|
|
|
Rezepte
|
|
Gebackene Bananen mit Ahornsirup |
Zutaten:
200 ml Prosecco/Weißwein
3 EL Weizenvollkornmehl
3 EL Speisestärke
1 Ei
20 g Rohrohrzucker
6 Bananen
Ahornsirup (nach Belieben)
Zubereitung:
Für 4 Personen Die Flüssigkeit mit gesiebtem Mehl und Stärke vermengen. Das Ei trennen. Nun das Eigelb zu der Masse hinzufügen und unterrühren. Das Eiweiß mit Zucker zu Schnee schlagen und anschließend unterheben. Die Bananen schälen und quer halbieren. Die Bananenhälften durch den Teig ziehen und bei 180 °C frittieren bis der Teig goldbraun ist. Nach Belieben Ahornsirup dazugeben.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Kürbis-Puffer |
Zutaten:
ca. 600 g Kürbisfleisch
1 dicke Kartoffel
2 Knoblauchzehen
3 Eier
180 g Weizenvollkornmehl
1 EL Kürbiskerne (nicht aus dem Kürbis)
1 TL abgeriebene Zitronenschale
Kräutersalz
Pfeffer
Palm- oder Kokosfett
Zubereitung:
Den Kürbis von den Kernen und dem faserigen Fruchtfleisch befreien, schälen und fein raspeln. Falls sich dabei Flüssigkeit bildet, diese abgießen. Die Kartoffel schälen, und raspeln. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Alles mit Eiern, Weizenvollkornmehl, Kürbiskerne und Zitronenschale mischen. Mit Kräutersalz und Pfeffer würzen. In einer Pfanne etwas Bratfett heiß werden lassen. Mit einem Löffel Puffer in die Pfanne setzen, bei mittlerer Hitze 4 Min. braten, wenden und weitere 4 Min. braten. Die gebackenen Puffer herausnehmen und im Backofen bei 50 °C auf einem Teller warm halten. Aus dem übrigen Teig ebenfalls Puffer backen, dabei jeweils etwas Fett in die Pfanne geben.
(Nach: C. Schinharl, Kürbis gigantisch gut, GU)
|
|
|
Traubencreme |
Zutaten:
ca. 300g Weintrauben
1EL Cognac
200 ml Weißwein
1Tüte Vanille-Puddingpulver
2Eigelb
80g Rohrohrzucker
300 ml Sahne
200ml Milch
1/4l Orangensaft
Zubereitung:
Die Weintrauben waschen, halbieren, mit dem Cognac übergießen und ca. 1 Stunde ziehen lassen. Von 200 ml Weißwein 6 EL abnehmen und mit dem Puddingpulver, 2 Eigelb und dem Rohrohrzucker verrühren. Den restlichen Weißwein, 150 ml Sahne und die Milch aufkochen, das angerührte Puddingpulver und den Orangensaft dazu geben und nochmals aufkochen. Nach dem Erkalten des Puddings die restliche Sahne steif schlagen und mit 3/4 der eingelegten Trauben unter den Pudding heben. Die restlichen Trauben zur Dekoration verwenden. Wieder kaltstellen und eiskalt servieren!
(Original-Rezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Forellen al Forno |
Zutaten:
4 frische Forellen
Meersalz
weißer Pfeffer, frisch gemahlen
4 Lorbeerblätter
ca. 60 gr Butter
1 Bund Petersilie
3 Knoblauchzehen
4 EL Olivenöl
1/4 L trockener Weißwein
Petersilie zum Garnieren
Zubereitung:
Fische gründlich waschen, trocken tupfen, innen und außen salzen und pfeffern. Jeweils 1 Lorbeerblatt und
1 EL Butter in die Forellen geben. Petersilie waschen, trocken schütteln, Knoblauch schälen. Beides sehr fein
hacken. Öl in eine große Pfanne geben. Petersilie und Knoblauch darin andünsten,Wein abgießen, restliche Butter zugeben und etwas einkochen lassen. Forellen nebeneinander in eine flache Auflaufform legen. Wein-reduktion zugeben und alles bei 200 Grad im vorge-heizten Backofen ca. 15 – 20 Minuten garen. Wer
mag, kann nach Ende der Garzeit die Flüssigkeit aus
der Form in einen Topf umfüllen, ca. um die Hälfte ein-kochen und zum Fisch servieren. Mit Petersilie garnieren und mit Salzkartoffeln sofort servieren.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai |
|
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai
Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden,
bitte b... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Porree in Balsamico |
|
Den Porree putzen, seitlich (so das der Strunk nicht zerfällt) aufschlitzen und unter fließend... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|