|
|
|
Rezepte
|
|
Fenchelreis aus Venetien |
Zutaten:
1 Zwiebel
1 Fenchelknolle
40 g Butter
Kräutersalz
Pfeffer
125 g Basmatireis
ca. 0,5 l Gemüsebrühe
30 g ger. Parmesan
Zubereitung:
Die Zwiebel schälen, fein hacken. Fenchel waschen, in schmale Streifen schneiden und diese kurz abbrausen und abtropfen lassen. Etwas Fenchelgrün zum Garnieren aufbewahren. 30 g Butter in einer Kasserolle schmelzen. Zwiebel darin glasig dünsten. Fenchel-streifen dazugeben, mit Kräutersalz und Pfeffer würzen und zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 10 Min. dünsten. Dann Reis einstreuen, so lange rühren, bis die Körner glasig sind. Gemüsebrühe zum Kochen bringen. 2 Suppenkellen heiße Gemüsebrühe angießen. Reis im offenen Topf bei kleinster Hitze kochen. Immer wieder umrühren und nach und nach heiße Gemüsebrühe angießen, bis der Reis gar ist. Restliche Butter und den Parmesan untermischen. Mit Fenchelgrün garnieren, sofort servieren.
|
|
|
Blumenkohlragout in Sauerampferrahm |
Zutaten:
Zutaten:
1 Blumenkohl
500 ml Gemüsebrühe
100 g Sauerampfer
150 ml Sahne
100 ml Milch
30 g Butter
1 EL Weizenmehl
Kräutersalz
Pfeffer
Muskatnuss
1-2 TL Rohrohrzucker
Zubereitung:
Zubereitung:
Blumenkohl putzen, waschen und in Röschen teilen. Gemüsebrühe aufkochen, Blumenkohl dazugeben und zugedeckt bei milder Hitze 8-10 Min. kochen lassen, abgießen, dabei 300 ml Brühe auffangen. Blumenkohl abschrecken und abtropfen lassen. Sauerampfer grob hacken und mit der Sahne und Milch fein pürieren. Butter auslassen, Mehl einrühren und mit der Brühe ablöschen. Ca. 10 Min. köcheln lassen, Sauerampfer-Sahne einrühren und die Sauce mit Kräutersalz, Pfeffer, Muskat und Rohrohrzucker würzen. Blumenkohl in der Sauce kurz heiß werden lassen und sofort servieren.
(Dazu passen wachsweiche Eier und Kartoffeln)
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Tagliatelle mit Tomaten-Nektarinen-Sugo |
Zutaten:
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
etwas Olivenöl
350 g Cherrytomanten, reif und süß
150 g Nektarinen
Salz, Pfeffer, etwas gehackter Thymian
250 g Tagliatelle
etwas Parmesan
Zubereitung:
Zwiebel und Knoblauchzehen fein hacken und in etwas Olivenöl anbraten. Cherrytomaten halbieren, die Nektarinen in feine Streifen schneiden, zu den Zwiebeln geben und kurz anbraten. Mit Salz, Pfeffer und etwas gehacktem Thymian würzen. Die Nudeln bissfest kochen, mit in die Pfanne geben und kurz durchschwenken. Mit Parmesan bestreuen und sofort servieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Wirsingauflauf |
Zutaten:
2 Knoblauchzehen
½ l Wasser
1 Gemüsebrühwürfel
2 Gewürznelken
2 Pimentkörner
1 Kopf Wirsing (etwa 1kg)
250 g Champignons
1 große Zwiebel
50 g Butter
500 g gegarter Langkorn-Naturreis (200 g ungegart)
50g Appenzeller oder Emmentaler, gerieben
1 Bund Petersilie, frisch gehackt
2 Eier
4 EL Sahne
2 EL Hefeflocken
½ TL Currypulver
2 EL Gomasio
Kräutersalz
Streuwürze
Butter für die Form
Zubereitung:
Die Knoblauchzehen schälen.
In einem Topf das Wasser mit dem Gemüsebrühwürfel, den Knoblauchzehen, den Nelken und den Pimentkörnern zum Kochen bringen.
Von dem Wirsingkopf die äußeren Blätter entfernen und den Strunk keilförmig herausschneiden. Den Kopf vierteln, in das kochende Wasser geben und im geschlossenen Topf bei mittlerer Hitze in 5-8 Minuten halbgar kochen lassen, abtropfen lassen.
Die Champignons putzen und in etwa ½ cm dicke Scheiben schneiden.
Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Hälfte der Butter in einer großen Pfanne erhitzen. Die Zwiebel dazugeben, bei schwacher Hitze goldbraun braten und auf einen Teller legen.
Die restliche Butter erhitzen, die Champignons dazugeben und ebenfalls leicht anbräunen. Vom Herd nehmen und den Reis und die Zwiebelwürfel untermischen. So viel vom Wirsingkochwasser hinzufügen, daß die Masse geschmeidig wird. Die Petersilie und den Käse bis auf einen kleinen Rest unterrühren.
Den Backofen auf 200°C vorheizen und eine hohe Auflaufform fetten.
Die Eier mit der Sahne verrühren. Die Hefeflocken, Salz, das Currypulver und Streuwürze einrühren und die Sauce mit der Reismasse verrühren. Die Masse kräftig abschmecken.
Die Wirsingblätter abwechselnd mit der Pilz-Reis-Masse in die Form einschichten, die letzte Schicht sollte aus Reis bestehen. Den restlichen Käse mit dem Gomasio vermischen und darüber streuen.
Die Form in den Backofen (Mitte; Gas Stufe 3) stellen und den Auflauf 20-25 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht gebräunt ist.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai |
|
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai
Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden,
bitte b... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Rotkohl-Suppe mit Garnelenspieß |
|
Rezept für 4 Personen. Die Zwiebeln würfeln und in Butter anschwitzen. Den fein geschnittenen, fri... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|