Bioladen Logo   Bioladen bückeburg
 
Greenbag Bioladen Bückeburg
 
 
Rezepte
Suche nach
(Zutaten, Rezeptnamen, etc)


Ergebnisse - (4)
Zurück zur Übersicht
Seite: 101 | Ergebnisse 401 - 404 von 909
Auswahl:  < zurück  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24 
 25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  36  37  38  39  40  41  42  43  44  45  46  47  48  49  50  51  52  53  54  55  56  57  58  59  60  61  62  63  64  65  66  67  68  69  70  71  72  73  74  75  76  77  78  79  80  81  82  83  84  85  86  87  88  89  90  91  92  93  94  95  96  97  98  99  100  101  102  103  104  105  106  107  108  109  110  111  112  113  114  115  116  117  118  119  120  121  122  123  124  125  126  127  128  129  130  131  132  133  134  135  136  137  138  139  140  141  142  143  144  145  146  147  148  149  150  151  152  153  154  155  156  157  158  159  160  161  162  163  164  165  166  167  168  169  170  171  172  173  174  175  176  177  178  179  180  181  182  183  184  185  186  187  188  189  190  191  192  193  194  195  196  197  198  199  200  201  202  203  204  205  206  207  208  209  210  211  212  213  214  215  216  217  218  219  220  221  222  223  224  225  226  227  228  vor> 
Italienisches Bauernfrühstück
Zutaten:

300 g  Penne
Salz
1-2  Zwiebeln
4-5  Tomaten
1 Stange  Porree  
4 EL  Kräuterfrischkäse
6  Eier
Pfeffer
2 EL  Butter
4-5 EL  geriebenen Bergkäse



Zubereitung:

Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest garen, abgießen und gut abtropfen lassen. Zwiebeln würfeln. Die Tomaten achteln. Porree putzen, waschen, längs halbieren und in feine Scheiben schneiden. Kräuterfrischkäse, Eier, Salz und Pfeffer in einem hohen Gefäß mit dem Schneidstab pürieren. Butter in einer beschichteten Pfanne zerlassen und Zwiebeln darin glasig dünsten. Nudeln zugeben, 2-3 Min. mitbraten, salzen und pfeffern. Tomaten und Paprika untermischen und alles gleichmäßig in der Pfanne verteilen. Die Eiermischung darübergießen und Bergkäse darüberstreuen. Im heißen Ofen bei 200 Grad auf der mittleren Schiene 10 Min. überbacken (Umluft nicht empfehlenswert).

(Zubereitungszeit: 25 Minuten)

(Aus:essen & trinken, „Für jeden Tag“, 5/08)

Druckansicht
Stielmus-Quiche
Zutaten:

1 Pack. Blätterteig
1 Bund Stielmus
Butter
3 Eier
50 g Créme fraîche
Kräutersalz
Pfeffer
Muskatnuss
100 g Camembert
50 g geriebenen Käse

Zubereitung:

Zubereitungszeit: ca. 50 Minuten

Eine Quiche- oder Springform mit dem Blätterteig auslegen. Stielmus putzen, waschen und in feine Streifen schneiden. In einer Pfanne etwas Butter zerlassen und das Stielmus darin ca. 3-4 Min. dünsten. Eier mit Créme fraîche verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und mit dem Gemüse vermengen. Camembert in Stückchen schneiden und ebenfalls unterheben. Die Masse in der Form verteilen. Mit dem geriebenen Käse bestreuen und im Backofen bei 200 Grad ca. 35 Min. backen.

(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)

Druckansicht
Feldsalat mit Granatapfel-Dressing
Zutaten:

1 Tüte Feldsalat
1 Granatapfel
2 Orangen
1 rote Zwiebel
Saft 1 Zitrone
1 TL Honig
2 TL Grenadine-Sirup (ersatzweise Johannisbeersirup)
Meersalz
Pfeffer
3-4 EL Mandelöl

Zubereitung:

Feldsalat putzen, waschen und trocken schleudern. Granatapfel aufbrechen und Kerne herauslösen. Orangen schälen und filetieren (jeweils Saft auffangen). Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden.
Für das Dressing Zitronen-, Orangen- und Granatapfelsaft mit Honig, Sirup, Salz und Pfeffer verrühren. Öl zugeben und kräftig aufschlagen. Feldsalat mit Zwiebelringen, Granatapfelkernen und Orangenfilets anrichten. Mit dem Dressing beträufeln und servieren.

(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)

Druckansicht
Power-Frühstück mit Amaranth und Chia
Zutaten:

4-6 EL Amaranth
1-2 EL Rohrohrzucker
30 g Chia-Samen
50 ml Sanddornsaft
150 ml Wasser
50 ml Aroniasaft
nach Belieben Honig
500 g Naturjoghurt
6-8 EL Haferflocken
Lieblingsobst, z.B. 1 kleine reife Mango
1 Kiwi
2 Datteln
1 Orange

Zubereitung:

Einen Topf stark erhitzen und den Amaranth hineingeben. Den Topf mit einem Deckel schließen und ständig in Bewegung halten, der Amaranth fängt sofort an aufzupoppen. Mehrmals kontrollieren. Wenn alle Körner aufgeplatzt sind, den Rohrohrzucker dazugeben und schmelzen lassen. Alles aus dem Topf nehmen und auskühlen lassen. 15 g Chia-Samen mit dem Sanddornsaft und 75 ml Wasser anrühren, ca. 10 Minuten quellen lassen, dabei mehrfach umrühren, evtl. mit Honig süßen. Die restlichen 15 g Chia-Samen mit dem Aroniasaft und dem restlichen Wasser verrühren und ebenfalls quellen lassen. Das Obst klein schneiden. Chia-Samen und Joghurt abwechselnd in Gläser schichten. Darauf die Haferflocken und das Obst geben und mit dem Amaranth-Popp bestreuen.

(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)

Druckansicht
   
 
Anfahrt
 
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag:
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00
Mittwoch:
8.30 - 13.00
Freitag:
8.30 - 18.00
Samstag:
8.30 - 13.30
 
Aktuelles:
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai

Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai

Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden,
bitte b...
Weiter lesen
 
Zufallsrezept:
Joghurt mit Honignüssen

Joghurt mit Zitronenschale und Zitronensaft glatt rühren. Weintrauben waschen und halbieren. Abwech...
Zum Rezept
 
 
  nach oben  
 

Bioladen Bückeburg

Lange Straße 53

31675 Bückeburg

Sie finden uns auch hier:


Facebook Twitter Instagram