Möhren-Aprikosen-Suppe |
Zutaten:
150 g getr. Aprikosen
20 g frische Ingwerwurzel
1 Zwiebel
ca. 300 g Möhren
1 EL Öl
1/2 TL Currypulver(mittelscharf)
400 ml Gemüsebrühe
1/4 TL Zimt
Cayennepfeffer
1/4 TL Muskatnuss
1/8 l Weißwein (ersatzweise Sahne)
1/8 l Wasser
Kräutersalz
Petersilie, frisch od. getrocknet
Zubereitung:
Die Aprikosen in ½ l lauwarmem Wasser 4-5 Stunden einweichen. Den Ingwer schälen und reiben. Die Zwiebel schälen und in feine Würfeln schneiden. Die Möhren schälen. 150 g in dünne Scheiben schneiden und abgedeckt zur Seite stellen. Den Rest in dickere Scheiben schneiden. Das Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Curry dazugeben und kurz andünsten. Die Aprikosen abtropfen lassen und 6 Stück zur Seite legen. Die restlichen Aprikosen und die dickeren Möhrenscheiben in den Topf geben. Mit 400 ml Gemüsebrühe auffüllen. Ingwer, Cayennepfeffer, Zimt und Muskat dazugeben. Im geschlossenen Topf ca. 20 Minuten kochen lassen, bis die Möhren weich sind. Möhren und Aprikosen in der Flüssigkeit mit dem Schneidstab zerkleinern. Weißwein und Wasser dazugeben und die Suppe nochmals erhitzen. Salzen. Die zurückgelassenen Aprikosen in Streifen schneiden. Die Möhrenscheiben in leicht gesalzenem Wasser 5-6 Minuten garen. Die Aprikosenstreifen kurz mit erhitzen. Beides in einem Sieb abtropfen lassen. Möhrenscheiben und Aprikosenstreifen in vorgewärmten Suppentassen verteilen, mit heißer Suppe auffüllen und mit Petersilie bestreut servieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Eissalat mit Käsedressing |
Zutaten:
50 g Blauschimmelkäse o. Frischkäse
150 ml Sahne
1 Msp. mildes Paprikapulver
1 Msp. Kräutersalz
2 EL Apfelessig
1 EL gehackte Walnusskerne
1 Eissalat
1/2 Schlangengurke
Schnittlauch, TK
Zubereitung:
Käse und Sahne mit einem Pürierstab pürieren. Paprikapulver und Kräutersalz darüber streuen. Den Apfelessig zufügen und alles miteinander verrühren. Die gehackten Walnüsse unterrühren. Den Eissalat putzen, waschen, trocken schleudern und in mundgerechte Stücke schneiden. Gurke schälen, in Stücke schneiden. Den Salat anrichten. Mit dem Käsedressing übergießen und mit Schnittlauch bestreut servieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Feigen Confitüre |
Zutaten:
200 g getrocknete Feigen
200 ml Orangensaft
1 MSP Zimt
1 MSP Ingwer
1-2 TL Himbeeressig
4 frische Feigen
Zubereitung:
Rezept für 4 Personen. Die getrockneten Feigen mit Orangensaft, Zimt, Ingwer und dem Himbeeressig weich kochen. Pürieren und erkalten lassen. Die frischen Feigen in Scheiben schneiden und mit dem Feigenkompott abwechselnd schichten. Reichen Sie dazu verschiedene Käsesorten.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Fenchel und Möhren überbacken |
Zutaten:
1-2 Fenchelknollen
2-3 Möhren
200 ml Gemüsebrühe
Für den Guss:
2 Eier
150 ml Milch
4 EL Kräuterfrischkäse
4 EL saure Sahne
2 TL getr. Dill
Pfeffer
Kräutersalz
Butter für die Form
ca 100 g Gouda – nach Belieben
Zubereitung:
Die Fenchelknollen putzen, vierteln und längs in dünne Streifen schneiden. Die Möhren putzen und in Scheiben schneiden. In der Gemüsebrühe beides bissfest garen. Für den Guss Ei, Milch, Kräuter-Frischkäse und saure Sahne verrühren. Mit Dill, Pfeffer und Kräutersalz würzen. Die Fenchelstreifen und Möhrenscheiben in eine mit Butter eingefettete Auflaufform verteilen. Den Guss darüber gießen. Nach Belieben mit etwas geriebenem Gouda bestreuen. Den Fenchel-Auflauf im vorgeheizten Backofen bei 200° C ca. 30 Min. backen.
(Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten)
(Nach: C. Buhmann, Aufläufe und Gratins, Midena-Verlag)
|
|
|
|
|
|