|
|
|
Rezepte
|
|
Rahmkohlrabi |
Zutaten:
2 Kohlrabi
Meersalz
30 g Butter
10 g Mehl
125 ml Sahne
Muskat
Zubereitung:
Kohlrabi schälen, halbieren und in 1/2 cm dicke Scheiben scheiden. Die zarten Kohlrabiblätter grob schneiden und aufbewahren. Kohlrabi in 0,5 l kochendem Salzwasser 3-4 Min. weich kochen. Herausnehmen, in einem Sieb abschrecken und abtropfen lassen. Butter in einem Topf zerlassen und das Mehl mit einem Schneebesen einrühren. Nach und nach 250 ml Kohlrabiwasser unter Rühren zugießen und immer wieder aufkochen lassen. Sahne zugießen und die Sauce bei kleiner Hitze einkochen lassen, dabei immer wieder umrühren. Mit Salz und Muskat abschmecken. Kohlrabi zugeben, einmal aufkochen, dann von der Kochstelle nehmen und Kohlrabigrün zugeben.
Dazu schmecken neue Kartöffelchen.
(Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten)
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Spanischer Grünkohl |
Zutaten:
500 g Grünkohl
ca. 250 g Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 Chilischote, getr.
1-2 EL Ghee
1 EL Paprikapulver
Meersalz
Pfeffer
450 ml Gemüsebrühe
2 rote Paprikaschoten
Kartoffelspalten:
1 kg Kartoffeln (fest kochend)
4 EL Olivenöl
Meersalz
Pfeffer
Zubereitung:
Die Grünkohlblätter von den Stielen streifen, gründlich waschen und
im Durchschlag einmal mit kochendem Wasser überbrühen. Den Grünkohl gut
ausdrücken und grob hacken. Zwiebel mittelfein würfeln. Knoblauch und
Chilischote fein hacken. Ghee in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel,
Knoblauch und Chilischote hineingeben und unter Wenden andünsten.
Den Grünkohl unterheben, kurz mitdünsten und mit Paprikapulver, Pfeffer
und Salz herzhaft würzen. Mit Gemüsebrühe ablöschen und bei milder
bis mittlerer Hitze zugedeckt 30-45 Min. dünsten. Paprika waschen,
entkernen und würfeln. 5 Min. vor Ende der Garzeit unter den Grünkohl heben.
In der Zwischenzeit Kartoffeln schälen, vierteln und in eine Auflaufform geben.
Mit dem Olivenöl vermischen, salzen und pfeffern. Bei 200 Grad im Ofen
ca. 40-45 Min. garen. Kartoffelspalten mit dem Grünkohl servieren.
(Zubereitungszeit: 1:30 Stunden)
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Steckrüben-Orangen-Suppe |
Zutaten:
1/2 Steckrübe (ca. 500 g )
30 g Butter
2 Orangen
700 ml Gemüsebrühe
100 ml Sahne
1 Zwiebel
1 TL Zitronenschale (abgerieben)
Thymian
Meersalz
Pfeffer
4 TL Crème fraîche
Schwarzkümmel
Zubereitung:
Steckrübe schälen und drei dünne Scheiben abschneiden, in 1 cm große Rauten schneiden und beiseite stellen. Den Rest in 2-3 cm große Würfel schneiden und in 20 g Butter in einem Topf 5 Minuten dünsten. Orangen halbieren und 150 ml Saft auspressen. Saft, Gemüsebrühe und Sahne zu den Steckrübenwürfel geben und bei mittlerer Hitze zugedeckt 30 Minuten kochen. Inzwischen die Zwiebel pellen und längs in schmale Spalten schneiden. Steckrübenrauten in Salzwasser 4 Minuten kochen, abgießen, abschrecken und abtropfen lassen. Steckrübenwürfel mit dem Schneidstab in der Brühe sehr fein pürieren. Suppe mit Salz, Pfeffer, Zitronenschale und Thymian abschmecken und bei milder Hitze 2 Minuten kochen lassen. Inzwischen die Zwiebel in der restlichen Butter mit den Steckrübenrauten leicht glasig dünsten und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Suppe in tiefe Teller füllen, jeweils 1 TL Créme fraîche, Schwarzkümmel, Zwiebelspalten und Steckrübenrauten hinein geben.
(Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde, 10 Minuten)
(www.essen-und-trinken.de)
|
|
|
Mangold mit Oliven und weißen Bohnen |
Zutaten:
100 g getr. weiße Bohnen
Meersalz
2 TL getr. Thymian
5 EL Olivenöl
1 Mangoldstaude
50 g schwarze Oliven
1 TL Tomatenmark
2 EL Zitronensaft
1 TL fein abger. Zitronenschale
100 g Frischkäse
Kräutersalz
Pfeffer
Zubereitung:
Die Bohnen über Nacht in Wasser einweichen. Am nächsten Tag abgießen,
abtropfen lassen und in 500 ml Wasser mit etwas Salz, Thymian und 2 EL Olivenöl
aufkochen und bei mittlerer Hitze 1 Stunde garen. Bohnen abgießen und
abtropfen lassen, dabei 250 ml Garflüssigkeit auffangen. Mangold putzen,
waschen und Blätter in Streifen schneiden. Rippen fein hacken. Oliven grob
hacken. Öl in einer Pfanne erhitzen. Mangold unter Rühren 3-4 Min. dünsten.
Dann die Bohnen, Oliven, Tomatenmark, Zitronensaft und -schale zugeben.
Bohnenflüssigkeit angießen, Frischkäse zugeben und unter Rühren in der Sauce
schmelzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
(Dazu schmecken kurze Nudeln.)
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai |
|
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai
Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden,
bitte b... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Grapefruit mit Feldsalat und Avocado |
|
Die Kartoffel kochen. Den Speck in einer Pfanne auslassen, die Schalotte dazugeben, anschwitzen und ... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|