|
|
|
Rezepte
|
|
Schneegestöber |
Zutaten:
200 ml Schlagsahne
1 Packung Sahnefestiger
200 g Vanillejoghurt
250 g Physalis
30 g Baiser
Zubereitung:
Für 4 Personen Schlagsahne mit Sahnefestiger steif schlagen. Unter den Vanillejoghurt heben. Von den Physalis 4 Stück zur Seite legen. Restliche Früchte aus der Hülle lösen, halbieren, 1/3 davon pürieren und halbierte Früchte untermischen. Baiser grob zerbröseln. Joghurtsahne, Fruchtmasse und Baiser abwechselnd in Gläser schichten. Vor dem Servieren mind. 20 Min. kalt stellen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Passionsfrucht-Tiramisu |
Zutaten:
125 g Löffelbiskuits
1 Granatapfel
6 Blätter weiße Gelatine
500 g Passionsfrüchte
3 Eier (Kl. M)
125 g Rohrohrzucker
500 g Vollmilchjoghurt
Zubereitung:
Für 4 Personen Eine eckige Form (20 x 25 cm) mit Frischhaltefolie auslegen. Löffelbiskuits nebeneinander in die Form legen. Granatapfel halbieren, 3 EL Kerne auslösen und die Granatapfelhälften auspressen. Löffelbiskuits mit dem Granatapfelsaft tränken. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Passionsfrüchte halbieren und mit einem Teelöffel auskratzen. Fruchtfleisch durch ein Sieb streichen und 100 ml Saft auffangen. Eier trennen. Eigelb, Passionsfruchtsaft und 80 g Zucker über dem heißen Wasserbad dicklich-cremig aufschlagen. Ausgedrückte Gelatine in der warmen Masse auflösen und Joghurt einrühren. Kalt stellen. Eiweiß steif schlagen, dabei 50 g Zucker einrieseln lassen. Sobald die Joghurtmasse fest zu werden beginnt, Eischnee unterheben und die Creme auf den Löffelbiskuits verteilen. Mind. 4 Std. kalt stellen. Herausheben und mit Granatapfelkernen und Passionsfruchtkernen bestreut servieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Fenchel-Porree-Suppe |
Zutaten:
ca. 500 g Porree
ca. 500 g Fenchel
200 g Kartoffeln
1 Knoblauchzehe
1 EL Olivenöl
2 TL Fenchelsaat
1 l Gemüsebrühe
Kräutersalz
Pfeffer
200 ml Sahne
4 EL Tomaten Pesto (Pesto Pomodoro)
Zubereitung:
Porree putzen, längs halbieren, waschen und in 2 cm breite Stücke schneiden. Fenchel putzen, halbieren, den Strunk keilförmig herausschneiden. Grün abzupfen, beiseite stellen. Die grünen Fenchelstiele abschneiden und 2-3 mm dicke Röllchen schneiden. Knollen in 2 cm dicke Stücke schneiden. Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Knoblauch pellen und grob hacken. Porree, helle Fenchelstücke, Kartoffeln und Knoblauch in Olivenöl 3 Minuten dünsten. Fenchelsaat, Gemüsebrühe und Sahne zugeben und zugedeckt 20-25 Minuten kochen lassen. Die Suppe mit dem Pürierstab fein pürieren, durch ein feines Sieb in einen Topf streichen. Fenchelröllchen 4 Minuten in der Suppe leise kochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Suppe in Teller füllen und mit dem Tomaten Pesto und dem Fenchelgrün servieren.
(Vegetarisch. Ganz einfach.)
(Aus:essen & trinken, 03/02)
|
|
|
Posteleinsalat mit Birnen und Mandelstiften |
Zutaten:
1 Tüte Postelein-Salat
50 g Mandelstifte
1-2 Birnen
1 rote Zwiebel
2 EL Zitronensaft
2 EL Birnendicksaft
3-4 EL Walnussöl
Zubereitung:
Salat putzen, waschen, trocknen und auf einer Salatplatte oder Portionstellern anrichten. Mandelstifte in einer Pfanne ohne Fett goldbraun anrösten. Birnen vierteln, schälen, entkernen und stifteln. Zwiebel schälen, halbieren und in feine Ringe schneiden. Alles auf dem Salat verteilen. Zitronen- und Birnendicksaft, Walnussöl und Gewürze in ein Glas mit Schraubverschluss (oder Dressingshaker) geben, alles gut schütteln und das Dressing über den Salat träufeln.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai |
|
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai
Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden,
bitte b... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Kürbis-Puffer |
|
Den Kürbis von den Kernen und dem faserigen Fruchtfleisch befreien, schälen und fein raspeln. Fall... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|