|
|
|
Rezepte
|
|
Zucchini-Spaghetti-Rösti |
Zutaten:
300 g Spaghetti
Meersalz
ca. 500 Zucchini
4 Eier
1 Pack. Chashew- Knabberlinge, gehackt
1 EL getr. Thymian
2 EL Petersilie TK
Kräutersalz
Pfeffer
Olivenöl
Zubereitung:
Spaghetti in reichlich Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest garen.
Dann abgießen und abtropfen lassen. Zucchini grob raffeln.
Eier verquirlen und gleichmäßig mit Zucchini, Chashew-Knabberlinge,
den Kräutern und klein geschnittenen Spaghetti vermengen.
Mit Salz und Pfeffer würzen.
Jeweils 2 TL Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und
aus der Spaghetti-Gemüse-Mischung nach und nach kleine Puffer backen.
Damit sie schön knusprig werden, brauchen Puffer von jeder Seite ca. 3 Minuten.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Broccoli-Risotto mit Roten Linsen |
Zutaten:
1-2 Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
3 EL Olivenöl
1-2 TL Paprikacreme
150 g Naturreis oder
75 g Rundkornreis
375-500 ml Gemüsebrühe, heiß
ca. 400 g Broccoli
75 g rote Linsen
Meersalz
1 EL Basilikum, TK
Zubereitung:
Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde
Zwiebeln und Knoblauch pellen. Zwiebeln fein würfeln, Knoblauch sehr fein hacken. In 1 EL Olivenöl bei schwacher Hitze unter Rühren glasig dünsten. Paprikacreme unterrühren. Den Reis unterrühren und kurz andünsten, die Gemüsebrühe nach und nach dazugiessen, bis der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat. den Risotto zugedeckt bei schwacher Hitze 30-45 Minuten ausquellen lassen und ab und zu durchrühren. Inzwischen den Broccoli in Röschen schneiden, größere Röschen zerteilen. Die dünnen Stiele in Scheiben
schneiden. Dicke Stiele großzügig schneiden und längs vierteln, dann ebenfalls in Scheiben schneiden. Broccoli und rote Linsen in Salzwasser 3 Minuten kochen
und durch ein Sieb abgiessen. Unter den noch leicht flüssigen Reis mischen und 2 Min. durchziehen lassen (evtl. noch etwas Gemüsebrühe angiessen). Basilikum
unter den Risotto mischen und sofort servieren.
|
|
|
Zucchini-Tortilla |
Zutaten:
400 g Kartoffeln
Meersalz
ca. 700 g Zucchini
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
6 Eier
400 ml Milch
Kräutersalz
Pfeffer
Paprikapulver, rosenscharf
6 EL Olivenöl
Zubereitung:
Die Kartoffeln waschen und in kochendem Salzwasser garen.
Die Zucchini putzen und in dünne Scheiben schneiden.
Die Zwiebeln und die Knoblauchzehen hacken.
Die Eier mit der Milch, etwas Salz, Pfeffer und einem halben TL scharfem Paprikapulver verquirlen.
Kartoffeln pellen und in Scheiben schneiden.
3 EL Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, die Hälfte der Zucchini, Zwiebeln und Knoblauch darin anbraten.
Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Hälfte der Kartoffeln dazugeben und mitbraten.
Die Hälfte der Eimasse darüber gießen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Umluft 160 Grad) auf der zweiten Schiene von unten 20-25 Min. stocken lassen.
Kurz ruhen lassen, aus der Pfanne stürzen.
Mit der 2. Hälfte der Zutaten genauso verfahren.
(Aus:essen & trinken für jeden Tag)
|
|
|
Penne mit Blumenkohl |
Zutaten:
1 Knoblauchzehe
1 Blumenkohl
1 1/2 EL Olivenöl
100 g Tomaten aus dem Glas
1 TL Peperonicreme (z. B. Arabbiata dipeperoncini v. La Selva) oder
1/2 Peperoni, fein gehackt
ca. 250 ml Gemüsebrühe
Kräutersalz
Pfeffer
150 g Penne
Meersalz
100 g Créme fraîche
1 EL Sahne
1 EL Petersilie TK
Zubereitung:
Knoblauch pellen und fein hacken. Blumenkohl putzen, waschen und in Röschen zerteilen. Olivenöl erhitzen, den Knoblauch 3 Min. bei niedriger Hitze andünsten, anschließend die Blumenkohlröschen hinzufügen. Nach 5 Min. die Tomaten mit ihrem Saft, Peperonicreme oder Peperoni zugeben. Gemüsebrühe zugießen; die erforderliche Menge richtet sich nach der Menge des Blumenkohl. Das Gemüse ca. 10 Minuten garen. Evtl. mit Salz und Pfeffer würzen. In der Zwischenzeit die Nudeln in reichlich Salzwasser bissfest garen. Crème fraîche und Sahne zur Blumenkohlsauce geben. Die Blumenkohlröschen mit einem Kartoffelstampfer grob zerdrücken, Petersilie zugeben. Nudeln abgießen, mit der Sauce vermengen und sofort servieren.
(Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten)
(nach einer Idee aus: „Veg Italia“, Hädecke Verlag)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai |
|
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai
Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden,
bitte b... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Leichter Radieschen-Eiersalat |
|
Radieschen putzen, waschen und in dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Den Apfel waschen, entkerne... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|