|
|
|
Rezepte
|
|
Posteleinsalat mit Birnen und Mandelstiften |
Zutaten:
1 Tüte Postelein-Salat
50 g Mandelstifte
1-2 Birnen
1 rote Zwiebel
2 EL Zitronensaft
2 EL Birnendicksaft
3-4 EL Walnussöl
Zubereitung:
Salat putzen, waschen, trocknen und auf einer Salatplatte oder Portionstellern anrichten. Mandelstifte in einer Pfanne ohne Fett goldbraun anrösten. Birnen vierteln, schälen, entkernen und stifteln. Zwiebel schälen, halbieren und in feine Ringe schneiden. Alles auf dem Salat verteilen. Zitronen- und Birnendicksaft, Walnussöl und Gewürze in ein Glas mit Schraubverschluss (oder Dressingshaker) geben, alles gut schütteln und das Dressing über den Salat träufeln.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Rote Bete Crostini |
Zutaten:
ca. 300 g Rote Bete
8 Scheiben Baguette
Olivenöl zum einpinseln
1 kleine Zwiebel
20 g Walnusskerne
ca. 150 g Möhren
2-3 EL Aceto balsamico
2 EL Raps- oder Walnussöl
2 TL Dill, TK
Kräutersalz, Pfeffer
1 Apfel
Zubereitung:
Die Rote Bete kann man auch am Vortag garen. Schmeckt sehr gut mit Salat. Rote Bete in Salzwasser ca. 45 Min. garen und schälen. Baguette mit Olivenöl einpinseln und bei 80 Grad im Backofen knusprig grillen. Gekochte Rote Bete und Zwiebel fein würfeln, Walnusskerne hacken. Möhren fein raspeln. Alles mit Aceto balsamico und Öl mischen, Dill zugeben, salzen und pfeffern. Auf die Baguettescheiben verteilen. Apfel waschen, vierteln und in dünne Spalten schneiden. Die Costini mit den Apfelspalten belegen und servieren.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Grüner Salatteller mit Apfel-Honig Vinaigrette |
Zutaten:
1 Bataviasalat
1/2 Salatgurke
1 Apfel
1-2 EL Balsamico (z.B. Lemon Balsamico von Byodo)
1 Tl Honig
1 Tl Senf
Kräutersalz
Pfeffer
Rohrohrzucker
4-5 EL Rapsöl
etwas Dill, TK
Zubereitung:
Salat putzen, waschen, trocknen und mundgerecht zupfen. Gurke waschen, streifig schälen und hobeln. Apfel vierteln, entkernen und in dünne Spalten scheiden. Alles auf einer Salatplatte anrichten. Aus Essig, Honig, Senf, etwas Wasser, den Gewürzen und Öl eine Vinaigrette rühren. Dill dazugeben und das Dressing über den Salat geben.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Kartoffelpüree mit Avocado |
Zutaten:
800 g Kartoffeln
Meersalz
150 ml Milch
30 g Butter
2 Avocados
Pfeffer
Muskatnuss
evtl. etwas Zitronensaft
Zubereitung:
Kartoffeln schälen und in Salzwasser garen. Abgießen und ausdämpfen lassen. Milch und Butter zugeben und auf dem Herd kurz erhitzen. Fruchtfleisch einer Avocodo dazugeben und alles pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Das Fruchtfleisch der anderen Avocado fein würfeln und unterheben. Evtl. mit etwas Zitronensaft abschmecken.
(Lecker zum Broccoli, Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten)
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Möhren-Gnocchi mit Käsesauce |
Zutaten:
600 g mehlig kochende Kartoffeln
300 g Bundmöhren
Salz
3 Eigelbe
Kräutersalz
Muskatnuss
3 EL Parmesan, gerieben
250 g Weizenvollkornmehl (etwas Mehl für die Arbeitsfläche)
Für die Sauce:
200 g Blauschimmel- od. Bergkäse
150 ml Milch
100 ml Sahne
Pfeffer
2 EL Petersilie
Zubereitung:
Kartoffeln und Möhren waschen, schälen und in Salzwasser zugedeckt in 25-30 Min. weich kochen. Beides dann abgießen und abtropfen lassen. Die garen Kartoffeln und Möhren noch heiß durch eine Kartoffelpresse drücken, etwas abkühlen lassen.
Eigelbe mit Kräutersalz und Muskatnuss verquirlen, zur Kartoffel-Möhren-Mischung geben. Das Ganze mit Parmesan und so viel Weizenvollkornmehl verkneten, dass ein glatter Teig entsteht, der nicht mehr an den Fingern klebt. Teig zu fingerdicken Rollen formen und in 2-3 cm lange Stücke schneiden. Die Stücke mit dem Daumen auf einem Gabelrücken behutsam etwas flach drücken. Gnocchi auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 15 Min. ruhen lassen.
Inzwischen für die Sauce den Blauschimmel- oder Bergkäse würfeln. Mit Milch und Sahne in einen Topf geben, bei schwacher Hitze unter gelegentlichem Rühren zu einer sämigen Sauce köcheln lassen. Mit Pfeffer abschmecken.
Gnocchi portionsweise in reichlich kochendes Salzwasser geben und in 3-5 Min. gar ziehen lassen, bis sie oben schwimmen. Herausnehmen, abtropfen lassen, mit der Sauce auf Tellern anrichten und mit Petersilienblättchen bestreut sofort servieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Griechischer Salat mit Fetadressing |
Zutaten:
1 Eissalat
2 EL Walnusskerne
2 Scheiben Vollkorntoastbrot
2 EL Olivenöl
1-2 Tomaten
100 g Feta
1 Knoblauchzehe
150 ml Sahne
1TL Zitronensaft
etwas Salz
etwas Pfeffer
10 schwarze Oliven, entsteint
Zubereitung:
Den Salat putzen, in Streifen schneiden, waschen und trocken schleudern. Die Walnusskerne grob hacken und in einer trockenen Pfanne rösten. Das Toastbrot entrinden und in kleine Würfel scheiden. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Brotwürfel darin knusprig braten. Die Tomaten waschen und in mundgerechte Stücke scheiden. Den Feta klein würfeln. Die Knoblauchzehe pellen und pressen. Feta, Sahne, Knoblauch, Zitronensaft, Salz und Pfeffer mit dem Zauberstab zu einem cremigen Dressing aufmixen. Den Salat auf eine Platte geben. Die restlichen Zutaten darauf anrichten und das Dressing darüber geben.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Couscous mit Möhren |
Zutaten:
125 g Couscous
300ml Gemüsebrühe
1 EL Rapsöl
1 Zwiebel
ca. 300 g Möhren
1 Nelke
1 Lorbeerblatt
1-2 Datteln
1 Orange
geriebene Schale der Orange
30 g Rosinen
Kräutersalz
Pfeffer
1 TL Curry
10 g Ingwer, gerieben
1/2 TL Kreuzkümmel
1 EL Petersilie TK
Zubereitung:
Den Couscous mit der Gemüsebrühe aufkochen und dann im geschlossenen Topf bei kleinster Hitze 15-20 Min. ausquellen lassen, dann das Öl unterrühren. Die Zwiebel schälen und fein würfeln, Möhren schälen und in Würfel schneiden. Beides zusammen mit der Nelke, dem Lorbeerblatt und 100 ml Wasser zum Kochen bringen. Etwa 12 Minuten garen, bis die Flüssigkeit verdampft ist und die Möhrenwürfel bissfest sind. Datteln entkernen und würfeln. Orange schälen und in kleine Stücke schneiden. Die vorbereiteten Zutaten und die Rosinen mit dem Couscous vermischen. Mit Kräutersalz, Pfeffer, Curry, Ingwer, Orangenschale und Kreuzkümmel abschmecken. Mit Petersilie bestreut servieren.
(Zubereitungszeit ca. 25 Minuten.)
(Nach: Brigittes Cookie 01/03)
|
|
|
Gefüllte Avocado |
Zutaten:
1 reife Avocado
Basmatireis, fertig gegart
2-3 EL Zuckermais
Kräuter aus dem Garten, z.B. Schnittlauch, Petersilie, Basilikum
1 EL Aioli
1-2 EL Joghurt
Saft von einer ½ Zitrone
Meersalz
Pfeffer
Rohrohrzucker
Zubereitung:
Die Avocado längs halbieren, Stein entfernen und aushöhlen. Das Fruchtfleisch in Würfel schneiden und mit dem Reis, Mais, den klein gehackten Kräutern, Aioli, Joghurt und Zitronensaft mischen. Mit Salz, Pfeffer und etwas Rohrohrzucker abschmecken. Die Avocadohälften mit der Reismischung füllen.
Tipp: mit Ciabatta-Scheiben, in Olivenöl geröstetet, servieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Geschäft geschlossen am 30. und 31.10.2023! |
|
Liebe Kundinnen und Kunden,
bitte beachten Sie:
Am Montag, 30.10.2023 bleibt
unser Geschäft... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Käsespätzle mit Wirsing |
|
Zwiebeln in Ringe schneiden. In Butter in einer großen beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze gla... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|