|
|
|
Rezepte
|
|
Kiwikrapfen |
Zutaten:
8 Kiwis
80 g Vollkornmehl
1 EL Milch
Salz
1 EL Rohrohrzucker
2 Eier
Öl zum Ausbacken
Puderzucker
Zubereitung:
Die Kiwis schälen und vierteln.
Vollkornmehl, Milch, Salz und Rohrohrzucker vermischen und die Eier unterschlagen. Es soll ein dickflüssiger Teig entstehen, der schwer vom Löffel fällt. Ist er zu fest, ganz wenig Milch zugeben.
Das Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen. Die Kiwiviertel mit einer Gabel durch den Teig ziehen und in das Öl geben. Sind sie von allen Seiten goldgelb, mit einem Schaumlöffel herausnehmen, auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Mit Puderzucker übersieben und warm servieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Spitzkohlröllchen |
Zutaten:
1 Spitzkohl
Meersalz
30 g gehackte Haselnüsse
3 EL Butter
Pfeffer
150 g Meerrettich-Creme
1 Eigelb
4 EL Semmelbrösel
4 TL Kräutermischung
(„Gartenkräuter“ v. Lebensbaum)
300 ml Gemüsebrühe
3 EL Schmand
1 Packung Sauce á la Hollandaise (1/4 l)
Zubereitung:
Vom Kohl 8 schöne Außenblätter abtrennen und die Mittelrippen flach schneiden. Blätter in Salzwasser 1 Min. kochen, abschrecken und gut trocken tupfen. Übrigen Kohl vierteln, den Strunk entfernen und Viertel in feine Streifen schneiden. Mit den Nüssen in 1 EL Butter andünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Abkühlen lassen. Meerrettich-Creme, Eigelb, Semmelbrösel, 4 TL Kräutermischung und Spitzkohl-Nussmischung verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzig abschmecken. Masse jeweils auf die Mitte der blanchierten Blätter streichen. Die Seiten darüber klappen, Blätter aufrollen und mit Holzspießchen feststecken. Röllchen in der restlichen Butter andünsten. Gemüsebrühe zugießen. Röllchen zugedeckt bei mittlerer Hitze 15 Min. garen, nach 8 Min. wenden. Röllchen herausnehmen. Flüssigkeit evtl. auf 250 ml auffüllen. Sauce Hollandaise unterrühren, kurz aufkochen und 3 EL Schmand unterziehen. Evtl. mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Sauce mit den Spitzkohlröllchen anrichten servieren.
(Dazu passen neue Kartoffeln.)
(Aus: essen & trinken, „Für jeden Tag“, 04/04)
|
|
|
Sommer-Crispy-Salat |
Zutaten:
150 g Joghurt, griechische Art 10%
100 ml Orangensaft
2-3 EL Weißweinessig
3-4 EL Olivenöl
1 TL Kurkuma, frisch gerieben
Salz
Pfeffer
2 EL Basilikum, frisch oder TK
1 Salat-Mix
1/2 Honigmelone
500 g Zucchini
Zubereitung:
Für das Dressing Joghurt mit Orangensaft, Essig, Olivenöl, Kurkuma, Salz und Pfeffer glattrühren. Basilikum unterrühren.
Salat waschen, putzen und mundgerecht zupfen. Melonenfruchtfleisch in mundgerechte Würfel schneiden. Zucchini waschen und mit dem Sparschäler in dünne Streifen schneiden. Alle Zutaten in einer Schüssel mischen und das Dressing darüber geben.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Pak Choy mit Paprikareis |
Zutaten:
100 g Langkornreis
Meersalz
1 Pak Choy
3 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1-2 TL Kardamom
3 EL Olivenöl
100 ml Gemüsebrühe
80 ml Chilisauce
1 TL Cayennepfeffer
Saft von 1/2 Orange
Pfeffer
1-2 EL Brotaufstrich Paprika
Zubereitung:
Reis in Salzwasser garen und abtropfen lassen. Pak Choy putzen, waschen und in Salzwasser 4 Min. garen. Abschrecken und sehr gut abtropfen lassen. Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Knoblauch pellen und durchpressen. Kardamom in einer Pfanne ohne Fett eine Min. rösten. Zwiebeln und Knoblauch im Öl bei mittlerer Hitze andünsten. Mit Brühe, Chilisauce, Cayennepfeffer und Orangensaft auffüllen. 6-8 Min. sämig einkochen lassen, mit Salz, Pfeffer und Kardamom würzen. Pak Choy in die Sauce geben und bei niedriger Hitze 6-8 Min. erwärmen. Paprikaaufstrich unter den Reis mischen und mit der Sauce servieren.
(Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde)
(essen & trinken 10/2002)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai |
|
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai
Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden,
bitte b... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Geschmortes Paprikagemüse |
|
Paprikaschoten waschen, vierteln, entkernen und in 2 cm große Stücke schneiden. Zwiebeln schälen ... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|