|
|
|
Rezepte
|
|
Spinat-Käse-Omelett mit Tomatensauce |
Zutaten:
200 g junger Gouda
500 g Spinat
1 EL Olivenöl
1 Zwiebel, fein gewürfelt
3 Knoblauchzehen, fein gehackt
Basilikum, TK
120 g Maisgrieß
Meersalz
Pfeffer
6 Eier
250 ml Sahne
200 ml Milch
300 ml Gemüsebrühe
2 Scheiben Weizentoast
50 g Butter
1 Dose bioladen*Tomatensauce Classico
Zubereitung:
Käse entrinden und grob raffeln. Spinat putzen und waschen. Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin andünsten. Spinat tropfnass in die Pfanne geben und kurz zusammenfallen lassen. Spinat, Käse, Basilikum und Maisgrieß mischen, mit Salz und Pfeffer würzen. Das Gemisch in einer flachen Auflaufform verteilen. Eier, Sahne, Milch und Brühe verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen und gleichmäßig über das Spinatgemisch gießen. Toastbrot würfeln und im Mixer fein zerkrümeln. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 40 Min. bei 180 Grad) auf der 2. Einschubleiste von unten 45-50 Min. backen. Nach 15 Minuten die Brösel mit einigen Butterflöckchen darüber geben. Die Tomatensauce dazu servieren.
(Zubereitungszeit: ca. 1 1/4 Stunden)
(Nach einer Idee aus: Das große Buch der vegetarischen Küche, Naumann & Göbel Verlag)
|
|
|
Spaghetti mit Spinat und Oliven-Kräuter-Butter |
Zutaten:
2 Knoblauchzehen
12 schwarze Oliven
2 TL Kapern
1 Zwiebel
100 g weiche Butter
2 EL Olivenöl
1 TL Dijon-Senf
½ TL Zitronensaft
Kräutersalz
Pfeffer
ca. 500 g Spaghetti
Meersalz
ca. 500 g Spinat
80 g Parmesan
Zubereitung:
Knoblauchzehen schälen, fein hacken. Oliven entsteinen, fein hacken.
Kapern ebenfalls zerkleinern. Zwiebel schälen und fein hacken.
In einem tiefen Teller Butterstücke, Olivenöl, fein gehackte Knoblauchzehen,
Oliven, Kapern, Zwiebel, Dijon-Senf und Zitronensaft mit der Gabel gut
verrühren. Die Paste kräftig mit Kräutersalz und Pfeffer abschmecken.
Spaghetti in reichlich kochendem Salzwasser al dente kochen.
Den Spinat verlesen, waschen, schneiden und tropfnass mit etwas Salz in
einen Topf geben. Spinat zugedeckt bei starker Hitze in 3 Min. zusammen
fallen lassen und dann in ein Sieb geben zum Abtropfen. In einer großen
vorgewärmte Schüssel die gut abgetropften Nudeln zuerst mit der Oliven-Kräuter-Butter, dann mit dem Spinat mischen. Parmesan frisch gerieben zu den Spaghetti reichen.
(Nach: E. Fischer, vegetarisch kochen – Gemüse und Pasta, ORBIS-Verlag)
|
|
|
Fruchtiger Selleriesalat mit Mango |
Zutaten:
1 Knollensellerie
2 EL Zitronensaft
100 g Joghurt Mayo
200 g Schmand
5 EL Orangensaft
Meersalz
Pfeffer
Rohrrohrzucker
1 Mango
30 g Walnusskerne
Zubereitung:
Sellerie schälen und in hauchdünne Streifen schneiden. In einer Schüssel mit dem Zitronensaft mischen. Mayonnaise, Schmand und Orangensaft zugeben, mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen. Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Stein schneiden, grob würfeln und mit dem Salat mischen. Walnüsse grob hacken und kurz vor dem Servieren unterheben.
(Zubereitungszeit: ca.30 Minuten)
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Orecchiette mit Romanesco |
Zutaten:
1 Romanesco
2 kleine Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
1/2 TL Fenchelsaat
100 g Pecorino
250 g Orecciette
(oder andere kurze Nudeln)
Meersalz
4 EL Olivenöl
1 Dose bioladen*Cubetti
Pfeffer
Cayennepfeffer
Zubereitung:
Leckere Hauptmahlzeit.
Romanesco putzen, Strunk keilförmig herausschneiden, den Romanesco in gleich große Röschen teilen. Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Knoblauch pellen und durchpressen. Fenchel im Mörser zerstoßen oder mit dem Messer hacken. Den Pecorino reiben. Die Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser garen. Inzwischen eine große Pfanne erhitzen und 2 EL Olivenöl hineingeben. Die Zwiebeln und den Knoblauch darin bei mittlerer Hitze unter Rühren hellbraun andünsten. Die Fenchelsaat dazugeben und warm halten. 6 Minuten vor Ende der Garzeit der Nudeln Romanescoröschen dazugeben und mitgaren. Abgießen, kurz abtropfen lassen und mit den Tomaten zu den Zwiebeln geben. Alles unter Schwenken mischen, zuletzt 2/3 des Käses dazugeben und unterheben. Mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer würzen. Alles in eine Schüssel geben, mit dem restlichen Käse bestreuen und dem restlichen Olivenöl beträufeln.
(Zubereitungszeit: 45 Minuten)
(essen und trinken, 04/2002)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai |
|
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai
Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden,
bitte b... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Rote Bete Schichtspeise |
|
Kleines Abendessen! Dazu schmeckt ein Vollkornbrot.
Rote-Bete-Knollen in kochendem Salzwasser zug... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|