Italienisches Bauernfrühstück |
Zutaten:
300 g  Penne
Salz
1-2 Â Zwiebeln
4-5 Â Tomaten
1 Stange  Porree Â
4 EL  Kräuterfrischkäse
6 Â Eier
Pfeffer
2 EL Â Butter
4-5 EL  geriebenen Bergkäse
Zubereitung:
Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest garen, abgießen und gut abtropfen lassen. Zwiebeln würfeln. Die Tomaten achteln. Porree putzen, waschen, längs halbieren und in feine Scheiben schneiden. Kräuterfrischkäse, Eier, Salz und Pfeffer in einem hohen Gefäß mit dem Schneidstab pürieren. Butter in einer beschichteten Pfanne zerlassen und Zwiebeln darin glasig dünsten. Nudeln zugeben, 2-3 Min. mitbraten, salzen und pfeffern. Tomaten und Paprika untermischen und alles gleichmäßig in der Pfanne verteilen. Die Eiermischung darübergießen und Bergkäse darüberstreuen. Im heißen Ofen bei 200 Grad auf der mittleren Schiene 10 Min. überbacken (Umluft nicht empfehlenswert).
(Zubereitungszeit: 25 Minuten)
(Aus:essen & trinken, „Für jeden Tag“, 5/0
|
|
|
Stielmus-Quiche |
Zutaten:
1 Pack. Blätterteig
1 Bund Stielmus
Butter
3 Eier
50 g Créme fraîche
Kräutersalz
Pfeffer
Muskatnuss
100 g Camembert
50 g geriebenen Käse
Zubereitung:
Zubereitungszeit: ca. 50 Minuten
Eine Quiche- oder Springform mit dem Blätterteig auslegen. Stielmus putzen, waschen und in feine Streifen schneiden. In einer Pfanne etwas Butter zerlassen und das Stielmus darin ca. 3-4 Min. dünsten. Eier mit Créme fraîche verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und mit dem Gemüse vermengen. Camembert in Stückchen schneiden und ebenfalls unterheben. Die Masse in der Form verteilen. Mit dem geriebenen Käse bestreuen und im Backofen bei 200 Grad ca. 35 Min. backen.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Feldsalat mit Granatapfel-Dressing |
Zutaten:
1 Tüte Feldsalat
1 Granatapfel
2 Orangen
1 rote Zwiebel
Saft 1 Zitrone
1 TL Honig
2 TL Grenadine-Sirup (ersatzweise Johannisbeersirup)
Meersalz
Pfeffer
3-4 EL Mandelöl
Zubereitung:
Feldsalat putzen, waschen und trocken schleudern. Granatapfel aufbrechen und Kerne herauslösen. Orangen schälen und filetieren (jeweils Saft auffangen). Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden.
Für das Dressing Zitronen-, Orangen- und Granatapfelsaft mit Honig, Sirup, Salz und Pfeffer verrühren. Öl zugeben und kräftig aufschlagen. Feldsalat mit Zwiebelringen, Granatapfelkernen und Orangenfilets anrichten. Mit dem Dressing beträufeln und servieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Power-Frühstück mit Amaranth und Chia |
Zutaten:
4-6 EL Amaranth
1-2 EL Rohrohrzucker
30 g Chia-Samen
50 ml Sanddornsaft
150 ml Wasser
50 ml Aroniasaft
nach Belieben Honig
500 g Naturjoghurt
6-8 EL Haferflocken
Lieblingsobst, z.B. 1 kleine reife Mango
1 Kiwi
2 Datteln
1 Orange
Zubereitung:
Einen Topf stark erhitzen und den Amaranth hineingeben. Den Topf mit einem Deckel schließen und ständig in Bewegung halten, der Amaranth fängt sofort an aufzupoppen. Mehrmals kontrollieren. Wenn alle Körner aufgeplatzt sind, den Rohrohrzucker dazugeben und schmelzen lassen. Alles aus dem Topf nehmen und auskühlen lassen. 15 g Chia-Samen mit dem Sanddornsaft und 75 ml Wasser anrühren, ca. 10 Minuten quellen lassen, dabei mehrfach umrühren, evtl. mit Honig süßen. Die restlichen 15 g Chia-Samen mit dem Aroniasaft und dem restlichen Wasser verrühren und ebenfalls quellen lassen. Das Obst klein schneiden. Chia-Samen und Joghurt abwechselnd in Gläser schichten. Darauf die Haferflocken und das Obst geben und mit dem Amaranth-Popp bestreuen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
|
|
|