|
|
|
Rezepte
|
|
Korsischer Tomaten-Gurken-Salat |
Zutaten:
250 g Cherrytomaten
1/2 Schlangengurke
1 rote Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1/2 Bund Petersilie
2 EL Kapern
10 schwarze Oliven
4 EL Olivenöl
Kräutersalz, Pfeffer
2 EL Balsamico-Essig
Zubereitung:
Die Tomaten waschen und halbieren. Die Gurke waschen und in Scheiben schneiden. Tomaten und Gurkenscheiben auf einer Platte anrichten. Die Zwiebel putzen und in feine Ringe schneiden. Den Knoblauch abziehen und sehr fein hacken. Die Petersilie waschen, trocknen und fein hacken. Zwiebeln und Knoblauch mit Petersilie, Kapern, Oliven und Olivenöl über die Tomatenscheiben geben. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Salat mit etwa 2 EL Balsamico-Essig beträufeln.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Kürbisrisotto |
Zutaten:
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
250 g Arborio-Vollkornreis
ca. 175 ml Weißwein
ca. 300 ml Wasser
Meersalz
30 g italienische Butter
30- 40 g geriebener Parmesan
175g geraspelter Kürbis
1 Fenchelknolle
Olivenöl
1-2 TL Gewürz „Kürbiskönig“
Meersalz
Kräuter zum Garnieren
Zubereitung:
Schalotte und Knoblauchzehe fein würfeln und in etwas Öl andünsten. Den Reis, Wein, Wasser und etwas Salz hinzufügen. Bei geschlossenem Deckel für ca. 45 Min. leicht köcheln lassen, dabei regelmäßig umrühren. Eventuell noch etwas Wasser nachgießen. Wenn der Reis gar ist, die Butter und den Parmesan untermontieren. Während der Reis kocht in einer Pfanne die Kürbisraspel und den Fenchel, in kleine Würfel geschnitten, in etwas Öl andünsten. Mit dem Gewürz und Salz abschmecken und unter den fertigen Reis mischen. Mit Kräutern garnieren. Servieren Sie dazu gebratenen Garnelen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Möhren-Chinakohlsalat mit Orangenschmand |
Zutaten:
ca. 200 g Möhren
1 Zitrone
75 g Rosinen
1 Orange
2-3 EL Orangenmarmelade
150 g Schmand
Kräutersalz
Pfeffer
Cayennepfeffer
ca. 300 g Chinakohl (in feine Streifen geschnitten)
1 EL Kokosflocken
Rohrohrzucker
1/2 TL Koriander
etwas Minze (aus dem Teebeutel)
Zubereitung:
Möhren schälen und grob raspeln. Zitrone heiß abspülen und trocken reiben. Die Schale abreiben. Die Zitronen auspressen. Möhren und Zitronensaft mischen und 1 Stunde durchziehen lassen. Rosinen heiß abspülen, abtropfen lassen und mit dem Saft 1/2 Orange verrühren. Etwa 20 Min. quellen lassen.
Für den Orangenschmand: Orangenmarmelade eventuell durch ein Sieb streichen und die festen Stücke in der Marmelade fein schneiden. Schmand, restlichen Orangensaft und Orangenmarmelade glatt rühren.
Mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken. Chinakohl, Rosinen mit dem Saft und der Zitronenschale zu den Möhren geben und mischen. Orangenschmand darüber geben. Kokosflocken, Rohrohrzucker, Koriander und Minze mischen und drüberstreuen oder getrennt dazu servieren.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Gurken-Rettichsalat mit Sauerrahmdressing |
Zutaten:
1 Schlangengurke
ca. 200 g Rettich
150 g Schmand
1-2 EL Zitronensaft
1 TL Dijonsenf
1 Tüte Salatzubereitung „Joghurtkräuter“
Kräutersalz
Pfeffer
Rohrohrzucker
Zubereitung:
Gurke waschen und grob hobeln. Rettich waschen, schälen und raspeln. Die Dressing-Zutaten verrühren. Eventuell noch mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Dressing über den Salat geben.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Kürbisauflauf mit Reis |
Zutaten:
1 Kürbis Hokkaido
1/2 Bund Schnittknoblauch
100 g Langkornreis
Meersalz
160 g ger. Hartkäse
40 g Vollkornmehl
2 TL getr. Thymianblättchen
Pfeffer, frisch gemahlen
Butter für die Form
50 g Semmelbrösel
4-5 EL Rapsöl
Zubereitung:
Den Kürbis halbieren, die Kerne und das faserige Innere mit einem scharfkantigen Löffel herausschaben und das Fruchtfleisch etwa 1 cm groß würfeln. Schnittknoblauch fein schneiden. Den Reis in leicht gesalzenem Wasser 10 Minuten kochen, in einem Sieb abtropfen lassen. Kürbiswürfel, Reis, 80 g Hartkäse und das gesiebte Mehl in einer Schüssel mit Schnittknoblauch, Thymian, Meersalz und Pfeffer vermischen. Eine feuerfeste Form mit Butter einfetten, die Kürbismischung einfüllen, mit Semmelbrösel und dem restlichen geriebenen Käse bestreuen und mit Öl beträufeln. Bei 160° C im vorgeheizten Ofen backen, bis der Kürbis sehr weich ist. Das dauert ca. 60 Minuten.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Bataviasalat mediterran |
Zutaten:
1 Bataviasalat
2-3 getr. Tomaten in Öl
2 EL Basamico bianco
2 EL Wasser
1 EL Basilikum, TK
1 Knoblauchzehe, feingehackt
Kräutersalz, Pfeffer, Rohrohrzucker
3-4 EL Olivenöl
Zubereitung:
Salat putzen, waschen und mundgerecht zupfen. Tomaten fein hacken. Essig, Wasser, Basilikum, Knoblauch, Tomaten, Gewürze und Öl verrühren und mit dem Salat vermengen.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Bataviasalat mit Möhre und Apfel |
Zutaten:
1 Bataviasalat
1 kleine Zwiebel
1/2 TL Kräutersalz
2-3 EL Apfelessig
4 EL Olivenöl
ca. 100 g Möhren
1 Apfel
Zubereitung:
Den Bataviasalat putzen, waschen, trocken schleudern und in mundgerechte Stücke zupfen. Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel mit Kräutersalz, Apfelessig und Olivenöl mischen. Möhren grob raspeln und mit dem in kleine Würfel geschnittenen Apfel mischen. Alles zusammen leicht unterheben.
(Danner: Biologisch kochen und backen, Econ-Verlag)
|
|
|
Trauben-Terrine mit Apfel-Calvados-Moussee |
Zutaten:
Traubenterrine
300 g Trauben, weiß und blau
170 ml hellen Traubensaft
55 ml Weißwein oder Traubensaft
35 g Agavendicksaft
½ TL Agar-Agar (gestrichen voll)
Apfel-Calvados-Mousse
150 –200g Äpfel
1Msp Agar-Agar
120g weiße Schokolade
1 EL Rohrohrzucker
0,3 l Sahne
etwas Zartbitter-Schokolade
Zubereitung:
Die Trauben gründlich waschen und von den Stielen befreien. Traubensaft, Weißwein, Agavendicksaft und Agar-Agar zusammen aufkochen und 5 Min. köcheln lassen.
Die Trauben randvoll in Tassen füllen und mit der Flüssigkeit auffüllen. Ca. 4 Std. kühl stellen, aus den Tassen stürzen und in Scheiben geschnitten servieren
Die Äpfel schälen, entkernen und mit etwas Wasser und dem Agar-Agar zu Mus kochen.
Die weiße Schokolade im Wasserbad schmelzen (nicht kochen lassen!) und mit dem Zucker und dem warmen Apfelmus verrühren. Im kalten Wasserbad abkühlen lassen. Die steifgeschlagene Sahne unterheben und für ca. 6 Std. kalt stellen. Mit dunklen Schokoraspeln garnieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai |
|
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai
Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden,
bitte b... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Karibische Chinakohlpfanne |
|
Chinakohl in Streifen schneiden, waschen, abtropfen lassen. Zwiebel pellen, fein hacken. Fruchtmisch... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|