|
|
|
Rezepte
|
|
Feldsalat mit Bier-Dressing |
Zutaten:
100 ml Malzbier
1 EL süßer Senf
1-2 EL Weißweinessig
3 EL Rapsöl
Kräutersalz, Pfeffer
150 g Feldsalat
1-2 Scheiben Roggenbrot
1 TL Kümmel
Zubereitung:
Malzbier in einen Topf gießen und bei mittlerer Hitze dickflüssig einkochen lassen. Abkühlen lassen und mit süßem Senf, Weißweinessig, Öl, Salz und Pfeffer verrühren. Feldsalat putzen, waschen und trocken schleudern. Roggenbrot in dünne Scheiben schneiden. Mit etwas Öl bestreichen und mit Kümmel bestreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad auf der
2. Schiene von unten 5-6 Min. knusprig rösten. Salat mit der Vinaigrette mischen und mit dem Brot servieren.
(Aus "essen & trinken, „Für jeden Tag“, 12/06")
|
|
|
Kopfsalat ungarisch |
Zutaten:
1 Kopfsalat
1 Becher saure Sahne
2 EL Sahne
3 EL Zitronensaft
1 EL Puderzucker
Kräutersalz, Pfeffer
Paprikapulver, edelsüß
1 Zwiebel, feingehackt
Zubereitung:
Salat putzen, waschen, trocknen und in mundgerechte Stücke zupfen. Saure und süße Sahne mit Zitronensaft mischen, mit Zucker und den Gewürzen abschmecken. Die feigehackte Zwiebel unterheben. Dressing über den Salat geben, gut mischen und sofort servieren.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Kürbis-Käse-Kuchen |
Zutaten:
(Kann gut am Vortag gebacken werden. Zubereitungszeit ca. 30 Minuten.)
200 g Löffelbiskuit
60 g Butter
450 g Kürbisfleisch (ohne Kerne)
2 EL Speisestärke
1 TL Zimt
1/2 TL Salz
750 g Mascarpone (ersatzweise Quark)
200 g Zucker
5 EL Cognac (ersatzweise Orangensaft)
125 ml saure Sahne
Mark von 1/2 Vanilleschote
4 Eier
Zubereitung:
Die Kekse im Mixer zerkleinern. Die Butter schmelzen, leicht abkühlen lassen
und mit den Krümeln zu einer festen Masse verrühren. In eine Springform geben
und gut festdrücken. Im Ofen ca. 10 Min. backen und abkühlen lassen.
Kürbisfleisch würfeln, in wenig kochendem Wasser ca. 5 Min. garen und pürieren.
Mit Speisestärke, Zimt und Salz verrühren. Mascarpone mit Zucker, Cognac,
sauerer Sahne, Vanillemark und Eiern verrühren. Unter das Kürbispüree rühren
und in die Springform füllen. Den Kuchen ca. 60 Min. bei 180 Grad
(Umluft 160 Grad) backen, bis er leicht bräunt. Danach weitere 60 Min. im
abgeschalteten Ofen stehen lassen. Dann den Rand vorsichtig von der Form lösen
und den Kuchen in der Form auskühlen lassen. Weitere 6 Stunden im Kühlschrank
ziehen lassen, bevor der Kuchen serviert wird.
(Aus: "Kürbis, Melone, Zucchini & Co.", Naumann & Göbel Verlag)
|
|
|
Zucchini-Zitronen-Spaghetti |
Zutaten:
1-2 Zitronen
2 Knoblauchzehen
ca. 500 g Zucchini
Meersalz
300 g Spaghetti
2 EL Olivenöl
1 TL getr. Thymian
Pfeffer
Kräutersalz
150 ml Gemüsebrühe
150 g Feta oder Mozzarella (nach Geschmack)
Zubereitung:
Zitronen waschen und trocken reiben. Schale mit einem Zestenreißer in feinen Streifen abziehen, beiseite stellen. Zitronen auspressen. Knoblauch schälen und fein hacken. Zucchini in
ca. 3 cm lange Stifte schneiden. In einem großen Topf Salz und den Zitronensaft (bis auf ca. 2 EL) mit dem Nudelwasser aufkochen. Nudeln darin bissfest kochen, dabei die Zitronenstreifen kurz vor Ende der Garzeit zugeben. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Zucchini darin unter Rühren anbraten. Knoblauch und Thymian zugeben, salzen, pfeffern. Brühe und restlichen Zitronensaft zugießen, zugedeckt ca. 5 Min. dünsten. Nudeln abgießen, gut abtropfen lassen und mit den Zucchini mischen. Mit zerbröckelten Feta oder Mozzarella bestreuen.
(Zubereitungszeit ca. 40 Minuten)
Originalrezept aus der Greenbag-Küche
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai |
|
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai
Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden,
bitte b... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Strauchtomaten mit Rohkostfüllung |
|
Die Tomaten waschen, abtrocknen und jeweils einen Deckel abschneiden. Mit einem Teelöffel die Kerne... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|