|
|
|
Rezepte
|
|
Zwiebeltaschen |
Zutaten:
250 g Weizenvollkornmehl
250 g Quark
200 g weiche Butter
Meersalz
1 Gemüsezwiebel
2 EL Olivenöl
100 g Crème fraîche
Kräutersalz
Pfeffer
1 TL Sojasauce
1 TL Aceto Balsamico
1 TL Pasta Gewürz
100 g Feta
1 Eigelb
2 EL Milch
Fett für das Backblech
Mehl für die Arbeitsfläche
Zubereitung:
Mehl, Quark, Butter und Salz verkneten und abgedeckt in den Kühlschrank stellen. Die Zwiebel schälen und in Streifen schneiden. Im Öl glasig braten, evtl. 2 EL Wasser zufügen. Mit Crème fraîche, Salz, Pfeffer, Sojasauce, Aceto Balsamico und Pasta Gewürz abschmecken. Dann den gewürfelten Feta zugeben. Das Blech einfetten, den Backofen auf 220° C vorheizen. Auf dem bemehlten Backpapier (legen Sie ein Tuch unter das Papier, dann rutscht es nicht weg) den Teig zu 8-10 Kreisen von ca. 10 cm Durchmesser ausrollen. Die Füllung darauf verteilen, die Ränder frei lassen. Zu Halbkreisen zusammen klappen, die Ränder zusammen drücken und auf das Blech legen. Eigelb und Milch verquirlen, die Taschen damit bestreichen. Im Ofen bei 200° C 20-30 Min. backen. Schmecken auch kalt gut!
(M. Kiel u.a.: Kürbis, Mangold & CO, GU)
|
|
|
Putenspieß auf Kräutersalat |
Zutaten:
ca. 300 g Putenschnitzel
1 Zucchini
Meersalz
Pfeffer
Rosmarinzweige
Knoblauchzehen
Öl
verschiedene Salate (z.B. Feldsalat, Lollo Bionda)
Kräuter nach Lust und Laune
Kresse
Schlangengurke
Rettich
Zubereitung:
Rezept für 4 Personen. Putenbrustfilet im Kühlschrank auftauen lassen. Abspülen, abtupfen, in kleinere Würfel schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Zucchini längs in feine Scheiben schneiden und salzen. Jeweils ein Fleischstückchen in eine Zucchinischeibe einwickeln und aufspießen. Falls vor-handen auf einen Rosmarinzweig, der von seinen Nadeln befreit ist. Mit etwas Knoblauch und Öl in einer Pfanne bei geringer Temperatur langsam braten. Warm auf dem Salat servieren. Salate und Kräuter waschen und putzen. Gurke und Rettich mit einem Sparschäler in feine Streifen hobeln, alles locker mischen. Eine Vinaigrette darüber, fertig!
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Schwarzwurzel-Kartoffel-Gratin mit Butterkäse |
Zutaten:
ca. 450 g Schwarzwurzeln
4 EL Weißweinessig
Meersalz
300 g Kartoffeln
2 EL Petersilie TK
100 g milder Butterkäse
1 Eigelb
100 g Crème fraîche
Pfeffer
20 g Walnusskerne, grob gehackt
Zubereitung:
Die Schwarzwurzeln unter fließendem Wasser schälen und schräg in dünne Scheiben schneiden. Sofort in 1/2 l kaltes Wasser mit Essig und Salz legen, damit sie nicht anlaufen. Bei milder Hitze 15 Min. zugedeckt kochen und abgießen. Inzwischen die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. In kochendem Salzwasser 5 Min. vorgaren, dann abtropfen lassen. Den Butterkäse zuerst in Scheiben, dann in Stücke schneiden. Eigelb mit der Crème fraîche verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Schwarzwurzeln und Kartoffeln in einer flachen Auflaufform aufschichten. Jede Lage mit Petersilie und Nüssen bestreuen, mit Käsestückchen belegen und mit Crème fraîche begießen, bis alle Zutaten verbraucht sind (nur von der Petersilie etwas zum Garnieren zurückbehalten). Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 200 Grad ) 20 Min. überbacken. Mit der restlichen Petersilie bestreut servieren.
Zubereitungszeit 70 Minuten
(Aus:essen & trinken 1/91)
|
|
|
Milchreis mit Mangopüree und Karamell |
Zutaten:
1 l Milch
1/2 Vanilleschote
1/2 Stange Zimt
180 g Milchreis
3-4 EL Rohrohrzucker
Salz
100 g Sahne
Abrieb von 1/2 Limette
1 Glas Mangopüree
100 g Rohrohrzucker (fürs Karamell)
Wasser
Zubereitung:
Milch, Vanilleschote, Zimt, Milchreis, Zucker und Salz 1 x aufkochen und anschließend auf kleinster Stufe ca. 35-45 Min. mit Deckel quellen lassen. Die Sahne mit dem Limettenabrieb aufschlagen und unter den kalten Milchreis heben. Etwas Mangopüree aus dem Glas oder eine frische, kleingeschnittene Mango dazugeben und kurz unterheben. Für das Karamell den Zucker mit 2 EL Wasser in einen Topf geben und karamellisieren. Wenn das Karamell bernsteinfarbig aussieht, das restliche Wasser dazu gießen, 3-5 Minuten köcheln lassen. Die Karamellsoße über den Milchreis geben und servieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai |
|
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai
Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden,
bitte b... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Chinakohl mit Kohlrabi |
|
Chinakohl waschen und in dünne Streifen schneiden. Zwiebel klein schneiden, Kohlrabi schälen und w... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|