|
|
|
Rezepte
|
|
Selleriepuffer mit Zwiebel-Apfelmus |
Zutaten:
Apfelmus:
150 g Zwiebeln
1 EL Rapsöl
3 EL Rohrohrzucker
5 Äpfel
120 ml Weißwein ersatzweise Apfelsaft
1 TL getr. Thymian
Selleriepuffer:
ca. 650 g Knollensellerie
400 g Kartoffeln
1 Zwiebel, fein gewürfelt
40 g Walnüsse
3 Eier
3 EL Mehl
Salz, Pfeffer
1 TL fein abger. Zitronenschale
Rapsöl zum Braten
Zubereitung:
Für das Apfelmus die Zwiebeln fein würfeln. Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln und Zucker hineingeben und 3-4 Min. dünsten. Äpfel schälen, vierteln, entkernen, klein würfeln und mit dem Thymian zu den Zwiebeln geben und andünsten. Mit Weißwein ablöschen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 15 Min. kochen.
Für die Puffer Sellerie und Kartoffeln schälen, waschen, abtropfen lassen. Sellerie und Kartoffeln je zur Hälfte grob und fein raspeln. Walnüsse fein hacken. Sellerie, Kartoffeln, Zwiebeln und Walnüsse mit den Eiern, Mehl, Salz, Pfeffer und der abger. Zitronenschale mischen. In einer Pfanne Öl erhitzen. Pro Puffer 1 gehäuften Esslöffel Kartoffelteig in die Pfanne geben, etwas flach drücken und von jeder Seite bei milder Hitze goldbraun braten. Die fertigen Puffer auf Küchenpapier im vorgeheizten Ofen bei 80 Grad warm halten. Selleriepuffer zusammen mit dem Apfelmus servieren.
(Zubereitungszeit: ca. 1:30 Stunden)
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Hirsebrei mit Obstsalat |
Zutaten:
1 Packung Hirsebrei
1 Schälchen Erdbeeren
1 Stück Banane
1 Schälchen Himbeeren
Zitronensaft
Orangensaft
Ahornsirup
Zitronenmelisse
Zubereitung:
Den Brei nach Packungsanweisung zubereiten.
Für den Obstsalat die Erdbeeren vierteln und die Banane in Scheiben schneiden.
Das Obst mit den Himbeeren und den restlichen Zutaten locker vermengen und auf den Brei schichten.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Adventlicher Apfelauflauf |
Zutaten:
ca. 400g Äpfel
4 cl Calvados
150g Spekulatius oder Zwieback
100g geröstete Haselnüsse
40g Butter
2EL Vollrohrzucker
1TL Zimt
Zubereitung:
Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in dünne Spalten schneiden. Mit Calvados marinieren. Spekulatius oder Zwieback und Nüsse fein hacken. Eine Auflaufform mit
20g Butter einfetten und die Hälfte der Äpfel hineingeben. Mit der Hälfte der Brösel-Nuss-Mischung bestreuen. Darauf die restlichen Äpfel geben und darüber den Rest der Bröselmischung verteilen. Die restliche Butter in Flöckchen darauf setzen. Zucker und Zimt vermischen und über den Auflauf streuen. Im Backofen bei ca. 180 °C ca. 6-8 Min. garen lassen. Den Auflauf kalt oder warm mit Vanillesauce oder Vanilleeis servieren.
(Aus:E. Brandt, Brandts Apfellust, Mosaik-Verlag)
|
|
|
Wirsing Torte |
Zutaten:
ca. 800 g Wirsing
100 ml Gemüsebrühe
200 g Weizenvollkornmehl
1/2 TL Weinsteinbackpulver
150 g Magerquark
6 EL Rapsöl
1/2 Bd. Petersilie
1 Zwiebel
1 EL Rapsöl
Meersalz
3 Eier
300 ml Sahne
Pfeffer
Paprikapulver
Muskatnuss
Zubereitung:
Den Wirsing putzen, halbieren, den Strunk herausschneiden und in Streifen schneiden.
Das Mehl und Backpulver zusammen mit dem Quark und dem Öl vermengen, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und hacken. Die Zwiebel fein würfeln. Das Rapsöl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebeln darin andünsten, Wirsingstreifen zugeben und ein wenig Gemüsebrühe angießen. Den Wirsing ca. 10 Minuten bissfest dünsten, mit Salz würzen und Flüssigkeit verdampfen lassen. Den Teig ausrollen und eine Springform damit auskleiden, im Backofen bei 180° C Umluft ca. 10 Minuten vorbacken.
Die Eier mit der Sahne verquirlen, mit Pfeffer, Salz, Paprika und Muskatnuss herzhaft würzen. Wirsing auf den vorgebackenen Teig geben und den Sahne-Eier-Guss darüber gießen. Im Backofen weitere 20-30 Minuten backen.
Dazu schmecken Getreidebratlinge.
(Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde)
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai |
|
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai
Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden,
bitte b... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Joghurt Shake |
|
Den Rhabarber längs halbieren und in kleine Stücke schneiden. Erdbeeren waschen und klein schneide... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|