|
|
|
Rezepte
|
|
Broccoli-Möhren-Pfanne |
Zutaten:
ca. 800 g Broccoli
ca. 400 g Möhren
300 g Tofu
2 Knoblauchzehen
1 TL Speisestärke
Schale von einer Zitrone
7 EL Rapsöl
4-6 EL Sojasauce
ca. 250 ml Gemüsebrühe
Zubereitung:
Broccoli putzen und in Röschen teilen. Möhren schälen und in dünne Stifte schneiden. Tofu 1 cm groß würfeln. Knoblauch fein schneiden. Stärke mit 2 EL Wasser verrühren. Zitronenschale in feine Streifen schneiden oder dünn abreiben. Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen und den Tofu darin goldgelb braten, herausnehmen, abtropfen lassen und beiseite stellen. Öl bis auf 3 EL aus der Pfanne gießen. Möhren und Knoblauch unter Rühren 2-3 Minuten braten. Nacheinander Broccoli, Sojasauce und Gemüsebrühe zugeben und 3-5 Minuten bei milder Hitze kochen lassen. Stärke unterrühren, kurz aufkochen. Zitronenschale und Tofu unterheben.
Lecker zu Reis.
(essen & trinken, „Für jeden Tag“, 06/04)
|
|
|
Crespelle mit Porree |
Zutaten:
50 g Mehl
200 ml Milch
Meersalz
1 Ei
400 g Porree
40 g Butter
1 Knoblauchzehe
150 g Gouda
1 Glas Tomatensauce
Kräutersalz
Pfeffer
Rohrohrzucker
Zubereitung:
Mehl mit Milch und 1 Prise Salz glatt rühren. Dann das Ei unterrühren. Porree putzen, in Ringe schneiden und in 20 g Butter andünsten lassen. Knoblauch pellen, dazupressen und alles unter Rühren ca. 5 Min. garen. Gut abtropfen lassen und mit 50 g geriebenen Gouda mischen. Aus dem Teig in einer beschichteten Pfanne in jeweils 5 g Butter 4 Crèpes backen. Tomatensauce mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen und in eine Auflaufform füllen. Crèpes mit dem Gemüse füllen und auf die Tomatensauce setzen. Alles mit 100 g geraspelten Gouda bestreuen und im heißen Ofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) 15-20 Min. goldbraun überbacken.
(essen & trinken „Für jeden Tag“, 12/03)
|
|
|
Kürbis-Apfel-Salat |
Zutaten:
1 rote Chilischote, getrocknet
1 Knoblauchzehe
2 EL Honig
3 EL Apfelessig
6 EL Rapsöl
Kräutersalz
1 TL getr. Thymian
1 TL süßer Senf
1 TL edelsüßes Paprikapulver
2 EL Apfelsaft
400 g Hokkaido-Kürbis
2 Äpfel
2 EL Kürbiskerne
1 TL Rohrohzucker
Zubereitung:
Chilischote und Knoblauchzehe fein hacken. Honig, Essig, Öl, Knoblauch, Chili, Salz, Thymian, Senf, Paprikapulver und Apfelsaft in ein Glas mit
Schraubdeckel geben. Fest verschließen und kräftig schütteln. Kürbis schälen und grob raspeln. Äpfel waschen, vierteln, entkernen und in dünne Spalten schneiden. Apfel und Kürbis in eine Schüssel geben und
sofort mit der Vinaigrette vermischen. Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett unter gelegentlichem Rühren rösten. Wenn sie beginnen, sich zu wölben, sind sie genau richtig. Mit Zucker bestreuen. Pfanne schwenken und warten, bis der Zucker flüssig wird. Aus der Pfanne nehmen, kurz abkühlen lassen und über den Salat streuen.
|
|
|
Möhrensuppe mit Dill |
Zutaten:
300 g Möhren
2-3 Tomaten aus dem Glas
1 Zitrone
750 ml Gemüsebrühe
1 TL Kurkuma
1 EL Olivenöl
1 EL Balsamico-Essig
2 EL Ahornsirup
1 EL Petersilie, TK
1 EL Dill (fein gehackt)
Meersalz
frisch gem. Pfeffer
Zubereitung:
Die Möhren putzen und in dünne Scheiben schneiden. Tomaten abtropfen lassen und vierteln. Die Zitrone heiß abwaschen und von einer Hälfte die Schale abreiben. Die Gemüsebrühe mit dem Kurkuma zum Kochen bringen und die Möhren darin 10 Minuten kochen lassen, bis sie weich sind. Olivenöl, Balsamico-Essig, die Zitronenschale, Petersilie, den Ahornsirup, Dill und die Tomatenviertel zur Suppe geben und pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Kräutern garniert servieren.
(Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten)
(Aus:Alfredissimo „Gemüse“ Moenig Verlag)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai |
|
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai
Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden,
bitte b... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Krullsalat mit Bärlauch-Vinaigrette |
|
Salat putzen, waschen, trocken schleudern und mundgerecht zupfen. Bärlauch gründlich waschen, troc... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|