Datteln vom Grill und Senf-Limetten-Dip |
Zutaten:
16 Scheiben Zucchini, dünn, längs geschnitten
16 Stück Datteln
16 kleine Stücke Käse
150 g Senf
80 g Limettensirup
nach Geschmack Chilischote, frisch
nach Geschmack und Dekowunsch Minz- und Basilikumblätter
Zubereitung:
Die Datteln halbieren und mit je einem Käsestückchen füllen. In eine Scheibe Zucchini einrollen und grillen. Für den Dip den Senf mit dem Limettensirup verrühren und nach Geschmack kleingehackte Chilischote und kleingehackte Minz- und Basilikumblätter zugeben.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Steckrüben-Orangen-Suppe |
Zutaten:
1/2 Steckrübe (ca. 500 g )
30 g Butter
2 Orangen
700 ml Gemüsebrühe
100 ml Sahne
1 Zwiebel
1 TL Zitronenschale (abgerieben)
Thymian
Meersalz
Pfeffer
4 TL Crème fraîche
Schwarzkümmel
Zubereitung:
Steckrübe schälen und drei dünne Scheiben abschneiden, in 1 cm große Rauten schneiden und beiseite stellen. Den Rest in 2-3 cm große Würfel schneiden und in 20 g Butter in einem Topf 5 Minuten dünsten. Orangen halbieren und 150 ml Saft auspressen. Saft, Gemüsebrühe und Sahne zu den Steckrübenwürfel geben und bei mittlerer Hitze zugedeckt 30 Minuten kochen. Inzwischen die Zwiebel pellen und längs in schmale Spalten schneiden. Steckrübenrauten in Salzwasser 4 Minuten kochen, abgießen, abschrecken und abtropfen lassen. Steckrübenwürfel mit dem Schneidstab in der Brühe sehr fein pürieren. Suppe mit Salz, Pfeffer, Zitronenschale und Thymian abschmecken und bei milder Hitze 2 Minuten kochen lassen. Inzwischen die Zwiebel in der restlichen Butter mit den Steckrübenrauten leicht glasig dünsten und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Suppe in tiefe Teller füllen, jeweils 1 TL Créme fraîche, Schwarzkümmel, Zwiebelspalten und Steckrübenrauten hinein geben.
(Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde, 10 Minuten)
(www.essen-und-trinken.de)
|
|
|
Cheddar-Kartoffeln |
Zutaten:
1 kg Kartoffeln
250 g Mascarpone
2 Eigelb
4 TL Senf, körnig
Hot Pepper Sauce
Worcester Sauce
Pfeffer
Salz
150 g Cheddar
1 Bund Zwiebeln
Zubereitung:
Pellkartoffeln kochen, in kaltem Wasser abkühlen lassen und pellen.
Ofen auf 175° oder 150° Umluft vorheizen. Pellkartoffeln in eine Auflaufform setzen.
Bei größeren Mengen kann man die Pellkartoffeln auch auf ein Backblech setzen.
Mascarpone mit Eigelb und körnigem Senf glatt verrühren.
Mit Hot Pepper Sauce, Worcester Sauce, frisch gemahlenem Pfeffer und Salz pikant würzen.
Cheddar fein reiben und unter die Creme rühren.
Auf jede Kartoffel einen Esslöffel Cheddarcreme setzen und auf der mittleren Schiene ca. 15-17 Minuten überbacken.
Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.
Cheddar Ofenkartoffeln damit bestreuen.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Bataviasalat mit Birne |
Zutaten:
1 Bataviasalat
1 Zwiebel
1 Birne
50 g Walnusskerne
Saft von 1 Zitrone
4 EL Walnussöl
Salz
Pfeffer
1 Prise Zucker
Zubereitung:
Salat putzen, waschen, abtropfen lassen und große Blätter klein zupfen. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Birne schälen, vierteln, vom Kerngehäuse befreien und in Scheiben schneiden. Sofort mit etwas Zitronensaft beträufeln. Die Walnusskerne grob hacken. Restlichen Zitronesaft mit Walnussöl, Salz, Pfeffer und Zucker in einer Salatschüssel verrühren. Alle Zutaten zufügen und gründlich vermischen.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
|
|
|