Crespelle mit Porree |
Zutaten:
50 g Mehl
200 ml Milch
Meersalz
1 Ei
400 g Porree
40 g Butter
1 Knoblauchzehe
150 g Gouda
1 Glas Tomatensauce
Kräutersalz
Pfeffer
Rohrohrzucker
Zubereitung:
Mehl mit Milch und 1 Prise Salz glatt rühren. Dann das Ei unterrühren. Porree putzen, in Ringe schneiden und in 20 g Butter andünsten lassen. Knoblauch pellen, dazupressen und alles unter Rühren ca. 5 Min. garen. Gut abtropfen lassen und mit 50 g geriebenen Gouda mischen. Aus dem Teig in einer beschichteten Pfanne in jeweils 5 g Butter 4 Crèpes backen. Tomatensauce mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen und in eine Auflaufform füllen. Crèpes mit dem Gemüse füllen und auf die Tomatensauce setzen. Alles mit 100 g geraspelten Gouda bestreuen und im heißen Ofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) 15-20 Min. goldbraun überbacken.
(essen & trinken „Für jeden Tag“, 12/03)
|
|
|
Pilz-Tartelette |
Zutaten:
Für den Teig:
120 g Weiche Butter
240 g Dinkelmehl Type 630
1 Ei
15 g Salz
80 ml Wasser
Für die Creme:
100 g Weißenhorner Kräuterfrischkäse
50 ml Milch
35 ml Sahne
1 EL Crème fraîche, gehäuft
2-3 Eier
Salz, Pfeffer, Muskat
Die Füllung:
500 g Verschiedene Pilze (in Scheiben oder grob kleingeschnitten)
2 Knoblauchzehen
etwas frischer Thymian
etwas frischer Rosmarin
Zubereitung:
Für den Teig der Tarte alle Zutaten vermengen und für eine Stunde kühl stellen. Danach in die Springform geben oder Förmchen geben. Für die Creme alle Zutaten in eine Schüssel geben und vermengen. Zuletzt die Füllungs-Zutaten in eine Pfanne geben und heiß anbraten und würzen. Die angebratenen Pilze auf die Tarte geben und anschließend die vermengte Creme darübergeben. Alles für 35 Minuten bei 180 °C backen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Gurken-Pfanne |
Zutaten:
1 Schlangengurke
400 g Kartoffeln (fest kochend)
1-2 Zwiebeln
3 EL Rapsöl
3 TL Senf
200 g saure Sahne
2 TL Mehl
225 ml Gemüsebrühe
Kräutersalz
Pfeffer
Rohrohrzucker
1 EL Dill, TK
1/2 Beet Kresse
Zubereitung:
Gurke schälen, halbieren, das weiche Innere mit einem Löffel entfernen.
Gurke ca. 2 cm groß würfeln. Kartoffeln schälen und grob würfeln. Zwiebel
schälen und fein würfeln, in Öl andünsten. Kartoffeln, Gurken und Senf
kurz mitbraten. Saure Sahne und Mehl verrühren, mit Gemüsebrühe zu den
Kartoffeln geben. Mit Salz, Pfeffer, Dill und 1 Prise Zucker würzen.
Aufkochen und zugedeckt bei milder Hitze 13-15 Min. garen. Mit Kresse
bestreut servieren.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Spitzkohl mit Zitronen-Schmand-Sauce |
Zutaten:
1 Spitzkohl
1 l Gemüsebrühe
20 g Butter
15 g Mehl
100 g Schmand
1/2 TL Kümmel (ganz)
2 TL getr. Basilikum
fein abgeriebene Schale einer Zitrone
Kräutersalz
Pfeffer
Zubereitung:
Kohl putzen, vierteln und in 800 ml Gemüsebrühe bei mittlerer Hitze 5-7 Min. kochen, herausnehmen und abgedeckt warm halten.
Butter erhitzen, Mehl darüberstäuben und kurz anschwitzen.
Mit der restlichen Brühe ablöschen. Schmand und Kümmel unterrühren und 5-7 Min. kochen.
Basilikum und Zitronenschale in die Sauce geben, salzen, pfeffern und pürieren.
Die Spitzkohlviertel auf Tellern anrichten und mit der Sauce sofort servieren.
(Aus:essen & trinken 5/96)
|
|
|
|
|
|