Winterliches Parfait |
Zutaten:
2 Eigelb
2 Eier (M)
50 g Mandeln, ganz blanchiert oder gehackt
20 g Walnüsse, grob gehackt
40 g Haselnüsse, gehackt
50 g Rosinen
40 g Agavendicksaft
abgeriebene Schale von 1 Orange
abgeriebene Schale von 1 Zitrone
1 TL Zimt
400 ml Sahne
1 TL Speisestärke
400 ml Glühpunsch
4 Honigwaffeln
Zubereitung:
Eier auf einem ca. 60° heißem Wasserbad kräftig mit einem Schneebesen schlagen, bis eine gut schaumige Masse entsteht. Dabei Ei-Farbe wird dabei heller. Dann vom Wasserbad nehmen und mit einem Mixer nochmals ca. 5 Min. schaumig schlagen. Die Mandeln und Nüsse grob hacken. Mit den anderen Zutaten bis auf die Sahne unterrühren. Zum Schluss die geschlagene Sahne vorsichtig unterheben. Die Masse in Tassen einfüllen und ca. 12 Std. einfrieren. 15-30 Min vor dem Servieren aus dem Gefrierfach nehmen. Die Speisestärke mit wenig Wasser auflösen und in den kochenden Glühpunsch rühren. Kurz aufkochen lassen. Mit Folie abdecken, damit keine Haut entsteht. Noch warm zum Parfait reichen. Zum Stürzen des Parfaits mit einem Messer am Tassenrand vorsichtig entlanggehen. Die Tasse mit warmen Wasser abspülen, so dass das Parfait leicht anschmilzt. Dann aus der Tasse direkt auf die Dessertteller stürzen. Die Honigwaffeln in Ecken schneiden und das Parfait damit garnieren. Etwas Glühpunschsauce an das Parfait gießen und sofort servieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Petersilienbutter |
Zutaten:
125g Butter
1Schalotte
1Bund Petersilie
1 EL Zitronensaft
1 TL Senf
Salz
1 Prise Zucker
Pfeffer, schwarz
Zubereitung:
Butter in einer Schüssel mit dem Mixer schaumig schlagen. Petersilie waschen, trocken tupfen und von den Stielen befreien, die Schalotte abziehen und beides mit dem Pürierstab zerkleinern, mit dem Zitronensaft und den Gewürzen abschmecken.
Anschließend langsam unter die Butter rühren. Die Masse etwas abkühlen lassen,
eine Rolle formen, in Folie wickeln und kalt stellen.Von der hart gewordenen Butter 1 cm dicke Scheiben schneiden und servieren.
(Lecker zu Gegrilltem.)
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Pastinaken-Kartoffel-Suppe |
Zutaten:
2-3 Zwiebeln
ca. 400 g Pastinaken
300 g Kartoffeln
2 EL Rapsöl
ca. 1,2 l Gemüsebrühe
2 EL Honig
1 TL Thymianblätter (getr.)
200 ml Sahne
Kräutersalz
Pfeffer
Zubereitung:
Zwiebeln schälen und fein würfeln. Pastinaken und Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. In einem Topf Öl erhitzen, Pastinakenwürfel und Zwiebeln dazugeben und 1 Minute mit anschwitzen. Gemüsebrühe dazugießen, aufkochen, die Hitze herunterschalten. Kartoffeln hineingeben und ca. 30 Minuten bei milder Hitze kochen, bis das Gemüse sehr weich ist. 5 Minuten vor Ende der Garzeit Honig und Thymian unterrühren. Suppe im Mixer pürieren, durch ein grobes Sieb in einen Topf geben. Sahne hinzufügen und aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
(Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten, Garzeit: 30-35 Minuten)
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Kokos-Schoko-Türmchen |
Zutaten:
Für den Teig:
2 Eigelbe
125 g Mehl Typ 550
125 g Kokosraspeln
1 TL Weinstein-Backpulver
115 g Butter
50 g Rohrohrzucker
Für den Belag:
etwas Orangenkonfitüre
80 g Kuvertüre
Kokosraspeln
Zubereitung:
Die Eigelbe mit den restlichen Zutaten für den Teig vorsichtig vermengen und den Teig im Kühlschrank ca. 1 Stunde ruhen lassen. Danach auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 0,5 cm dick ausrollen und Kekse ausstechen. Die Kekse auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 15 Min. backen bis sie goldgelb sind. Herausnehmen und abkühlen lassen. Wenn die Kekse ausgekühlt sind, immer zwei Kekse mit flüssiger Kuvertüre aufeinander kleben. Auf jeweils das obere Plätzchen etwas Orangenkonfitüre geben und mit Kokosraspeln bestreuen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
|
|
|