|
|
|
Rezepte
|
|
Linsen-Spinat-Suppe |
Zutaten:
2 Zwiebeln
150 g Linsen
ca. 500 g Balttspinat
1 Zitrone
5-6 EL Olivenöl
1 Pk. Suppengrün TK
2 EL Tomatenmark
1 l Gemüsebrühe
2-3 TL Senf
Kräutersalz
Rohrohrzucker
Pfeffer
Zubereitung:
Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden. Die Linsen in einem Sieb unter fließendem
Wasser kalt abspülen. Spinat verlesen und gründlich waschen, blanchieren, gut
ausdrücken und grob hacken. Die Zitrone abwaschen und etwa 1 TL Schale abreiben.
In einem Topf das Öl erhitzen und das Suppengrün und Zwiebeln darin andünsten.
Linsen und Tomatenmark zugeben und unter Rühren kurz mitdünsten. Die Gemüsebrühe angießen
und alles ohne Deckel bei mittlerer Hitze köcheln, bis die Linsen gar sind,
aber noch Biss haben. Den Senf einrühren und alles mit einem Schneidstab kurz
pürieren, um die Suppe leicht zu binden. Die Linsen nicht komplett pürieren.
Den Spinat und die Zitronenschale zur Suppe geben und weitere 3-4 Minuten
köcheln lassen. Mit Salz und etwas Zucker abschmecken, auf Teller verteilen
und mit grob gemahlenen Pfeffer bestreuen.
(Nach: „Neue Rezepte“ Biolek, Tre Torri Verlag)
|
|
|
Sauerkraut-Gnocchi |
Zutaten:
2  EL  Rapsöl
50 g durchwachsenen  Speck oder
50 g geräucherten Tofu
1 Â Zwiebel
500 g  Sauerkraut Â
150 ml Weißwein
(ersatzweise Gemüsebrühe)
1 Packung  Gnocchi (Frischepack)
1/2 EL  Paprikapulver (edelsüß)
Zubereitung:
Öl in einer Pfanne erhitzen. Speckwürfel oder Tofu und eine gewürfelte Zwiebel darin 3-4 Min bräunen. Sauerkraut dazugeben und 2 weitere Min. braten. Weißwein angießen und alles bei geschlossenem Deckel 10 Min. sanft kochen. Gnocchi nach Packungsanweisung garen, abgießen, auf das Kraut geben, mit Paprikapulver bestäuben und mit dem Sauerkraut gemischt servieren.
(Aus: essen & trinken, „Für jeden Tag“, 12/03)
|
|
|
Bunter Reissalat mit Blattpetersilie |
Zutaten:
125 g Reis
1 TL Meersalz
1/4 L Wasser
1 Glas Mandarinen
2 Gewürzgurken a. d. Glas
4-5 EL Mayonnaise
1 EL Mandarinensaft
1-2 EL Gewürzgurkenwasser
Pfeffer Meersalz
1 Glas Mais
100 g Erbsen, TK
1 Bund Petersilie
Zubereitung:
Reis in einen Topf geben, mit einem gestrichenen Teelöffel Salz würzen und mit 1/4 L Wasser bedecken. Einen Deckel auf den Topf legen und das Wasser zum Kochen bringen. Herd auf niedrigste Stufe zurückschalten. Den Deckel nicht abnehmen und den Reis ca. 20 Minuten ausquellen lassen. Reis vom Herd nehmen, mit einem Kochlöffel durchrühren und abkühlen lassen. Mandarinen in ein Sieb gießen und den Saft auffangen. Einige Mandarinen für die Dekoration beiseite legen. Restliche Mandarinenstücke halbieren. Gewürzgurken in möglichst kleine Würfel schneiden. Für die Salatsauce Mayonnaise mit je einem Esslöffel Mandarinensaft und Gewürzgurkenwasser glatt rühren und mit Pfeffer und Salz würzen. Mandarinen und Gewürzgurken in die Salatsauce geben. Mais in ein Sieb geben und unter fließend Wasser so lange spülen, bis das Wasser klar bleibt. Mais gut abtropfen und unter den Salat mischen. Tiefgekühlte Erbsen in den Salat geben und den abgekühlten Reis untermischen. Reissalat zudecken und im Kühlschrank mindestens 1 Stunde ziehen lassen. Die Petersilie waschen, trocknen und grob hacken. Vor dem Servieren unter den Salat heben.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Tagliatelle mit Tomaten-Nektarinen-Sugo |
Zutaten:
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
etwas Olivenöl
350 g Cherrytomanten, reif und süß
150 g Nektarinen
Salz, Pfeffer, etwas gehackter Thymian
250 g Tagliatelle
etwas Parmesan
Zubereitung:
Zwiebel und Knoblauchzehen fein hacken und in etwas Olivenöl anbraten. Cherrytomaten halbieren, die Nektarinen in feine Streifen schneiden, zu den Zwiebeln geben und kurz anbraten. Mit Salz, Pfeffer und etwas gehacktem Thymian würzen. Die Nudeln bissfest kochen, mit in die Pfanne geben und kurz durchschwenken. Mit Parmesan bestreuen und sofort servieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai |
|
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai
Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden,
bitte b... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Kürbissuppe mit Orangensaft |
|
Lecker, exotisch und leicht!
Die Kerne des Kürbis mit einem Löffel entfernen. Den Kürbis mit d... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|