|
|
|
Rezepte
|
|
Orangenkuchen |
Zutaten:
Zutaten für eine Springform von 24 cm Durchmesser:
250 g weiche Butter
150 g flüssiger Honig
4 Eier
¼ TL Vanillepulver
1 unbehandelte Orange
300 g Weizen, fein gemahlen
2 gestr. TL Backpulver
Für die Form:
Butter
Vollkornbrösel
2 Orangen und etwas Honig zum Beträufeln
Zubereitung:
Die Butter schaumig rühren, den Honig und die ganzen Eier zugeben. Die Vanille, die abgeriebene Schale der ganzen Orange und zuletzt das Mehl und das Backpulver dazufügen.
Den Backofen auf 190°C vorheizen.
Eine Springform ausbuttern, ausbröseln und den Teig einfüllen. Den Kuchen auf der mittleren Schiene etwa 40 Minuten backen lassen.
Alle 3 Orangen auspressen. Den Saft mit so viel Honig verrühren, dass der Fruchtsaft leicht süß schmeckt. Den noch warmen Kuchen mit einer Gabel auf der Oberfläche mehrmals einstechen, mit dem Saft beträufeln, auskühlen lassen und in Alufolie wickeln; erst nach 24 Stunden anschneiden.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Möhren-Orangen-Salat |
Zutaten:
400g Möhren
2 Orangen
1 Zwiebel
1-2 EL Zitronensaft
150g Joghurt
1 TL Rohrohrzucker
Cayennepfeffer
Kräutersalz
Zubereitung:
Möhren schälen und fein raspeln. Orangen schälen, weiße Haut entfernen, filetieren (Saft dabei auffangen). Zwiebel schälen und ganz fein hacken. Alles vermischen und mit Zitronensaft beträufeln. Aus Joghurt, Orangensaft und den Gewürzen eine Sauce rühren und über den Salat geben.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Orangen-Safran-Fenchel mit Spaghetti |
Zutaten:
500 g Spaghetti (helle oder dunkle)
3 Stück Fenchelknollen
500 ml bioladen Orangensaft
1 l Wasser
2 g Safran
1 EL Brühe
1 Stück Zwiebel
3 Zehen Knoblauchzehen
0,5 Stück Rote Paprikaschote
Frischer Ingwer
5 EL Olivenöl
100 ml Sahne
2 EL Zucker
1 TL Speisestärke
Salz, Pfeffer und Chilipulver
Zubereitung:
Die Spaghetti in reichlich kochendem Wasser bissfest kochen. Den Fenchel putzen und in kleine Stücke schneiden. Das Fenchelgrün abspülen und beiseite legen. Den Fenchel mit dem Saft, Wasser, Safran und Brühe in einem Topf aufsetzen, aufkochen und bei geringer Hitze garen. In der Zwischenzeit Zwiebel, Knoblauch, Paprika und den Ingwer putzen und kleinhacken. In einem Topf mit 5 EL Olivenöl langsam anschwitzen. Von dem Fenchelsud nun einen halben Liter dazugießen und mit Sahne und Zucker aufkochen. Speisestärke mit etwas kaltem Wasser anrühren und zur Sauce geben. Mit Salz, Pfeffer und Chilipulver abschmecken, das klein gehackte Fenchelgrün darüber geben.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Knödelauflauf mit Äpfeln und Walnüssen |
Zutaten:
4 Knödel, tiefgefroren
3 Äpfel
200 g Greyerzer, gerieben
400 g Sahne
1 Knoblauchzehe
Salz, Peffer, Muskat
100 g ganze Walnüsse
1/2 Bund Radieschen
1 Bund Schnittlauch
1 Bund Petersilie
Zitronensaft, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Knödel nach Packungsanleitung zubereiten. Die fertigen Knödel und die Äpfel mit Schale in Scheiben schneiden (ca. 1 cm dick). Die Scheiben in einer runden Auflaufform abwechselnd im Kreis legen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Sahne darüber geben und mit dem Greyerzer bestreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 20 Minuten backen. Währenddessen für das Topping die Radieschen in Streifen und den Schnittlauch klein schneiden. Die Petersilie und Walnüsse grob hacken und alles zusammen mit etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen. Wenn der Auflauf goldbraun gebacken ist, herausnehmen und servieren. Nach Belieben das Topping dazugeben.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai |
|
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai
Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden,
bitte b... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Eisbergsalat mit Orangendressing |
|
Die Orangen waschen und so schälen, dass auch die weiße Fruchthaut völlig entfernt wird. Die Oran... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|