|
|
|
Rezepte
|
|
Radieschen Spätzlesalat |
Zutaten:
125 g Spätzle
Meersalz
1-2 EL Rotweinessig
3 El Rapsöl
1 TL mittelscharfer Senf
Pfeffer
1 Zwiebel
1 Bund Radieschen
Zubereitung:
Die Spätzle in reichlich Salzwasser garen. In ein Sieb schütten, kalt abbrausen, gut abtropfen lassen und in eine Schüssel füllen. Aus Essig, Öl, Senf, Salz und Pfeffer eine cremige Marinade rühren. Über die lauwarmen Spätzle gießen und diese 15 Min. durchziehen lassen. Die Zwiebeln abziehen und in feine Ringe schneiden. Die Radieschen putzen, waschen und achteln. Alles zu den Spätzlen geben und gut miteinander mischen. Den Salat nochmals abschmecken, da die Spätzle viel Würze aufnehmen. Wenn das Radieschengrün schön ist, kann etwas davon fein geschnitten unter den Salat gehoben werden.
Tipp: Nach Belieben kann auch 200 g klein gewürfelter Bergkäse oder Emmentaler und 2-3 Gewürzgurken zugegeben werden.
Zubereitungszeit ca. 40 Minuten.
(Aus:„Schnelle, leichte Abendessen“, Midena Verlag)
|
|
|
Kohlrabi-Lasagne mit Gorgonzola |
Zutaten:
1 Kohlrabi
Kräutersalz
300 g Kartoffeln (fest kochend)
70 g Gorgonzola
30 g Butter
20 g Weizenvollkornmehl
125 ml Milch
Pfeffer
100 g Lasagne-Nudelblätter
1 EL Petersilie, TK
30 g Parmesan
Zubereitung:
Kohlrabi schälen, halbieren und in sehr dünne Scheiben schneiden. Die Scheiben in 200 ml Salzwasser 5-6 Minuten garen, abtropfen lassen und das Kochwasser auffangen. Kartoffeln schälen, grob raspeln, in kochendem Salzwasser 5 Minuten vorgaren, abtropfen lassen. Gorgonzola entrinden, grob würfeln. 20 g Butter zerlassen. Das Mehl einrühren und anschwitzen, Kohlrabiwasser, Milch und die Käsewürfel dazu geben und ständig rühren, bis sich der Käse in der Sauce aufgelöst hat. Eine kleine Auflaufform dünn mit Butter ausstreichen. Den Boden mit einer Schicht Lasagneblätter belegen. 1/2 Kohlrabi und Kartoffeln darauf verteilen, Käsesauce darüber geben und mit Petersilie bestreuen. Alle Zutaten einschichten, mit Käsesauce abschließen. Parmesan und Butterflöckchen darüber geben und im Backofen bei ca. 200 Grad auf der 2. Einschubleiste von unten 40-45 Minuten garen.
(Aus:essen & trinken 3/96)
|
|
|
Batavia-Salat mit Pesto-Dressing |
Zutaten:
2 EL Sonnenblumenkerne
1 TL Rohrohrzucker
1 Batavia Salat
150 g Joghurt
1 EL Zitronensaft
2-3 EL Pesto
3 EL Milch
Kräutersalz, Pfeffer
Zubereitung:
Sonnenblumenkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Zucker zugeben und karamellisieren lassen. Salat putzen, waschen, trocken schleudern und in mundgerechte Stücke zupfen. Joghurt, Zitronensaft, Pesto, Milch, etwas Salz und Pfeffer verrühren. Den Salat vorsichtig mit dem Dressing vermischen und mit den Sonnenblumenkernen bestreuen.
(essen & trinken, „Für jeden Tag“, 05/06)
|
|
|
Orangen-Gratinée |
Zutaten:
5 Stück Orangen
100 ml Serenel frizzante von Weingut Michele Bettili
4 EL Zucker
Minz- oder Melissenblätter zum Garnieren
Zubereitung:
Für 4 Personen. Die Deckel der Orangen abschneiden, Fruchtfleisch mit einem Löffel herausnehmen, mit einem Pürierstab pürieren und durch ein Sieb drücken. Serenel frizzante erwärmen, den Zucker darin auflösen. Das pürierte Fruchtfleisch unterrühren und alles einfrieren (12 Std.).
Mit einem Löffel das Granitée abschaben und in 4 Orangen (oder 4 Sektschalen) einfüllen. Bei Bedarf mit dem Serenel frizzante auffüllen. Mit Minz- oder Melissenblätter garnieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai |
|
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai
Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden,
bitte b... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Römersalat provencal |
|
Salat putzen und mundgerecht zerteilen. Ramiro und Tomaten putzen, waschen und in Stücke schneide... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|