Mangold Romana |
Zutaten:
ca. 500 g Mangold
100 g geräucherter Tofu oder Speck
1 Knoblauchzehe
1 Zwiebel
2 EL Olivenöl
1 EL Rosinen
50 g Pinienkerne oder Mandelblättchen
100 ml Weißwein oder Gemüsebrühe
Meersalz, schwarzer Pfeffer
30 g frisch geriebenen Parmesan
Zubereitung:
Den Mangold putzen, waschen und trocken schleudern. Die Stiele und die Blätter in feine Streifen schneiden. Speck oder Tofu würfeln, Knoblauch und Zwiebel schälen und fein hacken. Den Speck im Olivenöl anbraten, Zwiebel, Knoblauch und Pinienkerne oder Mandelblättchen hinzufügen. Den geschnittenen Mangold zugeben und ca. 5 Minuten unter Rühren andünsten. Mit den Rosinen und dem Weißwein zugedeckt bei schwacher Hitze 10 Minuten köcheln. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und geriebenen Parmesan darüber streuen.
(Dazu schmecken Röstkartoffeln.)
(Nach: Alfredissimo „Gemüse“, Moewig Verlag)
|
|
|
Orangen-Chicorèe-Salat |
Zutaten:
2 Orangen
ca. 400 g Chicorèe
abgr. Schale von 1 Orange
200 g Joghurt
3 EL Sahne
4 EL Orangensaft
Kräutersalz
Pfeffer
Rohrohrzucker
2 EL Olivenöl
Zubereitung:
Die Schale mit weißer Haut von den Orangen abschälen und die Früchte filetieren, dabei den Saft auffangen. Chicorèe putzen und in Scheiben schneiden. Joghurt, Sahne, Orangensaft, 1 TL abgeriebene Orangenschale, Salz, Pfeffer, 1 Prise Zucker und 1 EL Olivenöl verrühren. Orangen und Chicorèe anrichten und mit der Sauce und restlicher Orangenschale garniert servieren.
(Aus: essen & trinken, „Für jeden Tag“, 11/03)
|
|
|
Gebackene Bananen mit Ahornsirup |
Zutaten:
200 ml Prosecco/Weißwein
3 EL Weizenvollkornmehl
3 EL Speisestärke
1 Ei
20 g Rohrohrzucker
6 Bananen
Ahornsirup (nach Belieben)
Zubereitung:
Für 4 Personen Die Flüssigkeit mit gesiebtem Mehl und Stärke vermengen. Das Ei trennen. Nun das Eigelb zu der Masse hinzufügen und unterrühren. Das Eiweiß mit Zucker zu Schnee schlagen und anschließend unterheben. Die Bananen schälen und quer halbieren. Die Bananenhälften durch den Teig ziehen und bei 180 °C frittieren bis der Teig goldbraun ist. Nach Belieben Ahornsirup dazugeben.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Möhren-Sahne-Topf |
Zutaten:
ca. 400 g Möhren
1 Zwiebel
20 g Butter
20 g Weizenvollkornmehl
ca. 200 ml Gemüsebrühe
100 ml Sahne
Kräutersalz, Pfeffer
Rohrohrzucker
abgeriebene Schale einer Zitrone
2 TL Zitronensaft
1 EL Petersilie, TK
Zubereitung:
Die Möhren putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Zwiebeln pellen, fein würfeln und in der Butter glasig dünsten. Die Möhren zugeben, kurz andünsten, das Mehl darüber stäuben und kurz anschwitzen. Mit Brühe und Sahne auffüllen und zugedeckt bei milder Hitze 15 Minuten kochen lassen. Die gegarten Möhren mit Salz, Pfeffer, Zucker, Zitronenschale und -saft würzen. Die Petersilie unterheben und servieren.
Dazu passen Kartoffeln!
(Vorbereitungszeit: 20 Minuten, Garzeit: 15 Minuten)
(essen & trinken 4/84)
|
|
|
|
|
|