|
|
|
Rezepte
|
|
Porree in Balsamico |
Zutaten:
2 Stangen Porree
6 EL Aceto Balsamico
6 EL Olivenöl
Meersalz
Pfeffer
Zubereitung:
Den Porree putzen, seitlich (so das der Strunk nicht zerfällt) aufschlitzen und unter fließendem Wasser gründlich abspülen. Salzwasser zum Kochen bringen und den Porree darin vorsichtig garen. Den Aceto Balsamico und das Olivenöl mischen und den Porree darin über Nacht einlegen. Kurz vor dem Servieren mit grobem Salz und Pfeffer bestreuen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Kohlrabicremesuppe |
Zutaten:
1 Kohlrabi
200 g Kartoffeln (mehlig kochend)
1 EL Butter
Kräutersalz
Rohrohrzucker
Muskatnuss
500 ml Gemüsebrühe
100 ml Sahne
Zubereitung:
Kohlrabi und Kartoffeln schälen und würfeln. Butter in einem Topf erhitzen und das Gemüse kurz andünsten. Mit Salz, Muskatnuss und etwas Zucker würzen. Brühe angießen und ca. 15 Min. garen. Die Suppe pürieren. Sahne zugeben und nochmals mit dem Stabmixer aufschäumen. Evtl. noch mal abschmecken.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Süßkartoffel-Sesam-Aufstrich |
Zutaten:
Für ca. 400 g Aufstrich
1 Süßkartoffel (ca. 200 g)
1 EL bioladen*Olivenöl
50 g bioladen*Tahin
2 TL Zitronensaft
40 g bioladen*Kokosmus
1-2 EL bioladen*Orangensaft (frisch oder gepresst)
Salz
Curry
1 TL Chili, fein gehackt
Zubereitung:
Süßkartoffel schälen und würfeln. Öl in einem Topf erhitzen, Süßkartoffelwürfel zugeben und ca. 5–8 Min. weich dünsten. Das Kokosmus im Wasserbad leicht erwärmen und kräftig umrühren. Süßkartoffel, Tahin, Kokosmus, Zitronen- und Orangensaft pürieren und mit Salz, Curry und Chili abschmecken. FERTIG!
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Putenbrust mit Pilawreis |
Zutaten:
150 g gegrillte Putenbrust in Scheiben
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
100 g Basmati Reis
300 ml Gemüsebrühe
Meersalz und Pfeffer
Rohrohrzucker
1 kleine Zwiebel
2 Nelken
1 Lorbeerblatt
1/2 kleine Möhre
1 Orange
1 EL Orangenblütenhonig
1-2 EL Lemon-Balsamico
1-2 EL Leinöl
1 Schale Kresse
Dinkeltoast
Olivenöl
Zubereitung:
Schalotte und Knoblauch würfeln und in etwas Olivenöl anschwitzen. Den gewaschenen Reis dazugeben und mit 300 ml Gemüsebrühe auffüllen, etwas salzen und pfeffern. Eine kleine Zwiebel mit zwei Nelken und einem Lorbeerblatt spicken und dazugeben. Alles einmal aufkochen. Dann den Topf mit einem Deckel verschließen und für ca. 25-35 Minuten im Backofen bei 175 °C garen. Die Zwiebeln entnehmen und den Reis auf ein Blech geben und auskühlen lassen. Die Möhre klein würfeln und die Orange filetieren. Mit dem Balsamico, dem Leinöl und der Kresse zu dem Reis geben und anschließend mit Salz, Pfeffer und etwas Rohrohrzucker abschmecken. Etwas Reismischung auf eine Scheibe Putenbrust geben, aufrollen und mit einem Zahnstocher fixieren. Den Dinkeltoast kurz in Olivenöl angebraten. Jeweils ein Putenröllchen auf eine Toastscheibe legen und mit etwas Sourcream (Crème fraîche mit etwas Milch verrührt und mit Salz und Pfeffer abschmeckt) servieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Marinierte Trauben mit Foccacia |
Zutaten:
1 Stück Schalotte
3 Stück Knoblauchzehen
2 EL Olivenöl
230 ml Balsamicoessig
1 Zweig Rosmarin
270 ml Rotwein
300 g Trauben, weiß und rot
½ Stück frische Hefe
160 ml lauwarmes Wasser
320 g Mehl
½ TL Salz
Frischkäse
Käse, z. B. Bernsteinkäse
Zubereitung:
Für die marinierten Trauben Schalotte und Knoblauch fein hacken und in etwas Öl anschwitzen. Den Essig dazugeben und einkochen lassen. Nun mit dem Wein auffüllen, Rosmarin hineingeben und mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken. Die Trauben hineingeben und die Flüssigkeit komplett einkochen lassen. Zur Foccacia servieren. Für die Foccacia Hefe und Wasser miteinander vermengen. Das Mehl mit dem Salz in eine Schüssel geben, eine Mulde hineindrücken und die Hefemischung dort hineingeben. Vom Rand her vermengen und gut durchkneten. Abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen. Anschließend noch einmal kräftig durchkneten und ca. 1 cm dick ausrollen. Auf ein Backblech legen, mit dem geriebenen Käse bestreuen und 5 - 8 Kleckse Frischkäse darauf verteilen. Mit dem Rosmarin belegen und im Ofen bei 180° C schön goldbraun backen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Kürbis Wraps |
Zutaten:
0,5 Stück Hokkaido
Olivenöl
Meersalz
Pfeffer
Knoblauch
0,5 Stück Eisbergsalat
4 Stück Wraps
Weißenhorner Kräutercreme
8 EL Cornflakes
Kürbiskerne
Cashewkerne
8 EL Geriebener Käse
Zubereitung:
Den Hokkaido-Kürbis waschen und mit Schale in kleine Stücke schneiden. In etwas Olivenöl anbraten und mit Salz, Pfeffer und Knoblauch würzen. Den Eisbergsalat ebenfalls waschen und klein schneiden. Die Wraps mit etwas Wasser befeuchten, kurz in einer heißen Pfanne erwärmen und anschließend mit der Kräutercreme bestreichen. Die Kürbisstückchen und den klein geschnitten Salat darauf verteilen. Die Wraps mit Cornflakes, Kürbis- und Cashewkernen und geriebenem Käse bestreuen, mit etwas Senf-Dip beträufeln und anschließend fest aufrollen. Der feine Senf-Dip, der zu den Blätterteigröllchen serviert wird, verfeinert auch diese herzhaft-frischen Wrap-Variante.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Passionsfrucht-Tiramisu |
Zutaten:
125 g Löffelbiskuits
1 Granatapfel
6 Blätter weiße Gelatine
500 g Passionsfrüchte
3 Eier (Kl. M)
125 g Rohrohrzucker
500 g Vollmilchjoghurt
Zubereitung:
Für 4 Personen Eine eckige Form (20 x 25 cm) mit Frischhaltefolie auslegen. Löffelbiskuits nebeneinander in die Form legen. Granatapfel halbieren, 3 EL Kerne auslösen und die Granatapfelhälften auspressen. Löffelbiskuits mit dem Granatapfelsaft tränken. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Passionsfrüchte halbieren und mit einem Teelöffel auskratzen. Fruchtfleisch durch ein Sieb streichen und 100 ml Saft auffangen. Eier trennen. Eigelb, Passionsfruchtsaft und 80 g Zucker über dem heißen Wasserbad dicklich-cremig aufschlagen. Ausgedrückte Gelatine in der warmen Masse auflösen und Joghurt einrühren. Kalt stellen. Eiweiß steif schlagen, dabei 50 g Zucker einrieseln lassen. Sobald die Joghurtmasse fest zu werden beginnt, Eischnee unterheben und die Creme auf den Löffelbiskuits verteilen. Mind. 4 Std. kalt stellen. Herausheben und mit Granatapfelkernen und Passionsfruchtkernen bestreut servieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Porree-Bratlinge |
Zutaten:
ca. 500 g Porree
1 Knoblauchzehe
2 EL Butter
4 EL Weizenvollkornmehl
2 Eier
Kräutersalz,
Pfeffer
2 TL getr. Petersilie
50 g geriebener Parmesan
Sonnenblumenöl zum Braten
Zubereitung:
Porree waschen und in feine Ringe schneiden. Knoblauch schälen, sehr fein würfeln und in der Butter dünsten und abkühlen lassen. Mit Weizenvollkornmehl und Eiern zu einem Teig verrühren, mit Kräutersalz und Pfeffer würzen. Petersilie und den geriebenen Parmesan unterrühren. In reichlich Sonnenblumenöl aus jeweils einem Esslöffel Teig kleine knusprige Bratlinge ausbacken.
(Nach: J. Erckenbrecht, Querbeet, pala Verlag)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai |
|
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai
Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden,
bitte b... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Gemüsebratlinge in Mandelhülle |
|
Das Gemüse putzen, waschen und grob raspeln. Zwiebel und Knoblauch schälen,
in kleine Würfel sch... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|