Möhren-Sahne-Topf |
Zutaten:
ca. 400 g Möhren
1 Zwiebel
20 g Butter
20 g Weizenvollkornmehl
ca. 200 ml Gemüsebrühe
100 ml Sahne
Kräutersalz, Pfeffer
Rohrohrzucker
abgeriebene Schale einer Zitrone
2 TL Zitronensaft
1 EL Petersilie, TK
Zubereitung:
Die Möhren putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Zwiebeln pellen, fein würfeln und in der Butter glasig dünsten. Die Möhren zugeben, kurz andünsten, das Mehl darüber stäuben und kurz anschwitzen. Mit Brühe und Sahne auffüllen und zugedeckt bei milder Hitze 15 Minuten kochen lassen. Die gegarten Möhren mit Salz, Pfeffer, Zucker, Zitronenschale und -saft würzen. Die Petersilie unterheben und servieren.
Dazu passen Kartoffeln!
(Vorbereitungszeit: 20 Minuten, Garzeit: 15 Minuten)
(essen & trinken 4/84)
|
|
|
Spitzkohl-Möhren-Salat |
Zutaten:
1 Spitzkohl
Meersalz
2 rote Zwiebeln
ca. 400 g Möhren
100 g Mayonnaise
150 g Joghurt
1-2 TL Currypulver
1 EL Zitronensaft
Cayennepfeffer
50 g Erdnüsse, geröstet und gesalzen
1/2 Pack. Schnittlauch, TK
Zubereitung:
Spitzkohl putzen und vierteln. Strunk herausschneiden. Kohl quer in dünne Streifen schneiden, in einer Schüssel salzen und mit den Händen 3-5 Min. kräftig durchkneten. Zwiebeln fein würfeln. Möhren putzen, schälen und raspeln. Beides mit dem Kohl mischen. Mayonnaise, Joghurt und Currypulver verrühren. Mit Zitronensaft, Salz und einer kräftigen Prise Cayennepfeffer abschmecken. Erdnüsse hacken. Spitzkohl-Möhren auf eine Platte geben, Joghurtsauce darüber geben und mit Schnittlauch und Erdnüssen bestreuen.
(Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten)
(essen & trinken, „Für jeden Tag“, 07/06)
|
|
|
Cheddar-Kartoffeln mit Lauchzwiebeln |
Zutaten:
500 g Kartoffeln
125 g Mascarpone
1 Eigelb
2 TL Senf, körnig
Hot Pepper Sauce
Worcester Sauce
Pfeffer
Meersalz
100 g Cheddar
1 Bund Zwiebeln
Zubereitung:
Pellkartoffeln kochen, in kaltem Wasser abkühlen lassen und pellen. Ofen auf 175° oder 150° Umluft vorheizen. Pellkartoffeln in eine Auflaufform setzen. Bei größeren Mengen kann man die Pellkartoffeln auch auf ein Backblech setzen. Mascarpone mit Eigelb und körnigem Senf glatt verrühren. Mit Hot Pepper Sauce, Worcester Sauce, frisch gemahlenem Pfeffer und Salz pikant würzen. Cheddar fein reiben und unter die Creme rühren. Auf jede Kartoffel einen Esslöffel Cheddarcreme setzen und auf der mittleren Schiene ca. 15-17 Minuten überbacken. Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Cheddar Ofenkartoffeln damit bestreuen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Pikantes Frucht-Chutney |
Zutaten:
300 g Pflaumen
1 Knoblauchzehe
200 g Feigen
50 g Zwiebeln
2 EL Aceto Balsamico
100 g Rohrohrzucker
1 Lorbeerblatt
etwas Zimt
etwas Fenchelsalat
Zubereitung:
Abgekochte Marmeladengläser bereit stellen! Die Pflaumen entkernen und klein schneiden. Die Feigen ebenfalls klein schneiden. Die Knoblauchzehe hacken und die Zwiebel in Würfel schneiden. Knoblauch und Zwiebeln zusammen mit dem Rohrohrzucker in einen Topf geben und leicht karamellisieren lassen. Die restlichen Zutaten hinzufügen und bei kleiner Hitze ca. 30 Minuten einkochen. Häufig umrühren, da Pflaumen leicht anbrennen. Das Lorbeerblatt entnehmen und heiß in Marmeladengläser füllen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
|
|
|