|
|
|
Rezepte
|
|
Zwiebeltarte |
Zutaten:
ca. 500 g Zwiebeln
2 EL Olivenöl
Meersalz
Pfeffer
Rohrohrzucker
1 TL getr. Thymian
1 PK TK-Blätterteig
100 g schwarze Oliven
und/oder
120 g Ziegenkäse
Zubereitung:
Die Gemüsezwiebeln in feine Streifen schneiden. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen, die Zwiebeln darin unter Rühren ca. 25 Minuten weich dünsten. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Thymian würzen. Den Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche auftauen lassen. Blätterteigplatten übereinander legen und zu einem Rechteck von 30x25 cm ausrollen. Auf ein Backblech legen und die Zwiebeln darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 215 Grad (Umluft 200 Grad) auf der untersten Schiene 25 Minuten backen. Den Teig nach der Hälfte der Backzeit mit Oliven und/oder Ziegenkäse belegen.
(Schmeckt auch kalt.)
(Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten plus Backzeit)
(essen & trinken, „Für jeden Tag“, 09/05)
|
|
|
Kokos-Steinobst-Trifle |
Zutaten:
Für den Pudding:
300 ml Kokosmilch
25 g Speisestärke
2-4 EL Rohrohrucker
100 g geschlagene Sahne
Für das Ragout:
1-2 EL Rohrohrzucker
250 g Nektarinen, Pfirsiche
100-150 ml Pfirsichsaft
Für den Kokos-Crumble:
25 g Mehl
25 g Rohrohrzucker
15 g gemahlene Mandeln
15 g Kokosraspel
20 g weiche Butter
Zubereitung:
Für den Pudding etwas Kokosmilch mit der Stärke verrühren, die restliche Kokosmilch mit 2–4 EL Zucker aufkochen. Die angerührte Stärke unter ständigem Rühren langsam zur Kokosmilch geben, kurz aufkochen und dann den Pudding auskühlen lassen. Die geschlagene Sahne unterheben und in 4–6 Gläschen füllen. Für das Ragout den Zucker in einer Pfanne karamellisieren. Das Obst in haselnussgroße Stücke schneiden, dazugeben und durchschwenken. Mit dem Saft auffüllen und den Zucker kurz wieder schmelzen lassen. Die Früchte auskühlen lassen. Alle Zutaten für den Kokos-Crumble miteinander krümelig kneten und für 1–2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Danach im vorgeheizten Ofen bei 170°C auf einem Backblech circa 10–15 Minuten backen. Auskühlen lassen und krümelig klopfen. Das Nektarinen-Ragout auf den Kokospudding geben. Mit dem ausgekühlten Crumble bestreuen und servieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Sellerie-Möhrenquiche mit Koriander |
Zutaten:
Für den Quarkmürbeteig:
180 g Weizenvollkornmehl
½ TL Kümmel fein gemahlen
½ TL Meersalz
60 g kalte Butter
60 g Quark
Butter für die Form
Für die Füllung:
300 g Sellerie
ca. 500 g Möhren
2 EL Olivenöl
2 TL Koriander
Meersalz
40 g Allgäuer Emmentaler
40 g Parmesan
125 g Crème fraîche
2 Eier
Zubereitung:
Das Weizenvollkornmehl mit dem Kümmel und dem Meersalz in einer Backschüssel mischen. Die Butter in Flöckchen darüber verteilen und mit den Fingerspitzen fein verkrümeln. Den Quark dazugeben und alles mit dem Knethaken der Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Eine Springform von 24 cm ? einfetten. Den Teig ausrollen. Die Form damit auslegen und einen Rand von 2 ½ - 3 cm hochziehen. 30 Min. ruhen lassen.
Den Teigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Inzwischen den Sellerie und die Möhren waschen, schälen und fein raspeln. Das Olivenöl mit 4 Esslöffeln Wasser in einem breiten Topf erhitzen, Möhren und den Sellerie darin 8-10 Min. bissfest dünsten. Den Koriander im Mörser oder mit dem Nudelholz auf einem Brett zerstoßen, zu dem Gemüse geben und dieses mit Salz abschmecken. Den Käse reiben. Die Hälfte davon auf den Teigboden streuen. Die Sellerie-Möhrenmischung einfüllen und mit dem restlichen Käse bestreuen. Die Crème fraîche, die Eier und 1 Prise Salz verquirlen und über dem Gemüse verteilen. Die Quiche etwa 40 Min. im Backofen (unten) backen, bis die Oberfläche goldgelb ist.
(Nach: Früchtel, Vollwertküche, GU Verlag)
|
|
|
Rettich-Kartoffel-Suppe |
Zutaten:
4 Kartoffeln
1 Rettich
3 EL Butter
2 Lorbeerblätter
Ingwer
Curry
etwas Kreuzkümmel
Kurkuma
Chilipulver
Kräutersalz
1 TL Akazienhonig
1 Knoblauchzehe
1 l Gemüsebrühe
50 ml Sahne
Zubereitung:
Die Kartoffeln und den Rettich schälen, würfeln (die Kartoffeln kleiner schneiden als den Rettich).
Die Butter erhitzen, Lorbeerblätter, Ingwer, Curry, Kreuzkümmel, Kurkuma, Chilipulver, Kräutersalz und Honig hinzufügen. Das Gemüse und die fein gewürfelte Knoblauchzehe hinzugeben und kurz mit braten lassen. Die Gemüsebrühe hinzufügen und alles gar kochen lassen, pürieren, mit der Sahne verfeinern und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
(Zubereitungszeit ca. 30 Min.)
(Nach: H.Walker, Schnelle Vollwertküche mit Pfiff, Papa Verlag)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai |
|
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai
Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden,
bitte b... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Reisring mit Kürbisgemüse |
|
Die geschälte und gehackte Zwiebel und den Knoblauch im Olivenöl andünsten. Den Reis dazu geben, ... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|