|
|
|
Rezepte
|
|
Räucherforelle Saltimbocca mit Schwarzwurzelsalat |
Zutaten:
1 Räucherforellenfilet
4 MSP Feigensenf
4 TL Crème fraîche
4 Scheiben Schwarzwälder Schinken
1 Schachtel Kresse
4 Stück Dinkels Cräcker Tomate pikant
8 Schwarzwurzeln
1 Knoblauchzehe
1/2 Schalotte
1 kleine Handvoll Blattpetersilie
3 EL Sonnenblumenöl
1 EL Olivenöl
3-4 EL Zitronen-Balsamico
2 MSP Feigensenf
1-2 EL Akazienhonig
2 EL Cashewkerne
Salz
Pfeffer
Zubereitung:
Die Räucherforelle in vier gleich große und mundgerechte Stücke schneiden. Den Schwarzwälder Schinken dünn mit Feigensenf bestreichen. Darauf jeweils ein Stück Räucherforelle legen, etwas Crème fraîche darauf gegeben und den Schinken dann aufrollen. Das Saltimbocca nach Belieben mit Kresse garnieren und auf Dinkels Cräckern anrichten. Die Schwarzwurzeln schälen, bissfest kochen und fein schneiden. Knoblauch, Schalotte und Petersilie klein hacken und mit den anderen Zutaten vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Radieschen-Quark mit Rosmarinkartoffeln |
Zutaten:
2 Äpfel
1 Bund Radieschen
1 Zwiebel
2 EL Gartenkräuter, TK
750 g Quark
200 ml Milch
3 EL Leinöl
2 TL Kräutersalz
Pfeffer
1 Prise Rohrohrzucker
Ca. 500 g Schmorkartoffeln
2-3 EL Olivenöl
½ TL Rosmarin, getr.
1 EL flüssiger Honig
Zubereitung:
Salatgurke schälen und würfeln. Äpfel, Radieschen und Paprika waschen und ebenfalls würfeln. Zwiebel putzen und fein würfeln. Dill hacken. Den Quark mit Milch, Leinöl, Salz, Pfeffer und Zucker glatt rühren. Gurke, Äpfel, Radieschen, Zwiebel und die Kräuter unterrühren. Den Quark mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Die Kartoffeln gründlich bürsten, Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Kartoffeln dazugeben und unter schwenken ca. 15-20 Minuten rösten. Mit Salz, Pfeffer und Rosmarin würzen, kurz vor dem Servieren den Honig über die Kartoffeln geben und nochmals gut durchschwenken. Mit dem Radieschen-Quark servieren.
(Die Zutaten für den Radieschen-Quark können auch halbiert werden.)
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Kürbis-Kartoffel-Plätzchen |
Zutaten:
500 g Kartoffeln
1 Kürbis
2 Zwiebeln
Meersalz
4 Eier
50 g Mehl
Rapsöl
Zubereitung:
Die Kartoffeln schälen und waschen. Den Kürbis waschen, Kerne und weiße Innenfasern herausholen. Kartoffeln und Kürbis grob raspeln. Zwiebel schälen und fein hacken. Die Gemüseraspeln mit Zwiebelwürfeln, Salz, Eiern und Mehl zu einem glatten Teig verrühren. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und esslöffelweise Teig hineingeben und flach drücken. Nacheinander kleine goldbraune Plätzchen ausbacken. Die Kürbis-Kartoffel-Plätzchen aus der Pfanne nehmen und auf Küchenkrepp gut abtropfen lassen.
(Dazu schmeckt Apfelmus)
(„Kürbis Melone & Co.“, Naumann & Göbel Verlag)
|
|
|
Blumenkohl-Burger mit Currycreme |
Zutaten:
1 Blumenkohl
200 g Kartoffeln
Salz
4-6 Eisbergsalat-Blätter
2 Tomaten
2 EL Mayonnaise
2 EL Joghurt
2 TL Currypulver
1 Eigelb
3 EL Kartoffelpüreepulver
Muskatnuss
2 EL Rapsöl
4-6 Brötchen
Zubereitung:
Blumenkohl putzen und in Röschen teilen. Kartoffeln schälen und klein schneiden. Beides in Salzwasser offen 20 Min. garen. Salatblätter waschen. Tomaten in Scheiben schneiden. Mayonnaise mit Joghurt, Currypulver und Salz glatt rühren. Blumenkohl und Kartoffeln abgießen und ausdämpfen lassen. Die Hälfte durch eine Kartoffelpresse drücken und etwas abkühlen lassen. Eigelb, Kartoffelpüreepulver, Salz und Muskatnuss untermischen. Restlichen Blumenkohl und restliche Kartoffeln vorsichtig unterheben. Die Masse in 4-6 Portionen teilen und zu Buletten formen. In einer beschichteten Pfanne in Öl von beiden Seiten 3-4 Min. braten. Brötchen halbieren. Mit Currycreme, Salatblatt, Tomatenscheiben, Bulette und noch einmal Currycreme füllen.
(Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten)
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai |
|
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai
Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden,
bitte b... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Broccoli-Pasta |
|
Broccoli putzen und in sehr feine Röschen schneiden. Den Stiel in kleine Stücke schneiden. Mandels... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|