|
|
|
Rezepte
|
|
Überbackene Roquefort-Tomaten |
Zutaten:
Zutaten für 4 Personen:
1 kg Fleischtomaten
250 g junger Blattspinat
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
4 EL Olivenöl
Salz, weißer Pfeffer
1 TL Kräuter der Provence
80 g Roquefort
1 Scheibe Vollkornbrot
1 EL gehackte Petersilie
Zubereitung:
Vier schöne, feste Tomaten beiseite legen. Restliche Tomaten kurz blanchieren, enthäuten, vierteln, entkernen und würfeln. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Spinat putzen, waschen und abtropfen lassen. Zwiebel und Knoblauch schälen, fein würfeln und mit 2 EL Olivenöl in einer Pfanne anschwitzen. Spinat hinzufügen, mit Salz, Pfeffer und Kräutern der Provence würzen, zusammenfallen lassen. Tomatenwürfel untermischen, die Pfanne zur Seite ziehen.
Von den zurückbehaltenen Tomaten unterhalb des Stielansatzes eine Scheibe abschneiden und in die Tomaten aushöhlen. Den Roquefort in Würfel schneiden und unter die Tomaten-Spinat-Masse rühren. Die ausgehöhlten Tomaten mit der Masse füllen und in eine feuerfeste Form setzen.
Vollkornbrot entrinden, zerkrümeln und mit der Petersilie über die Tomaten streuen. Tomaten mit dem restlichen Öl beträufeln und 2-3 EL Wasser in die Form gießen.
Die Tomaten etwa 15-20 Minuten (Gas 3; Umluft 180 Grad) überbacken.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Zucchini-Zitronen-Spaghetti |
Zutaten:
3 Zitronen
3-4 Knoblauchzehen
2-3 Zucchini
Meersalz
500 g Spaghetti
4 EL Olivenöl
1 EL Thymian, getr.
Pfeffer
Kräutersalz
250 ml Gemüsebrühe
250 g Feta oder Mozzarella (nach Geschmack)
Zubereitung:
Leckere Hauptmalzeit!
Zitronen waschen und trocken reiben. Schale mit einem Zestenreißer in feinen Streifen abziehen, beiseite stellen. Zitronen auspressen. Knoblauch schälen und fein hacken. Zucchini in ca. 3 cm lange Stifte schneiden. In einem großen Topf ca. 5 l Wasser, 5 TL Salz und den Zitronensaft (bis auf ca. 2 EL) aufkochen. Nudeln darin bissfest kochen, dabei die Zitronenstreifen kurz vor Ende der Garzeit zugeben. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Zucchini darin unter Rühren anbraten. Knoblauch und Thymian zugeben, salzen, pfeffern. Brühe und restlichen Zitronensaft zugießen, zugedeckt ca. 5 Min. dünsten. Nudeln abgießen, gut abtropfen lassen und mit den Zucchini mischen. Mit zerbröckelten Feta oder Mozzarella bestreuen.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Kohlrabi-Curry-Suppe |
Zutaten:
1 Schmelzkohlrabi
1 Kartoffel
1 Zwiebel
1 EL Sonnenblumenkerne
1 EL Butter
ca. ¾ l Gemüsebrühe
2 TL Currypulver
1 EL Zitronensaft
Kräutersalz
2 EL Crème fraîche
Zubereitung:
Schmelzkohlrabi und die Kartoffel schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Die Butter in einem Topf erhitzen. Die Zwiebel darin glasig dünsten. Kohlrabi und die Kartoffel kurz mit dünsten. Dann die Gemüsebrühe angießen und zum Kochen bringen. Die Suppe mit dem Currypulver würzen und zugedeckt bei mittlerer Hitze 15-20 Min. garen, bis das Gemüse weich ist. Die Suppe im Topf pürieren. Mit dem Zitronensaft und dem Kräutersalz abschmecken. Die Crème fraîche durch die Suppe ziehen, die Sonnenblumenkerne darüber streuen und servieren.
(Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten)
(Nach C. Schinharl: Einfache Vegetraische Küche, GU)
|
|
|
Wirsing mit weihnachtlicher Mandelschmelze |
Zutaten:
1 Wirsing
100 g Butter
Meersalz
Pfeffer
50 g Mandelblättchen oder –stifte
Mark von 1/2 Vanilleschote
1 TL abger. Orangenschale
1 Msp. Chilipulver
Zubereitung:
Wirsing putzen, vierteln, den Strunk entfernen und in feine Streifen schneiden.
60 g Butter in einem Topf erhitzen. Wirsing tropfnass zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und zugedeckt ca. 10 Min. garen. In der Zwischenzeit die restliche Butter erhitzen, Mandeln darin goldgelb werden lassen und mit Vanillemark, Orangenschale, etwas Salz und Chilipulver abschmecken. Wirsing auf eine Platte geben und die Mandelschmelze darauf anrichten.
(Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten)
(Aus „Originalrezept aus der Greenbag-Küche“)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai |
|
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai
Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden,
bitte b... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Tofutaler mit Kichererbsenpürree in der Avocado |
|
Rezept für 4 Personen. Den Tofu ca. 1/2 Stunde in Sojasauce marinieren. Anschließend in 1 cm d... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|