Kartoffel-Lauch-Plätzchen mit Schnittknoblauch-Dip |
Zutaten:
500 g Kartoffeln
1 Zwiebel
150 g Lauch
1 Ei
1 EL Mehl
Meersalz
Pfeffer
Rapsöl
für den Dip:
250 g Quark
3 EL Milch
2 EL Schmand
1 TL Zitronensaft
Kräutersalz
Pfeffer
1/2 Bund Schnittknoblauch
Zubereitung:
Kartoffeln schälen, waschen und je zur Hälfte grob und fein reiben. Zwiebel fein hacken. Lauch putzen und in feine Ringe schneiden. Alles in einer Schüssel mit Ei und Mehl vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Lauchplätzchen in einer Pfanne im heißen Öl knusprig goldbraun braten.
Für den Dipp alle Zutaten miteinander verrühren. Den Schnittknoblauch fein schneiden und unterheben.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Zwetschgen-Rührkuchen |
Zutaten:
125 g weiche Butter
125 g Zucker
1 Pk. Bourbon-Vanillezucker
2 Eier
Schale von 1 Zitrone
200 g Mehl
1/2 Pk. Backpulver
1/2 Pk. Löffelbiskuit (zerbröselt)
1/2 TL Zimt
500 g Zwetschgen
Zubereitung:
Butter mit Zucker und 2 TL Vanillezucker cremig schlagen. Nacheinander die Eier und dann die Zitronenschale unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, zügig unterrühren. In eine Springform streichen. Löffelbiskuit, Zimt und restlichen Vanillezucker mischen, die Hälfte davon auf den Teig streuen. Backofen auf 180 Grad vorheizen. Zwetschgen waschen, halbieren und entsteinen. Teig mit den Früchten belegen, Früchte dabei etwas andrücken. Restliche Bröselmischung darüber streuen. Auf der zweiten Schiene von unten 40-50 Minuten backen. Herausnehmen, auskühlen lassen. Dazu geschlagene Sahne servieren.
|
|
|
Gefüllte Zucchini mit Bulgur |
Zutaten:
150 g Bulgur
375 ml Gemüsebrühe
ca 800 g Zucchini
2 Zwiebeln, rot
2 Knoblauchzehen
2 EL Olivenöl
200 g Tomatenpüree
Piment (gemahlen)
Salz
Pfeffer
Fett für die Form
100 g Schafs- oder Ziegengouda
Zubereitung:
Bulgur in die kochende Gemüsebrühe streuen und zugedeckt auf der ausgeschalteten Herdplatte 15 Minuten quellen lassen. Zucchini putzen, der Länge nach halbieren und mit einem Löffel aushöhlen, dabei einen breiten Rand lassen. Fruchtfleisch hacken. Zwiebeln schälen und würfeln. Knoblauch pellen. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln und gehackte Zucchini darin unter Rühren 2 Minuten braten. Knoblauch dazupressen. Tomatenpüree und Bulgur dazugeben und alles herzhaft mit Piment, Salz und Pfeffer würzen. Zucchini von innen salzen und neben einander in eine gefettete ofenfeste Form setzen. Füllung in die Zucchini geben, restliche Füllung daneben, setzen Käse reiben und über die Zucchini streuen. Zucchini im Backofen bei 200°C ca. 30 Minuten backen.
(Aus: Frische leichte Küche, Naumann+Göbel-Verlag9
|
|
|
Dessert mit Apfelchips |
Zutaten:
Für die Apfelchips:
Äpfel
Rohrohrzucker
Für das Dessert:
1 Apfel
200 g Sahne
50 g Rohrohrzucker
2 - 3 g Zimt
1 EL Walnüsse gehackt
Zubereitung:
Für die Apfelchips die Äpfel in ganz feine Scheiben schneiden. Das Backpapier leicht einölen, die Apfelscheiben darauf verteilen und leicht mit Zucker bestreuen. Bei 180 °C für ca. 6 Min. in den Backofen geben, wenden und weitere 4-6 Min. backen. Auskühlen lassen.
Den Apfel für das Dessert in Scheiben schneiden und kurz blanchieren. Eine kleine Form (z. B. Espressotasse) mit Folie auslegen. Die Apfelscheiben schuppenförmig hineinlegen. Die Sahne schlagen und Zucker, Zimt und Walnüsse unterheben. Die Sahnemasse auf die Äpfel geben, vorsichtig stürzen und die Folie abziehen. Mit Apfelchips garniert servieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
|
|
|