|
|
|
Rezepte
|
|
Mediterraner Kartoffelsalat |
Zutaten:
500 g Kartoffeln (festk)
1 Pk. grüne Bohnen, TK
2 rote Zwiebeln
1 Landgurke
2-3 Tomaten
250 ml Gemüsebrühe
1-2 EL Rapsöl
3 EL Weißweinessig
Salz
Zucker
Pfeffer
Zubereitung:
Kartoffeln waschen und in Salzwasser garen. Pellen und in feine Scheiben schneiden, in eine Schüssel geben. Bohnen nach Packungsanweisung garen und abtropfen lassen. Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden. Gurke längs halbieren und in dicke Scheiben schneiden. Die Tomaten waschen und achteln. Gemüsebrühe mit Öl, Weißweinessig, etwas Salz, Zucker und Zwiebeln aufkochen. Heiß über die geschnitten Kartoffeln gießen und vermischen. Bohnen, Tomaten und Gurken vorsichtig unterheben. Mit frisch gemahlenem Pfeffer bestreut servieren.
(essen & trinken „Für jeden Tag“, 1/2 04)
|
|
|
Gurken-Kräuter-Suppe mit Kartoffel-Croûtons |
Zutaten:
1 Schlangengurke
2 kleine Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
2 TL Butter
800 ml Gemüsebrühe
4 EL Schmand
ca. 300 g fest kochende Kartoffeln
Rapsöl
3 EL Gartenkräuter TK
Kräutersalz
schwarzer Pfeffer
frisch geriebene Muskatnuss
Zubereitung:
Die Gurke schälen, entkernen und klein würfeln. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Butter erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Gurken darin andünsten. Mit Gemüsebrühe und dem Schmand auffüllen, zugedeckt bei schwacher Hitze 15 Min. garen. Inzwischen für die Croûtons die Kartoffeln waschen, schälen, klein würfeln und in einer mit Öl bepinselten Pfanne 5 Min. kräftig anbraten. Kräuter in die Suppe geben. Die Suppe fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Die Kartoffel-Croûtons darauf geben.
Ein leckeres Abendbrot
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten.
(Aus as große LOW FAT Buch, GU Verlag)
|
|
|
Eissalat mit Käse und Orangen |
Zutaten:
1 Eissalat
60 g Emmentaler
1 Orange
1 EL Weißweinessig
Kräutersalz, Pfeffer
3 EL Sonnenblumenöl
20 g Mayonnaise oder Salatcreme 100 ml Joghurt
3 EL Orangensaft
Zubereitung:
Den Salat putzen, halbieren, in Streifen schneiden, waschen und gut abtropfen lassen. Den Emmentaler in Stifte schneiden. Die Orange schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Salat, Orangen und Käse vermengen. Aus Weißweinessig, Kräutersalz, Pfeffer und Sonnenblumenöl eine Sauce rühren, abschmecken und mit dem Salat vermischen.
Mayonnaise oder Salatcreme und Joghurt mit dem Orangensaft verrühren, salzen und pfeffern. Die Creme zum Abschluss über den Salat geben.
(Nach E. Döpp: Salate, Die GU Küchenbibliothek)
|
|
|
Tagliatelle mit Champignon-Möhren-Ragout |
Zutaten:
ca. 500 g Möhren
1 Schale Champignons (200 g)
2 Zwiebeln
2 EL Rapsöl
500 ml Gemüsebrühe
150 g Creme fraîche
Meersalz
Pfeffer
6-7 Blättchen Basilikum
Zubereitung:
Die Nudeln nach Packungsanweisung garen. Möhren waschen und grob raspeln. Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Zwiebeln schälen und fein hacken. Öl erhitzen, Zwiebeln andünsten. Champignons und Möhren dazugeben und anbraten. Nach 3-5 Minuten Gemüsebrühe und Creme fraîche zugeben und einige Minuten köcheln lassen. Mit Meersalz und Pfeffer abschmecken. Basilikum fein zupfen und unterheben. Das Ragout zu den Nudeln servieren.
(Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten)
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai |
|
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai
Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden,
bitte b... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Reisplätzchen mit Gemüsefüllung |
|
Rezept für 4 Personen. Den Reis mit einer Gabel grob zerdrücken und Eier, Mehl und Bergkäse... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|