|
|
|
Rezepte
|
|
Auberginen-Tomaten-Gratin |
Zutaten:
2 Auberginen
4 EL Olivenöl
1 Knoblauchzehe
1 kleine Zwiebel
400 g Tomaten
1 TL Thymian
6 schwarze Oliven (nach Bedarf)
1/2 Bund Basilikum (gehackt)
Kräutersalz
Pfeffer
250 g Mozzarella
100 g Peccorino, gerieben
Öl für die Form
Zubereitung:
Auberginen waschen, abtupfen, putzen und in dicke Scheiben schneiden. Ein Backblech mit 1 EL Olivenöl bestreichen, die Auberginenscheiben darauf legen, mit 2 EL Olivenöl beträufeln, im Backofen bei 160° etwa 20 Min. backen. Die Auberginenscheiben herausnehmen.
Inzwischen den Knoblauch und die Zwiebel fein würfeln. Stielansätze der Tomaten entfernen. Tomaten überbrühen und häuten. Tomaten in kleine Stücke schneiden, dabei die Kerne entfernen. In einem Topf das restliche Olivenöl erhitzen, Knoblauch- und Zwiebelwürfel darin anbraten. Die Tomatenwürfel dazugeben, mit Thymian würzen und alles etwa 5 Min. köcheln lassen. Die Oliven entsteinen, grob hacken und mit Basilikum in die Sauce geben. Mit Kräutersalz und Pfeffer abschmecken. Eine Auflaufform mit Öl ausstreichen. Die Auberginen umgewendet in die Form legen, die Tomatensauce darüber gießen. Den Mozzarella in Scheiben schneiden, auf die Auberginen legen und das Gratin mit Peccorino bestreuen. Im Backofen bei 160°C ca. 20 Min. backen.
Dazu passt Reis oder Bulgur!
(Zubereitungszeit 35-40 Min.)
(Nach: Redden, Vegetarisches aus dem Backofen, GU)
|
|
|
Fenchel-Zucchini-Suppe |
Zutaten:
ca. 600 g Fenchel
1 Zucchini
1 Zwiebel
2 EL Butter
750 ml Gemüsebrühe
100 g Maiskörner, TK
Meersalz
Pfeffer
1 TL Curry
Zubereitung:
Den Fenchel und die Zucchini putzen und waschen. Das Fenchelgrün zum Garnieren beiseite legen. Fenchelknolle fein würfeln, Zucchini in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebel pellen und fein hacken. Die Butter in einem Topf erhitzen. Zwiebelwürfel darin bei mittlerer Hitze in 3 Min. glasig dünsten. Fenchelwürfel zugeben und kurz andünsten. Zucchinischeiben dazugeben. Die Brühe angießen und alles zugedeckt bei geringer Hitze 10 Min. köcheln lassen. Suppe anschließend pürieren. Maiskörner unter die Suppe heben und nochmals 5 Min. garziehen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Curry abschmecken. Suppe mit Fenchelgrün garnieren und servieren.
(nach: Landlust 09/10 06)
|
|
|
Mediterraner Reissalat |
Zutaten:
ca. 250 g Reis
1 Lorbeerblatt
1-2 EL Pinienkerne
1 Schalotte
2 dünne Scheiben Manouri
ein paar getrocknete Tomaten
30 – 50 g Softaprikosen
150 g verschiedene Tomaten
100 g Nektarinen
etwas Basilikum
etwas Schnittlauch
Olivenöl
Balsamico bianco
Salz, Pfeffer
Honig
Zubereitung:
Den Reis mit etwas Salz und dem Lorbeerblatt kochen, das Blatt entfernen. Die Pinienkerne in einer Pfanne anrösten. Die Schalotte und den Manouri fein würfeln. Die getrockneten Tomaten und die Softaprikosen in feine Streifen schneiden. Frische Tomaten und Nektarinen in Würfel schneiden, die Kräuter fein hacken. Alles locker miteinander vermengen und mit Balsamico, Salz, Pfeffer und Honig leicht süßlich abschmecken.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Blumenkohl-Törtchen |
Zutaten:
3 Platten TK Blätterteig
1 Blumenkohl
150 g Creme fraîche
100 g Greyzer, gerieben
1-2 TL Thymian, getr.
Meersalz
Pfeffer
Hülsenfrüchte zum Blindbacken
Zubereitung:
Den Blätterteig auftauen, auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. 6 Kreise (à 13 cm z.B. eine Untertasse) ausstechen und in die Mulden eines Muffinblechs legen. Mulden mit Backpapier auslegen, mit Hülsenfrüchten füllen und im Ofen auf der 2. Schiene von unten bei 200 Grad im vorgeheizten Ofen (Gas 3, Umluft 180 Grad) 15 Minuten blind backen. In der Zwischenzeit den Blumenkohl in kleine Röschen schneiden, 10 Minuten in Salzwasser garen, abgießen und mit Crème fraîche, geriebenem Greyzer und 1-2 TL Thymian mischen. Salzen und pfeffern. Blumenkohl in die Törtchen füllen, 15 Minuten bei 200 Grad backen.
(Aus:Essen und Trinken 03/05)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai |
|
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai
Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden,
bitte b... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Kleine Nektarinen-Tartes |
|
Den Blätterteig halbieren und die Ränder mit Sahne einpinseln, damit sie schön braun werden... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|