|
|
|
Rezepte
|
|
Bataviasalat mit Apfel und Kürbiskernen |
Zutaten:
1 Bataviasalat
1 säuerlicher Apfel
1 EL Kürbiskerne
5 EL Apfelsaft
2 EL Weißweinessig
Meersalz, Pfeffer
1 Prise Rohrohzucker
4 EL Sonnenblumenöl
1 kleine Zwiebel
1 TL Senf
1 EL Petersilie, TK
Zubereitung:
Salat putzen, waschen und in mundgerechte Stücke zupfen. Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Öl rösten. Zwiebel in feine Ringe schneiden. Apfel vierteln, entkernen und in feine Stücke schneiden. Für die Sauce den Apfelsaft, Essig, Senf, Meersalz, Pfeffer, Petersilie verrühren. Das Sonnenblumenöl zugeben und würzig abschmecken. Den Salat, Apfel, Zwiebelringe mit der Sauce vermischen. Die Kürbiskerne darüber streuen.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Tofutaler mit Kichererbsenpürree in der Avocado |
Zutaten:
200 g Tofu natur
Soja-Sauce
Mehl
1 Ei
Sesam, ungeschält
1 Glas Kichererbsen
1 TL Kreuzkümmel
1/2-1 Schote Chili
50 g Brühe
20 g Butter
Olivenöl
Limonenöl
Zitronensaft
Zubereitung:
Rezept für 4 Personen. Den Tofu ca. 1/2 Stunde in Sojasauce marinieren. Anschließend in 1 cm dicke Scheiben oder Dreiecke schneiden. Die Tofuscheiben zuerst in Mehl, dann in Ei und Sesam wenden. Anschließend anbraten und würzen. Alle Zutaten zusammen pürieren, evtl. etwas Olivenöl nachgeben. Avocados halbieren. Mit Salz, Pfeffer und gestoßenem Koriander würzen und mit etwas Zitronensaft einreiben. Mit Kichererbsenpüree gefüllt servieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Kürbis Wraps |
Zutaten:
0,5 Stück Hokkaido
Olivenöl
Meersalz
Pfeffer
Knoblauch
0,5 Stück Eisbergsalat
4 Stück Wraps
Weißenhorner Kräutercreme
8 EL Cornflakes
Kürbiskerne
Cashewkerne
8 EL Geriebener Käse
Zubereitung:
Den Hokkaido-Kürbis waschen und mit Schale in kleine Stücke schneiden. In etwas Olivenöl anbraten und mit Salz, Pfeffer und Knoblauch würzen. Den Eisbergsalat ebenfalls waschen und klein schneiden. Die Wraps mit etwas Wasser befeuchten, kurz in einer heißen Pfanne erwärmen und anschließend mit der Kräutercreme bestreichen. Die Kürbisstückchen und den klein geschnitten Salat darauf verteilen. Die Wraps mit Cornflakes, Kürbis- und Cashewkernen und geriebenem Käse bestreuen, mit etwas Senf-Dip beträufeln und anschließend fest aufrollen. Der feine Senf-Dip, der zu den Blätterteigröllchen serviert wird, verfeinert auch diese herzhaft-frischen Wrap-Variante.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Schwarzwurzeln mit Walnuss-Kartoffel-Püree |
Zutaten:
Püree:
30 g Walnüsse
1 EL Rapsöl
500 g mehligkochende Kartoffeln
Meersalz
30 g Butter
100 ml Milch
Pfeffer
Muskatnuss
Schwarzwurzeln:
1-2 EL Weißweinessig
1 Bund Schwarzwurzeln
Meersalz
1 TL Gemüsebrühe
30 g Butter
20 g Mehl
125 ml Schlagsahne
1 EL abgetropfte Kapern
Pfeffer
Rohrohrzucker
1 EL Petersilie TK
3 EL Milch
Zubereitung:
Für das Püree die Walnüsse grob hacken und im Öl leicht anrösten,
dann beiseite stellen. Die Kartoffeln schälen, grob würfeln und
im Salzwasser zugedeckt 20 Minuten kochen. Inzwischen in einer großen Schüssel kaltes Wasser
mit Essig verrühren. Die Schwarzwurzeln waschen, gründlich schälen und die Enden abschneiden.
Schwarzwurzeln sofort in das Essigwasser legen, damit sie sich nicht verfärben.
Danach in reichlich kochendem Salzwasser 6-8 Minuten garen, abgießen,
dabei ca. 200 ml Kochwasser auffangen. Die Schwarzwurzeln in 1 cm dicke Stücke
schneiden. Gemüsebrühe mit dem Kochwasser verrühren.
Für die Sauce die Butter in einem Topf zerlassen. Mit Mehl bestäuben und
leicht anschwitzen. Mit der Brühe und Sahne aufgießen und mit einem
Schneebesen glattrühren. Kapern zugeben und herzhaft mit Salz, Pfeffer und
1 Prise Zucker würzen. Bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten kochen.
Petersilie mit der Milch in einem Rührbecher pürieren. Schwarzwurzeln und
die Petersilienmilch in die Sauce geben und darin erwärmen.
Butter und Milch für das Püree erhitzen. Kartoffeln abgießen, ausdämpfen lassen
und zusammen mit der Butter-Milch mit einem Kartoffelstampfer grob stampfen.
Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Walnüsse unterheben. Schwarzwurzeln mit
dem Walnuss-Kartoffel-Püree servieren.
(Zubereitungszeit: ca. 1.15 Stunden)
(Aus:essen & trinken, Februar 2002)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai |
|
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai
Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden,
bitte b... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
L’Amour Parfait mit Sahne Pflaumen |
|
Cranberries, Rum, Rohrohrzucker und Apfelsaft aufkochen und wieder etwas abkühlen lassen. Gelatine ... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|