|
|
|
Rezepte
|
|
Adventlicher Apfelauflauf |
Zutaten:
ca. 400g Äpfel
4 cl Calvados
150g Spekulatius oder Zwieback
100g geröstete Haselnüsse
40g Butter
2EL Vollrohrzucker
1TL Zimt
Zubereitung:
Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in dünne Spalten schneiden. Mit Calvados marinieren. Spekulatius oder Zwieback und Nüsse fein hacken. Eine Auflaufform mit
20g Butter einfetten und die Hälfte der Äpfel hineingeben. Mit der Hälfte der Brösel-Nuss-Mischung bestreuen. Darauf die restlichen Äpfel geben und darüber den Rest der Bröselmischung verteilen. Die restliche Butter in Flöckchen darauf setzen. Zucker und Zimt vermischen und über den Auflauf streuen. Im Backofen bei ca. 180 °C ca. 6-8 Min. garen lassen. Den Auflauf kalt oder warm mit Vanillesauce oder Vanilleeis servieren.
(Aus:E. Brandt, Brandts Apfellust, Mosaik-Verlag)
|
|
|
Bunter Rohkostteller |
Zutaten:
30 g Pinienkerne
4-5 EL Zitronensaft
6-8 EL Apfelsaft
2-3 TL Senf
Kräutersalz
Pfeffer
2 TL Honig
5 EL Rapsöl
ca. 600 g Möhren (alle Sorten)
ca. 300 g Rote Bete
2 Äpfel
1 EL Schnittlauch, TK
Zubereitung:
Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten, abkühlen lassen und hacken. Zitronensaft, Apfelsaft, Senf, Kräutersalz, Pfeffer, Honig und Öl gut verrühren. Möhren und Rote Bete schälen und raspeln. Den Apfel waschen, vierteln, entkernen und raspeln. Möhren, Rote Bete und Äpfel mit der Sauce mischen. Mit 3 EL Kresse und den Pinienkernen bestreuen.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Porree-Bratlinge |
Zutaten:
ca. 500 g Porree
1 Knoblauchzehe
2 EL Butter
4 EL Weizenvollkornmehl
2 Eier
Kräutersalz,
Pfeffer
2 TL getr. Petersilie
50 g geriebener Parmesan
Sonnenblumenöl zum Braten
Zubereitung:
Porree waschen und in feine Ringe schneiden. Knoblauch schälen, sehr fein würfeln und in der Butter dünsten und abkühlen lassen. Mit Weizenvollkornmehl und Eiern zu einem Teig verrühren, mit Kräutersalz und Pfeffer würzen. Petersilie und den geriebenen Parmesan unterrühren. In reichlich Sonnenblumenöl aus jeweils einem Esslöffel Teig kleine knusprige Bratlinge ausbacken.
(Nach: J. Erckenbrecht, Querbeet, pala Verlag)
|
|
|
Buschbohnen mit Tomaten |
Zutaten:
ca. 750 g Buschbohnen klein
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
6 EL Olivenöl
3-4 Tomaten
Pfeffer
Kräutersalz
1 EL frisches Basilikum
Zubereitung:
Die Buschbohnen waschen, putzen und halbieren (wenn sie sehr lang sind). Zwiebeln und Knoblauch schälen, sehr fein hacken und in 4 EL Olivenöl goldbraun anbraten, Bohnen dazu geben, kurz dünsten und dabei ständig rühren. Mit Wasser fast bedecken, salzen und ohne Deckel kochen, bis die Bohnen gar sind und das Wasser fast verdampft ist.
Inzwischen Tomaten überbrühen, häuten und grob hacken, zu den Bohnen geben und mitdünsten, bis sie weich sind, dabei vorsichtig umrühren. Mit Pfeffer und Kräutersalz abschmecken, 2 EL Olivenöl über die Bohnen träufeln und mit gehacktem Basilikum servieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai |
|
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai
Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden,
bitte b... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Kartoffelrösti mit Radieschen-Quark |
|
Zwiebeln pellen, fein würfeln und im zerlassener Butter glasig dünsten. Kartoffeln schälen, grob ... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|