|
|
|
Rezepte
|
|
Kohlrabi-Bohnentopf |
Zutaten:
ca. 250 g Buschbohnen
2 Kohlrabi
ca. 500 g Kartoffeln
2 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
1 ½ l Wasser
1 TL Kräutersalz
2 TL Gemüsebrühe
40 g Weizenvollkornmehl
3-4 EL Sojasauce
2 EL Bohnenkraut (frisch o. getr.)
20 g Butter
Kräutersalz, Pfeffer
etwas Petersilie, TK
Zubereitung:
Die Buschbohnen putzen, waschen und quer halbieren. Kohlrabi schälen und klein schneiden. Kartoffeln, Knoblauch, Zwiebel schälen und würfeln. Alles zusammen mit Wasser, Kräutersalz und Gemüsebrühe ca. 30 Min. kochen.
Das Weizenvollkornmehl, mit etwas Wasser verrührt, dazugeben und kurz aufkochen lassen. Mit Sojasauce und fein geschnittenem Bohnenkraut würzen, ein Stückchen Butter darin zerlassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Petersilie vor dem Servieren über den Eintopf geben.
(Ganz einfach!
Zubereitungszeit ca. 60 Min.)
(Aus: Helma Danner, Biologisch kochen und backen, Econ & List-Verlag)
|
|
|
Gnocci in Champignon-Gurken-Rahm |
Zutaten:
1 Schlangengurke
1 Schale Steinchampignons
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
4-5 getr. Tomaten in Öl
2 EL Olivenöl
Kräutersalz
Pfeffer
1 TL Estragon
350 ml Gemüsebrühe
150 g Créme fraîche
1 TL Speisestärke
2 Pk. Gnocchi
Zubereitung:
Gurke waschen, streifig schälen, längs halbieren, entkernen und würfeln. Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch pellen und fein hacken. Tomaten in feine Streifen schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen. Champignons, Zwiebel und Knoblauch darin andünsten, Tomaten und Gurkenwürfel zugeben. Mit Salz, Pfeffer und Estragon würzen. Gemüsebrühe zugießen und kurz einkochen. Créme fraîche mit Speisestärke verrühren, zugeben und kurz aufkochen lassen. In der Zwischenzeit die Gnocchi nach Packungsanweisung garen und mit dem Champignonrahm servieren.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Krullsalat mit Bärlauch-Vinaigrette |
Zutaten:
1 Krullsalat
ca. 25 g Bärlauch °
1-2 EL Zitronensaft
2 EL Wasser
Kräutersalz
Pfeffer
Rohrohrzucker
3-4 EL Rapsöl
Zubereitung:
Salat putzen, waschen, trocken schleudern und mundgerecht zupfen. Bärlauch gründlich waschen, trocknen und in feine Streifen schneiden. Zitronensaft und Wasser verrühren, mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Öl zugeben und zu einer Sauce verrühren. Bärlauch untermischen und mit dem Salat vermengen.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Apulische Fenchel-Zwiebel-Pizza |
Zutaten:
für den Hefeteig:
10 g frische Hefe
1 Prise Rohrohrzucker
200 g Weizenvollkornmehl
1/2 TL Meersalz
2 EL Olivenöl
für den Belag:
ca. 500 g Fenchel
1-2 Zwiebeln
70 g Pecorino od. Parmesan
4 EL Olivenöl
1 TL getr. Oregano
Kräutersalz
Pfeffer
Olivenöl für das Backblech
Mehl zum Ausrollen
Zubereitung:
Für den Teig aus Hefe, 140 ml lauwarmen Wasser, Zucker, Mehl, Salz und dem Olivenöl einen glatten, geschmeidigen Teig kneten und diesen zugedeckt an einem warmen Ort 1 Std. ruhen lassen. Inzwischen für den Belag die Zwiebeln und den Fenchel schälen und in sehr feine Scheiben schneiden. Die Zwiebeln in Ringe zerteilen. Den Käse reiben. Den Hefeteig noch einmal durchkneten und auf dem Backblech ca. 30 rund ausrollen, den Rand etwas dicker formen.
Den Teig mit etwas Olivenöl bestreichen, die Zwiebeln und den Fenchel darauf verteilen. Den Käse, den Oregano, Salz und Pfeffer aufstreuen und das restliche Öl darüber verteilen. Die Pizza im Ofen auf 200°C 25 Min. backen.
(Aus: Quiche, Tarte & Co., GU Verlag)
|
|
|
Möhren mit Risibisi |
Zutaten:
250 g Basmati-Reis
Meersalz
1-2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
60 g Butter
600 g Möhren
ca. 150 ml Gemüsebrühe
200 g Erbsen, TK
Kräutersalz
Pfeffer
evtl. Thymian
Zubereitung:
Den Reis in ca. 500 ml Salzwasser kochen, bis das Wasser ganz aufgesogen ist (ca. 30 Minuten). Die Zwiebeln und den Knoblauch klein schneiden und in einem Topf in 1 EL Butter anbraten. Die Möhren in Scheiben schneiden und zu den Zwiebeln und dem Knoblauch geben. Mit Gemüsebrühe ablöschen und ca. 10 Minuten garen, bis die Möhren bissfest sind. Gekochten Reis, Erbsen und restliche Butter dazugeben. Alles gut durchmischen und mit Kräutersalz und Pfeffer abschmecken. 3-4 Minuten ziehen lassen, bis die Erbsen gar sind. Auch Thymian schmeckt hierzu sehr gut.
(Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten)
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Pasta mit Bärlauchpesto |
Zutaten:
150 g Bärlauch
30 g Parmesan
9 EL Olivenöl
Kräutersalz, Pfeffer
1-2 EL Zitronensaft
1 Knoblauchzehe
400 g Spaghetti
Zubereitung:
Bärlauch putzen, waschen, abtropfen lassen und fein zerschneiden. Parmesan fein reiben. Bärlauch mit Parmesan und Olivenöl in einem Mixer zu einer feinen Paste pürieren, mit Salz, Pfeffer und den Zitronensaft würzen. Knoblauch pellen und in dünne Scheiben schneiden, in Olivenöl kurz andünsten. Spaghetti in einem hohen Topf in reichlich kochendem Salzwasser 8-10 Minuten al dente kochen. Spaghetti abgießen und mit dem Knoblauch und dem Bärlauchpesto mischen.
Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten
(Aus:essen & trinken, April 2002)
|
|
|
Möhrenkuchen |
Zutaten:
4 Eier
150 g Rohrohrzucker
200 g Butter
350 g Weizenvollkornmehl
1 Päckchen Backpulver
1/8 l Milch
1 Prise Salz
1 Prise Piment
1 Prise Muskat
1 Zitrone
250 g Möhren
200 g gemahlene Haselnüsse
Fett für die Form
Puderzucker
Zubereitung:
Die Eier mit Rohrohrzucker und Butter schaumig rühren. Das Weizenvollkornmehl mit dem Backpulver mischen und mit der Eiermasse und Milch gut verrühren. Teig mit je einer Prise Salz, Piment und Muskat würzen. Die Zitrone unter fließend heißem Wasser abbürsten und die Schale über der Schüssel abreiben. Die Frucht auspressen. Die Möhren schälen, fein raspeln und mit dem Zitronensaft mischen. Samt den Haselnüssen in die Schüssel geben und alles mit dem Knethaken des Handrührers zu einem gleichmäßigen Teig verarbeiten. Eine Kastenform ( 30 cm Länge ) einfetten und mit dem Teig füllen. Kuchen im vorgeheizten Backofen 1 Stunde bei 180 °C backen. Herausnehmen, auskühlen lassen, dann mit Puderzucker bestreuen.
(Nach: C.Adam, Möhren – die besten Rezepte und Einkauftips, Mosaik Verlag)
|
|
|
Blumenkohl-Farfalle |
Zutaten:
1 Blumenkohl
1-2 Knoblauchzehen
3 EL Olivenöl
1 EL Paprikapulver, edelsüß
1 EL Kurkuma
1/2 l Gemüsebrühe
Kräutersalz
Pfeffer
500 g Farfalle oder
andere kurze Nudeln
Zubereitung:
Blumenkohl putzen und in kleine Röschen teilen. Knoblauch fein hacken. Öl in einer Pfanne erhitzen. Blumenkohl und Knoblauch unter Rühren andünsten. Mit Kurkuma und Paprikapulver bestäuben und sofort mit der Brühe ablöschen. Ca. 6-8 Min. garen, die Flüssigkeit dabei etwas reduzieren lassen. Herzhaft mit Salz und Pfeffer abschmecken. In der Zwischenzeit die Nudeln in Salzwasser bissfest garen. Mit dem Gemüse vermischt servieren.
Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai |
|
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai
Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden,
bitte b... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Adventlicher Apfelauflauf |
|
Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in dünne Spalten schneiden. Mit Calvados marinieren. Speku... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|