|
|
|
Rezepte
|
|
Schwarzwurzel mit Orangensauce |
Zutaten:
Ca. 500 g Schwarzwurzeln
3 EL Weißweinessig
Kräutersalz
3 Zwiebeln
2 EL Butter
3 TL Rohrohrzucker
150 ml Orangensaft (frisch gepresst)
150 g Crème fraîche
Rosenpaprika
1 Prise gem. Kümmel
Zubereitung:
Die Schwarzwurzeln gründlich abbürsten und schälen. Die geschälten Stangen in eine Schüssel mit Wasser und Essig geben, damit sie hell bleiben. Die Schwarzwurzeln in etwa 5 cm lange Stücke schneiden und mit 400 ml Wasser und Salz zum Kochen bringen. Zugedeckt bei schwacher Hitze in 20-25 Min. garen. Inzwischen die Zwiebeln schälen und fein hacken. Die gegarten Schwarzwurzeln abgießen, abtropfen lassen, dabei den Garsud auffangen und 150 ml abmessen. Die Butter in einem weiten Topf zerlassen, die Zwiebeln darin kurz anschwitzen. Schwarzwurzeln dazugeben und mit Zucker bestreuen. Unter Rühren braten, bis die Schwarzwurzeln leicht braun sind. Orangensaft und Garsud angießen und alles zum Kochen bringen. Die Sauce etwas einkochen lassen, dann die Crème fraîche unterrühren. Das Gemüse mit Salz, Rosenpaprika und Kümmel abschmecken und servieren.
Dazu schmeckt Kartoffelpüree oder auch Bulgur.
(Aus:„Herbst- und Wintergemüse“, C Schinharl, Seehamer Kochbuch)
|
|
|
Fenchel-Möhren-Risotto |
Zutaten:
ca. 500 g Fenchel
ca. 600 g Möhren
1 EL Butter
2 EL Olivenöl
300 g Milchreis
600-700 ml Gemüsebrühe
200 ml Weißwein
2 Zwiebeln
1 Glas Tomaten
1 TL Thymian
Kräutersalz
Pfeffer
4 EL geriebener Rigatino Käse
Zubereitung:
Den Fenchel und die Möhren waschen, putzen und in feine Streifen schneiden, das zarte Grün des Fenchels beiseite legen. Butter und Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Fenchel und Möhren kurz darin anschwitzen. Den Reis dazugeben und glasig werden lassen. Mit etwas Gemüsebrühe ablöschen und diese verkochen lassen. Unter ständigem Rühren nach und nach die ganze Gemüsebrühe angießen und den Reis bei schwacher Hitze offen garen. Am Ende den Wein dazugeben und einkochen lassen. Die Zwiebeln schälen, klein würfeln und in Öl glasig werden lassen. Tomaten aus dem Glas (ohne Flüssigkeit) klein schneiden und mit dem Thymian dazugeben, bei schwacher Hitze 15 Min. garen. Risotto abschmecken und auf Teller verteilen. Das Tomaten-Ragout würzen, in die Mitte des Risottos geben und mit Fenchelgrün und Rigatino bestreuen.
Ständig rühren! - Gelingt leicht – raffiniert!
Zubereitungszeit ca. 45 Min.
(aus: A. Thies u.a.: Das große GU, Low Fat, GU)
|
|
|
Rettichmus |
Zutaten:
200 g Kartoffeln
Meersalz
2 Rettiche
1 Zwiebel
100 g saure Sahne
2 TL Senf
Kräutersalz
Pfeffer
Zubereitung:
Kartoffeln in der Schale in Salzwasser garen. Rettiche schälen, grob raspeln und salzen. Zwiebel schälen und fein würfeln. Sahne mit Senf, und Zwiebel verrühren. Rettich ausdrücken und mit der Sahnesauce mischen. Kartoffeln pellen, durch die Presse drücken und mit dem Rettichsalat mischen. Salzen und pfeffern.
Tipp: Wer mag, kann noch hart gekochte, gehackte Eier untermischen oder drüberstreuen.
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Schmeckt gut auf geröstetem Bauernbrot.
(Aus: „Landküche“, GU Verlag)
|
|
|
Pastinaken-Kartoffel-Suppe |
Zutaten:
2-3 Zwiebeln
ca. 400 g Pastinaken
300 g Kartoffeln
2 EL Rapsöl
ca. 1,2 l Gemüsebrühe
2 EL Honig
1 TL Thymianblätter (getr.)
200 ml Sahne
Kräutersalz
Pfeffer
Zubereitung:
Zwiebeln schälen und fein würfeln. Pastinaken und Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. In einem Topf Öl erhitzen, Pastinakenwürfel und Zwiebeln dazugeben und 1 Minute mit anschwitzen. Gemüsebrühe dazugießen, aufkochen, die Hitze herunterschalten. Kartoffeln hineingeben und ca. 30 Minuten bei milder Hitze kochen, bis das Gemüse sehr weich ist. 5 Minuten vor Ende der Garzeit Honig und Thymian unterrühren. Suppe im Mixer pürieren, durch ein grobes Sieb in einen Topf geben. Sahne hinzufügen und aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
(Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten, Garzeit: 30-35 Minuten)
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Würziges Mangold-Tomaten-Gemüse |
Zutaten:
1/2 Staude Mangold
Meersalz
1 EL Petersilie, TK
2 Knoblauchzehen
2 milde eingelegte Peperoni
3 EL Olivenöl
ca. 300 g Tomaten
Kräutersalz
Zubereitung:
Den Mangold waschen und putzen. Die Blätter von den Stielen abtrennen und grob hacken, Stiele in Stücke schneiden. In einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Die Stiele darin 2 Min. blanchieren, dann die Blätter hinzufügen und alles 3 Min. kochen lassen. Den Mangold kalt abschrecken und gut abtropfen lassen. Den Knoblauch schälen und mit den Peperoni sehr fein hacken. Tomaten waschen und in kleine Stücke schneiden. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen. Petersilie, Knoblauch, Peperoni und Tomaten darin unter Rühren andünsten. Mangold dazu geben und unter Rühren erhitzen. Mit Kräutersalz abschmecken und servieren.
Dazu schmecken Salzkartoffeln.
Zubereitungszeit ca. 25 Minuten
(Aus:Schinharl, Toscana zu Hause genießen, GU)
|
|
|
Käsespätzle mit Wirsing |
Zutaten:
2 Zwiebeln
40 g Butter
ca. 500 g Wirsing
1 TL Kümmelsaat
Meersalz
Pfeffer
500 g Spätzle a.d. Kühlregal oder
200 g Spätzle (Trockenprodukt)
100 g Emmentaler
Zubereitung:
Zwiebeln in Ringe schneiden. In Butter in einer großen beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Inzwischen den Wirsing putzen und ohne den harten Strunk in fingerdicke Streifen schneiden. Wirsing und Kümmelsaat zu den Zwiebeln geben und 8-10 Min. mitbraten, salzen und pfeffern. Spätzle nach Packungsanweisung zubereiten. Abgetropfte Spätzle, Wirsing und Emmentaler abwechselnd in eine gefettete Form schichten. Im heißen Ofen bei 200 Grad auf der untersten Schiene 15-20 Min. überbacken (Umluft nicht empfehlenswert).
(Aus: essen & trinken, „Für jeden Tag“, 02/0
|
|
|
Bulgur mit Paprika-Gemüse |
Zutaten:
1-2 EL Rapsöl
300 g Bulgur
600 ml Gemüsebrühe
ca. 600 g Paprika
4 Zwiebeln
Butter
Kräutersalz
Pfeffer
Paprikapulver
Zubereitung:
Das Öl erhitzen, Bulgur darin andünsten. Die Gemüsebrühe zufügen und zugedeckt 10 Min. köcheln lassen. Paprika waschen, Kerngehäuse entfernen und in Streifen schneiden. Die Zwiebeln schälen, in Würfel schneiden und in Butter goldgelb andünsten, dann das Gemüse zugeben. 10-15 Min. garen lassen und mit den Gewürzen abschmecken.
Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Weißkraut-Möhrensalat |
Zutaten:
1/2 Weißkohl
ca. 200 g Möhren
375 g Äpfel
Meersalz
Pfeffer aus der Mühle
200 g Mayonnaise
2 Zwiebeln
200 g Crème fraîche
Zubereitung:
Den Weißkohl putzen, waschen, vierteln und in dünne Scheiben schneiden.
Die Möhren putzen und waschen, die Äpfel schälen. Beides raspeln.
Kohl, Möhren und Äpfel vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Zwiebeln schälen und sehr fein würfeln. Mit der Crème fraîche zur
Mayonnaise geben, eventuell noch etwas nachwürzen. Mit dem Gemüse vermengen und gut durchziehen lassen.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai |
|
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai
Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden,
bitte b... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Spaghetti mit Spinat und Oliven-Kräuter-Butter |
|
Knoblauchzehen schälen, fein hacken. Oliven entsteinen, fein hacken.
Kapern ebenfalls zerkleinern... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|