|
|
|
Rezepte
|
|
Spaghetti-Zucchini-Rösti |
Zutaten:
300 g Spaghetti
Meersalz
2-3 Zucchini
4 Eier
2 TL getr. Thymian
2 EL Basilikum TK
Kräutersalz
Pfeffer
3 EL Olivenöl
Zubereitung:
Spaghetti brechen und in reichlich Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest
garen. Dann abgießen und abtropfen lassen. Zucchini grob raffeln. Eier
verquirlen und gleichmäßig mit Zucchini, den Kräutern und Spaghetti vermengen.
Mit Salz und Pfeffer würzen. Jeweils etwas Olivenöl in einer beschichteten
Pfanne erhitzen und aus der Spaghetti-Gemüse-Mischung bei mittlerer Hitze in
ca. 3 Minuten von jeder Seite kleine Rösti braten.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Porree-Maissalat |
Zutaten:
150 g rote Bohnen, getr.
150 g Reis
1 Maiskolben
1 Stange Porree
1 rote Zwiebel, fein gehackt
4 EL Olivenöl
150 ml Orangensaft, frisch gepresst
100 ml Bohnensud
2-3 EL Balsamico bianco
Kräutersalz
1 EL Rohrohrzucker
1-2 Chilischoten, getr.
oder etwas Chilisauce
Zubereitung:
Bohnen am Vortag in reichlich Wasser einweichen und aufkochen. Die Bohnen ca. 45 Minuten garen und 10 Minuten vor Ende der Garzeit salzen. Die Bohnen abgießen und 100 ml Flüssigkeit für das Dressing auffangen. Reis nach Packungsanweisung garen und abtropfen lassen. Mais putzen, entfädeln und die Körner vom Kolben schneiden. Im kochendem Wasser mit etwas Zucker ca. 15 Min. garen und abgießen. Porree putzen, waschen und in dünne Ringe schneiden. Für die Sauce die Zwiebelwürfel in 2 EL Öl andünsten. Mit Orangensaft, Bohnensud und Balsamico ablöschen und etwas einkochen lassen. Das Dressing mit Salz, Zucker und zerkleinerter Chilischote herzhaft abschmecken und noch heiß mit den Salatzutaten mischen. Den Salat mindestens 1 Stunde durchziehen lassen.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Zucchinipuffer mit Tomaten-Sahne |
Zutaten:
Für die Zucchinipuffer:
2-3 Zucchini
2 Knoblauchzehen
2 Eier
120 ml Sahne
8 EL Mineralwasser
60 g Parmesan
220 g Weizenvollkornmehl
2 EL Petersilie, TK
1 ½ TL Kräutersalz
3 EL Sesamsamen
Für die Tomatensahne:
2-3 Tomaten
1 EL Schnittlauch, TK
400 g saure Sahne
2 Knoblauchzehen
Kräutersalz
1 Prise Cayennepfeffer
6 EL Olivenöl
Zubereitung:
Alle Zutaten von Ei bis Petersilie zu einem dickflüssigen Teig verrühren. Mit dem Kräutersalz kräftig abschmecken und den Sesamsamen unterrühren. Den Teig 1 Stunde zugedeckt quellen lassen. Für die Tomatensahne die Tomaten waschen fein würfeln. Die Tomatenwürfel sowie die Kräuter unter die saure Sahne rühren. 2 Knoblauchzehen schälen und dazupressen. Die Tomatensahne mit Kräutersalz und Cayennepfeffer abschmecken. Kühl stellen, bis die Puffer gebacken sind. Für die Puffer die Zucchini waschen, von Stiel und Blütenansatz befreien und grob raspeln. Die Knoblauchzehen schälen, an die Zucchiniraspeln pressen und die Mischung unter den Teig rühren. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Jeweils 2 EL Teig zu einem flachen Küchlein in der Pfanne ausstreichen, mit Sesam bestreuen und diesen leicht andrücken. Die Puffer auf beiden Seiten goldgelb braten. Die Küchlein im Backofen bei 60 °C oder in einer zweiten Pfanne warm halten, bis alle gebacken sind. Die gekühlte Tomatensahne zu den Puffern servieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Mangoldröllchen mit Parmesan |
Zutaten:
500 g Kartoffeln (fest kochend)
500 g Mangold
100 g Grünkernschrot
2 Zwiebeln
20 g Butter
150 g Schafskäse
½ Bund Thymian (fein gehackt)
2 Knoblauchzehen
1 TL Salz
Pfeffer, frisch gemahlen
Muskatnuss, frisch gerieben
4 EL Olivenöl
1 Dose bioladen*Cubetti
4 TL gekörnte Gemüsebrühe
5 EL Parmesan, frisch gerieben
5-6 EL Sahne
Zubereitung:
Die Kartoffeln unter fließendem Wasser sauber bürsten und in wenig Wasser 20-25 Min. kochen. Den Mangold gründlich waschen, die Stiele keilförmig herausschneiden und beiseite legen. Jeweils 2 Mangoldblätter in kochendem Wasser etwa 1 Min. blanchieren, mit dem Schaumlöffel herausheben und auf einem Sieb abtropfen lassen. Den Grünkern in 250 ml Blanchierwasser etwa 2 Min. unter Umrühren kochen und etwa 10 Min. auf der ausgeschalteten Kochplatte ausquellen lassen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist. Zwiebeln schälen. Einen Teil für die Füllung fein würfeln (etwa 2 EL), den Rest grob würfeln. Kartoffeln schälen und mit dem Kartoffelstampfer in einer Schüssel grob zerdrücken. Die Butter dazugeben, den Schafskäse darüber bröckeln und Grünkern und Thymian hinzufügen. Den Knoblauch dazupressen. Alle Zutaten gut mischen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Auf jedes Mangoldblatt etwas von der Kartoffelmasse geben. Das Blatt an den Seiten einschlagen und aufrollen. Die Mangoldstiele in Streifen schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen. Mangoldstiele und die groben Zwiebelwürfel dazugeben und alles etwa 3 Min. dünsten. Cubetti und gekörnte Gemüsebrühe unterrühren.
Die Mangoldröllchen nebeneinander auf die Tomatenmasse legen und zugedeckt bei mittlerer Hitze 20-25 Min. garen. Inzwischen den Parmesan mit so viel Sahne verrühren, dass eine cremige Masse entsteht. Auf jedes Röllchen etwas Käsecreme geben und die Röllchen sofort servieren.
(Aus:J. Früchtel, Kartoffeln köstlich und gesund, GU)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai |
|
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai
Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden,
bitte b... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Reisring mit Kürbisgemüse |
|
Die geschälte und gehackte Zwiebel und den Knoblauch im Olivenöl andünsten. Den Reis dazu geben, ... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|