Sauerkrautsuppe |
Zutaten:
1 Knoblauchzehe
1 Zwiebel
500 g Sauerkraut
3 EL Rapsöl
1-2 TL Paprikapulver
1 TL Kümmelkörner
200 ml Cidre (brut)
ersatzweise Apfelsaft
1 TL getr. Majoran
1 kleines Lorbeerblatt
800 ml Gemüsebrühe
abgeriebene Schale von 1 Orange
1-2 Scheiben Vollkorntoast
20 g Butter
Salz
weißer Pfeffer
150 g Crème fraîche
Rohrohrzucker
Zubereitung:
Knoblauch pellen und durch eine Presse drücken. Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Sauerkraut etwas abtropfen lassen und grob hacken. 2 EL Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze 1 Minute dünsten. Sauerkraut dazugeben und 1 weitere Minute dünsten. Mit Paprikapulver und dem Kümmel bestreuen und mit dem Cidre ablöschen. Majoran und Lorbeer zugeben. Gemüsebrühe zugießen und zum Kochen bringen. Bei mittlerer Hitze 30 Minuten kochen. Nach 15 Minuten die Hälfte der Orangenschale zugeben. Vollkorntoast in 1 cm große Würfel schneiden. Etwas Öl und Butter in einer Pfanne erhitzen. Die Brotwürfel dazugeben und goldbraun braten. Kurz vor Ende der Garzeit die Suppe mit dem restlichen Paprikapulver, Orangenschale, Salz und Pfeffer würzen. Croutons auf etwas Küchenkrepp abtropfen lassen. Am Ende der Garzeit das Lorbeerblatt aus der Suppe entfernen. Créme frâiche unterrühren, einmal aufkochen und die Suppe mit 1 Prise Zucker, Salz und Pfeffer würzen. Die Suppe mit den Croutons servieren.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Apfel-Matcha-Smoothie |
Zutaten:
1 Avocado
1/2 Banane
1 Apfel
250 ml Reis-Kokos-Drink
40 g Weißes Mandelmuß
250 ml Orangensaft
2 gestr. EL Matcha Teepulver
2 Msp. Ingwer, fein gerieben
Saft von 1 Limone
Agavendicksaft
Wasser
Zubereitung:
Obst und Avocado putzen, zerkleinern und mit geriebenem Ingwer, Reis-Kokos-Drink, Orangensaft, Mandelmus und Limonensaft stark pürieren. Nach Bedarf Agavendicksaft und Wasser zugeben.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Brokkoli-Eier-Ragout |
Zutaten:
2 El Butter
1 EL Mehl
1 TL Currypulver
300 ml Milch
100 ml Gemüsebrühe
ca. 400 g Brokkoli
Salz
4 Eier
Pfeffer
Zucker
3 TL Zitronensaft
Zubereitung:
Für die Sauce Butter zerlassen, Mehl und Currypulver zugeben und unter Rühren darin anschwitzen. Milch und Brühe nach und nach mit einem Schneebesen einrühren und bei milder Hitze 15 Minuten unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen. Brokkoli putzen, waschen und in Röschen teilen. In wenig kochendem Salzwasser ca. 4 Minuten bissfest garen und abgießen. Eier in reichlich kochendem Wasser 7-8 Minuten kochen. Eier dann abschrecken und pellen. Brokkoli in die Sauce geben, kurz erwärmen und mit Salz, Pfeffer, Zucker und Zitronensaft abschmecken. Die Eier halbieren und auf die Sauce setzen. Dazu passt Reis.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Apfel im Schlafrock |
Zutaten:
4 kleine Äpfel
300 g Vollkornblätterteig
1 Ei zum Bestreichen
Eiweiß und Eigelb getrennt
Für die Füllung:
1 unbehandelte Zitrone, abgeriebene Schale
2 EL Zitronensaft
4 EL Himbeermarmelade
5 EL geriebene Mandeln
2 EL Vollrohrzucker
2 EL Kirschmarmelade
Für die Birnencreme:
150 g Sahne/Rahm
3 EL Birnendicksaft
Zubereitung:
Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse ausstechen, dabei die Äpfel etwas aushöhlen.
Für die Füllung sämtliche Zutaten mischen und in die Äpfel füllen.
Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
Den Teig ausrollen und 4 Quadrate von etwa 16 cm Seitenlänge schneiden. Aus dem restlichen Teig für die Garnitur Blätter zuschneiden.
Die gefüllten Äpfel auf die Teigquadrate legen. Die Teigränder mit Eiweiß bestreichen. Die Teigecken über die Äpfel legen und andrücken. Für die Verzierung die Teigblätter mit etwas Eiweiß ankleben. Die Teigpakete mit Eigelb bestreichen.
Die Äpfel im Schlafrock auf mittlerem Einschub 15 bis 20 Minuten backen.
Die süße Sahne flaumig schlagen und mit dem Birnendicksaft vermengen. Die Creme zu den heißen Äpfeln servieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
|
|
|