|
|
|
Rezepte
|
|
Broccolikuchen vom Blech |
Zutaten:
400 g Vollkornweizenmehl
1 Päck. Trockenhefe
2 EL Olivenöl
Salz
2 rote Zwiebeln
ca. 800 g Broccoli
100 g saure Sahne
100 g Joghurt
2 Eier
1 Prise Cayennepfeffer
1 Prise Muskatnuss
2 EL schwarze Oliven
30 g Parmesan
1 EL Kürbiskerne
Zubereitung:
Das Mehl mit der Hefe, 1 EL Öl,1/4 l lauwarmen Wasser und 1 TL Salz verkneten und 40 Minuten gehen lassen. Die Zwiebeln putzen und in Ringe schneiden. Den Broccoli putzen, Röschen abtrennen, Stiele schälen und in Scheiben schneiden. In kochendem Salzwasser 2 Minuten blanchieren. Die saure Sahne mit dem Joghurt und den Eiern verquirlen, mit Salz, Cayennepfeffer und Muskat würzen. Den Backofen auf 200° (Umluft 180°) vorheizen. Das Blech mit Öl bepinseln und den Teig darauf ausrollen. Das Gemüse mit den Zwiebeln und den Oliven darauf verteilen, mit der Eiermischung begießen und den Kürbiskernen bestreuen. Im Ofen (Mitte) 20 Minuten backen.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Rotkohlwickel mit Maisgrießplätzchen & Apfelsauce |
Zutaten:
1 großer Kopf Rotkohl
Salz
1 EL Essig
1 große Zwiebel
2 EL Olivenöl
250 ml Holundersaft
150 ml Rotwein
150 ml Wasser
1 Nelke
2 Lorbeerblätter
2 Wacholderbeeren
4 EL Rosinen
2 EL Johannisbeergelee
Pfeffer
2 kleine Zwiebeln
2 Äpfel
4 EL Olivenöl
1 EL Crème fraîche
100 ml Weißwein
100 ml Wasser
100 ml Sahne
Salz und Pfeffer
500 ml Milch
30 g Butter
120 g Maisgrieß
1 Eigelb
Salz , Pfeffer, Muskat
50 g Parmesan
Zubereitung:
Den ganzen Kopf Rotkohl in kochendes Salz-Essig-Wasser geben und ca. 1 Min. köcheln lassen. Dann die 6 äußeren Blätter abtrennen. Den Rest des Rotkohls fein schneiden. Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Die Zwiebel in Olivenöl anschwitzen, den Rotkohl dazugeben, kurz mit anschwitzen. Dann mit Holundersaft, Rotwein und Wasser ablöschen. Nelke, Lorbeerblätter, zerdrückte Wacholderbeeren und Rosinen zufügen und ca. 25 Min. bei wenig Hitze garen. Bei Bedarf noch etwas Wasser hinzufügen (am Ende der Garzeit sollte möglichst alle Flüssigkeit verkocht sein). Das Gemüse mit Johannisbeergelee, Salz und Pfeffer abschmecken und zum Abtropfen ca. 1 Stunde in einen Durchschlag geben. Dann das Rotkohlgemüse in die Außenblätter einschlagen und im Ofen erhitzen. Die Milch mit der Butter aufkochen, den Maisgrieß dazugeben und ca. 12 Min. bei geringer Hitze köcheln lassen. Das Eigelb unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Die Masse auf ein Blech streichen oder in eine Porzellanform geben und 3 Std. kalt stellen. Dann zu Halbmonden ausstechen, mit dem geriebenen Parmesan bestreuen und im Ofen bei 200 ° C überbacken. Zwiebeln und Äpfel schälen und würfeln. Zuerst die Zwiebeln im Öl anschwitzen, dann die Äpfel zufügen. Alle übrigen Zutaten dazugeben, 10 Min. köcheln lassen und pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Warmer Granatapfelsaft mit Kokos-Zimt-Sahne |
Zutaten:
600 ml Granatapfelsaft
100-200 ml Granatapfelsirup
8-10 g frischer Ingwer, geraspelt
1 MSP Zimt
Sternanis
1-2 EL Kokosöl
200 ml Sahne
Kokosraspel
Zimt
Zubereitung:
Rezept für 4 Personen. Granatapfelsaft, -sirup, Ingwer, Zimt und Sternanis erhitzen und 10 Minuten ziehen lassen. Sternanis herausnehmen und den Saft portionsweise in Gläser füllen. Das Kokosöl erwärmen, es muss flüssig sein, in die Sahne geben und steif schlagen. Die Sahne auf dem Saft verteilen und mit Kokosraspeln und Zimt garnieren. Schmeckt auch sehr gut, mit einem Schuss Zuckerrohrschnaps zugefügt.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Paprikafrischkost |
Zutaten:
½ TL Meersalz
2 EL Apfelessig
etwas Pfeffer
2 TL Kräutersenf
2 EL Olivenöl
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
80 g Sprossengemüse
2 rote Paprikaschoten
1 gelbe Paprikaschote
2 Tomaten
½ Bund Petersilie
12 schwarze Oliven (entsteint)
Zubereitung:
Für die Salatsauce das Salz unter Rühren in Essig auflösen. Dann Pfeffer, Senf und Olivenöl darunter schlagen. Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und klein würfeln. Die Sprossen in einem Sieb unter Wasser abspülen und gut abtropfen lassen. Sprossen, Zwiebel und Knoblauch mit der Salatsauce mischen. Paprika waschen, vierteln, putzen und in feine Streifen schneiden. Die Tomaten waschen, vom Stielansatz befreien und ebenfalls in Streifen schneiden. Das Gemüse zum Salat geben, unterheben und abschmecken. Petersilie waschen, trocken tupfen, die Blätter grob hacken und zusammen mit den Oliven über die Paprikafrischkost streuen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai |
|
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai
Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden,
bitte b... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Kohlrabi-Gulasch |
|
Zwiebeln schälen und vierteln. Kartoffeln schälen, längs vierteln, in kochendem Salzwasser 10 Min... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|