 TL Öl glasig dünsten, tropfnassen Spinat dazugeben und unter Rühren etwa 5 Min. garen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Frischkäse mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer verrühren.
1 TL Öl in einer kleinen, beschichteten Pfanne erhitzen. Etwas Teig hinein geben und pro Seite ca. 2 Min. goldgelb braten. Herausnehmen und warm stellen. Aus dem restlichen Teig auf die gleiche Art sieben weitere Pfannkuchen backen. Frischkäse auf die Pfannkuchen streichen. Mit Spinat belegen. Aufrollen und sofort servieren.

(Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten)

(Aus: Lecker 03/06)


Druckansicht
Bärlauchrührei auf Baguette
Zutaten:

50 g Bärlauch
1 Zwiebel
1 EL Olivenöl
1/2 Baguettebrot
3 Eier
100 ml Milch
Kräutersalz
Pfeffer
1 EL Butter



Zubereitung:

Bärlauch mit warmem Wasser gründlich abspülen, trocken schütteln und der Länge nach in Streifen schneiden. Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Die Hälfte der Bärlauchstreifen in Olivenöl kurz braten und auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Restlichen Bärlauch beiseite stellen. Baguette in Scheiben schneiden und auf ein Backblech legen. Im Backofen in etwas 6-8 Min. goldbraun rösten. Inzwischen Eier und Milch verschlagen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebelwürfel in heißer Butter glasig dünsten. Eiermilch zugießen und restliche rohe Bärlauchstreifen zugeben. Die Masse unter leichtem Rühren stocken lassen. Rührei auf die Baguettescheiben verteilen und mit gerösteten Bärlauchstreifen belegen. Sofort servieren.

(Aus:Brigitte 8/2005)

Druckansicht
Blumenkohl-Törtchen
Zutaten:

3 Platten TK Blätterteig
1 Blumenkohl
150 g Creme fraîche
100 g Greyzer, gerieben
1-2 TL Thymian, getr.
Meersalz
Pfeffer
Hülsenfrüchte zum Blindbacken


Zubereitung:

Den Blätterteig auftauen, auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. 6 Kreise (à 13 cm z.B. eine Untertasse) ausstechen und in die Mulden eines Muffinblechs legen. Mulden mit Backpapier auslegen, mit Hülsenfrüchten füllen und im Ofen auf der 2. Schiene von unten bei 200 Grad im vorgeheizten Ofen (Gas 3, Umluft 180 Grad) 15 Minuten blind backen. In der Zwischenzeit den Blumenkohl in kleine Röschen schneiden, 10 Minuten in Salzwasser garen, abgießen und mit Crème fraîche, geriebenem Greyzer und 1-2 TL Thymian mischen. Salzen und pfeffern. Blumenkohl in die Törtchen füllen, 15 Minuten bei 200 Grad backen.

(Aus:Essen und Trinken 03/05)

Druckansicht
   
 
Anfahrt
 
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag:
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00
Mittwoch:
8.30 - 13.00
Freitag:
8.30 - 18.00
Samstag:
8.30 - 13.30
 
Aktuelles:
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai

Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai

Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden,
bitte b...
Weiter lesen
 
Zufallsrezept:
Auberginen in Kokosmilch

Zubereitung:
Die Auberginen waschen und in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Den Ingwer schälen und...
Zum Rezept
 
 
  nach oben  
 

Bioladen Bückeburg

Lange Straße 53

31675 Bückeburg

Sie finden uns auch hier:


Facebook Twitter Instagram