|
|
|
Rezepte
|
|
Feldsalat mit Walnuss-Vinaigrette |
Zutaten:
Zutaten für 4 Personen:
150 g Feldsalat
3 EL Walnusskerne, grob gehackt
Nussdressing:
2 EL Sherrydressing
1 EL Apfelessig
1 TL grobkörniger Senf
Meersalz
Pfeffer aus der Mühle
3 EL Olivenöl
3 El Walnussöl
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
Zubereitung:
Den Feldsalat waschen, putzen und mundgerecht zerpflücken.
Die Zutaten für die Sauce sämig rühren. Die fein gehackte Zwiebel und den durchgepressten Knoblauch unterrühren.
Die Sauce über den Salat träufeln. Mit den gehackten Walnüssen bestreuen.
Tipp: Gebratene Pilze, z.B. Champignons oder Steinpilze sind eine feine Beilage zu diesem Salat.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Spinatpasta mit Salbei und Knoblauch |
Zutaten:
ca. 500 g Spinat
1 Bund Salbei
2 Zwiebeln
4 Knoblauchzehen
4 EL Olivenöl
200 ml Sahne
Kräutersalz
Pfeffer
Muskatnuss
300 g Bandnudeln
1 EL Butter
Zubereitung:
Spinat waschen und putzen. Salbeiblätter abzupfen und waschen.
Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen, Zwiebeln in Würfel und
zwei Knoblauchzehen in feine Streifen schneiden. Die Hälfte der
Zwiebelwürfel in einer Pfanne mit 1 El Olivenöl anschwitzen.
Geschnittenen Knoblauch und Salbei dazugeben und weiter anschwitzen.
Mit Sahne ablöschen und einkochen lassen, dann mit Salz, Pfeffer und
geriebener Muskatnuss abschmecken. Nudeln in reichlich Salzwasser
bissfest garen. Die restlichen Zwiebeln mit zwei durchgepressten
Knoblauchzehen und den Spinatblättern den in einem großen flachen Topf
mit restlichem Olivenöl dünsten. Die abgegossenen Nudeln in den Topf zum
Spinat geben, mit etwas Butter vermischen und auf Tellern anrichten.
Die Nudeln mit der Salbeisahne überziehen.
(Aus:Alfredissimo „Pasta“, Moewig Verlag)
|
|
|
Kartoffelroulade mit gebratenen Kräuterseitlingen |
Zutaten:
Für die Roulade:
2 Eier
6 EL Weizenvollkornmehl
250 ml Milch
Meersalz
300 g Kartoffeln
2-3 EL Olivenöl
1 EL getr. Petersilie
1 TL Crème fraîche
2 Eigelb
Kräutersalz
Muskatnuss
50 g Butter
Butter für die Auflaufform
1-2 EL Sahne
150 g Kräuterseitlinge
1 Zwiebel
30 Butter
Kräutersalz
Pfeffer
getr. Petersilie
Zubereitung:
Aus Eiern, Weizenvollkornmehl und Milch einen Pfannkuchenteig herstellen, mit Meersalz würzen. Den Pfannkuchenteig quellen lassen und in der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen und würfeln, in Salzwasser gar kochen. Aus dem Pfannkuchenteig mit dem Olivenöl zwei Pfannkuchen backen. Die gegarten Kartoffeln durch die Presse drücken, mit Petersilie, Crème fraîche, Eigelb, Kräutersalz, Muskat und Butter vermengen. Die Masse auf die Pfannkuchen verteilen. Mit einer Palette die Kartoffelmasse sorgfältig verstreichen und anschließend aufrollen. Die Rouladen in eine gefettete Auflaufform setzen und mit Sahne bepinseln. Bei 150 °C ca. 10-15 Minuten im Ofen gratinieren.
Die Kräuterseitlinge putzen und die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Butter in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebelwürfel darin anschwitzen und die Pilze dazugeben. Mit Kräutersalz und Pfeffer würzen und ca. 3 Minuten mit geschlossenem Deckel garen lassen, zwischendurch schwenken. Die Petersilie dazugeben und eventuell nochmals abschmecken.
Die Roulade mit den Pilzen servieren.
Den Backofen auf 150 ° C vorheizen.
(Zubereitungszeit: 30 Minuten, Garzeit: 40 Minuten)
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Kürbis-Kartoffel-Auflauf |
Zutaten:
1 kg Kartoffeln
700 g Hokkaido-Kürbis
2 Stück Zwiebeln
2 EL Sonnenblumenkernöl
600 ml Wasser
2 Stück Brühwürfel
2 Becher Sahne
Salz, Pfeffer, Muskat
Emmentaler
1 Bund Petersilie
Zubereitung:
Die Kartoffeln schälen, waschen und halbgar kochen. In der Zwischenzeit den Kürbis waschen, halbieren, entkernen und in Spalten schneiden. Die Spalten ungeschält in Scheiben schneiden. Die Zwiebeln schälen, in feine Ringe schneiden und mit etwas Öl anschwitzen. Mit Wasser und Brühwürfeln auffüllen und mit den angeschwitzten Zwiebeln kurz aufkochen lassen. Die Eier mit der Sahne verquirlen und in die handwarm abgekühlte Sauce geben Mit den Gewürzen abschmecken. Die Kartoffeln abgießen und in Scheiben schneiden. Die Kartoffelscheiben abwechselnd mit dem Kürbis in die Auflaufform schichten. Mit der Sahnemischung begießen und bei 180 °C ca. 30 Min. im Backofen garen. 10 Minuten vor Ende der Backzeit den geraspelten Käse darüber streuen. Die Petersilie waschen und klein schneiden. Den Auflauf mit der Petersilie garniert servieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai |
|
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai
Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden,
bitte b... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Radicchio in Pergamentpapier |
|
Rosinen in Orangensaft ca. 15 Min. einweichen. Die äußeren Blätter von einem Radicchio-Kopf abneh... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|