Pastinaken-Mangold-Puffer |
Zutaten:
350 g Pastinaken
4 Kartoffeln
ca. 500 g Mangold
1-2 rote Zwiebeln
4 Eier
6 gehäufte EL Mehl
Kräutersalz
Pfeffer
Muskatnuss
Olivenöl
Zubereitung:
Pastinaken und Kartoffeln schälen und fein raspeln. Mangold mit den Strünken fein schneiden und zu den geraspelten Pastinaken geben. Zwiebel pellen, in feine Würfel schneiden und ebenfalls zu den Pastinaken geben. Eier und Mehl hinzufügen und das Ganze zu einer Masse verarbeiten. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Puffer darin braten.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Tomatenbutter |
Zutaten:
30 g getrocknete Tomaten
2 Tomaten
250 g Butter
40 g Tomatenmark
frischer Thymian
frische Petersilie
Meersalz
Pfeffer
Rohrohrzucker
1 Spritzer Zitronensaft
Zubereitung:
Rezept für 4 Personen. Die getrockneten Tomaten klein schneiden. Die frischen Tomaten vierteln, entkernen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden. Die weiche Butter mit dem Tomatenmark, den Tomatenstückchen und den klein gehackten Kräutern mischen. Mit den Gewürzen und etwas Zitronensaft abschmecken.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Gnocchi aus Spinat und Ricotta |
Zutaten:
500 g Blattspinat
4 Scheiben Weißbrot
120 ml Milch
100 g Weizenmehl
250 g Ricotta oder Quark
2 Eier
50 g frisch geriebener Parmesan
Meersalz
Pfeffer
2 EL Butter
frisch gehobelter Parmesan zum Servieren
Zubereitung:
Spinat verlesen, waschen und tropfnass in einem heißen Topf zusammenfallen lassen. Das Brot von der Kruste befreien und in einer flachen Schüssel in lauwarmer Milch einweichen. Spinat, Weizenmehl, Ricotta, Eier, Parmesan und das ausgedrückte Brot mit einer Gabel vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Abgedeckt 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.
Die Gnocchimasse mit leicht bemehlten Fingerspitzen teelöffelweise zu kleine, flache Klößchen formen. In einem großen Topf Wasser aufkochen lassen und im leicht siedenden Salzwasser die Gnocchi ca. 2 Minuten ziehen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen. Mit einem Schaumlöffel aus dem Topf auf Teller geben und schäumende Butter und Parmesan darüber geben.
(Zubereitungszeit: ca. 45 Min. + 30 Min. Kochzeit)
(Nach: „Das große Pasta-Kochbuch“ Könemann Verlag)
|
|
|
Rettichmus |
Zutaten:
200 g Kartoffeln
Meersalz
2 Rettiche
1 Zwiebel
100 g saure Sahne
2 TL Senf
Kräutersalz
Pfeffer
Zubereitung:
Kartoffeln in der Schale in Salzwasser garen. Rettiche schälen, grob raspeln und salzen. Zwiebel schälen und fein würfeln. Sahne mit Senf, und Zwiebel verrühren. Rettich ausdrücken und mit der Sahnesauce mischen. Kartoffeln pellen, durch die Presse drücken und mit dem Rettichsalat mischen. Salzen und pfeffern.
Tipp: Wer mag, kann noch hart gekochte, gehackte Eier untermischen oder drüberstreuen.
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Schmeckt gut auf geröstetem Bauernbrot.
(Aus: „Landküche“, GU Verlag)
|
|
|
|
|
|