Herzhafte Rettich-Käse-Salatplatte |
Zutaten:
1 Bataviasalat, rot
ca. 250 g Rettich
150 g Käse (herzhaft)
1-2 Äpfel
1 kl. Glas Cornichons
2 rote Zwiebeln
3-4 EL Apfelessig
etwas Wasser
1 EL Senf
5-6 EL Rapsöl
Salz
Pfeffer
Zucker
2 EL Gartenkräuter, TK
Zubereitung:
Bataviasalat putzen, waschen und mundgesrecht zupfen. Auf einer Salatplatte verteilen. Rettich schälen und grob raspeln. Käse in Stifte schneiden. Äpfel waschen, entkernen und würfeln. Cornichons in feine Scheiben, Zwiebel in Ringe schneiden. Aus Essig, Wasser, Senf, Öl und den Gewürzen ein herzhaftes Dressing rühren, mit den Salatzutaten vermischen und auf dem Bataviasalat anrichten. Mit den Kräutern bestreuen und servieren. Dazu schmeckt ein kräftiges Brot.
(Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten)
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Milchreis mit Kiwimus |
Zutaten:
100 g Milchreis
½ l Milch
1 EL Honig
8 reife Kiwis
1 EL Honig
Schlagsahne nach Belieben
Zubereitung:
Den Milchreis in der Milch kochen, mit 1 EL Honig süßen und abkühlen lassen.
Kiwi dünn schälen. Von einer Frucht 4 schöne Scheiben für die Garnitur abschneiden und beiseite legen. Die restlichen Kiwis im Mixer ganz kurz pürieren und 1 EL Honig untermischen.
Den Milchreis in 4 hohe Gläser geben und das Kiwimus darüber gießen. Das Dessert mit Kiwischeiben und Sahnetupfer garnieren.
Hinweis: Bitte geben Sie das Kiwimus erst kurz vor dem Servieren über den Milchreis, da der Milchreis sonst bitter wird.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Couscous mit Möhren |
Zutaten:
125 g Couscous
300ml Gemüsebrühe
1 EL Rapsöl
1 Zwiebel
ca. 300 g Möhren
1 Nelke
1 Lorbeerblatt
1-2 Datteln
1 Orange
geriebene Schale der Orange
30 g Rosinen
Kräutersalz
Pfeffer
1 TL Curry
10 g Ingwer, gerieben
1/2 TL Kreuzkümmel
1 EL Petersilie TK
Zubereitung:
Den Couscous mit der Gemüsebrühe aufkochen und dann im geschlossenen Topf bei kleinster Hitze 15-20 Min. ausquellen lassen, dann das Öl unterrühren. Die Zwiebel schälen und fein würfeln, Möhren schälen und in Würfel schneiden. Beides zusammen mit der Nelke, dem Lorbeerblatt und 100 ml Wasser zum Kochen bringen. Etwa 12 Minuten garen, bis die Flüssigkeit verdampft ist und die Möhrenwürfel bissfest sind. Datteln entkernen und würfeln. Orange schälen und in kleine Stücke schneiden. Die vorbereiteten Zutaten und die Rosinen mit dem Couscous vermischen. Mit Kräutersalz, Pfeffer, Curry, Ingwer, Orangenschale und Kreuzkümmel abschmecken. Mit Petersilie bestreut servieren.
(Zubereitungszeit ca. 25 Minuten.)
(Nach: Brigittes Cookie 01/03)
|
|
|
Trauben-Nuß-Auflauf |
Zutaten:
500 g Weintrauben
175 g Haferflocken
1/8 l Milch
2 EL Butter
3 EL Honig
150 g Magerquark
1/8 l Schwedendickmilch
½ TL Vanillepulver
2 TL unbehandelte abgeriebene Zitronenschale
1 MSP Salz
2 EL gemahlene Haselnußkerne
Für die Form:
1 TL Butter
Zubereitung:
Die Weintrauben erst mit warmem Wasser waschen, dann kalt abspülen und die Weinbeeren abzupfen.
Die Haferflocken in einer Schüssel mit der Milch übergießen und weichen lassen.
Die Butter mit dem Honig schaumig rühren. Den Quark mit der Schwedendickmilch glattrühren und mit der Butter-Honig-Mischung zu den eingeweichten Haferflocken geben.
Den Backofen auf 180° vorheizen.
Eine Auflaufform mit der Butter ausstreichen.
Die Vanille, die Zitronenschale, das Salz und die Haselnüsse zu den Zutaten in der Schüssel geben und alles gut miteinander verrühren. Zuletzt die Weinbeeren unterheben. Die Masse in die Auflaufform füllen und auf der zweiten Schiene von unten in etwa 45 Minuten goldgelb backen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
|
|
|