|
|
|
Rezepte
|
|
Cranberry-Parfait mit Pflaumen |
Zutaten:
Parfait:
100 g getr. Cranberries
3 EL Rum
1-2 EL Rohrohrzucker
60 ml Apfelsaft
1 Blatt Gelatine
4 Eigelb
80 g Rohrohrzucker
2 Eiweiß
1 EL Rohrohrzucker
350 g Sahne
Pflaumen:
3-4 EL Rohrohrzucker
4 EL Wasser
Ca. 10 Pflaumen, halbiert und entsteint
50 g getr. Cranberries
1 MSP Zimt
1 EL Olivenöl mit Zitrone
1-2 EL Lemon-Balsamico
Zubereitung:
Parfait:
Cranberries, Rum, 2 EL Rohrohrzucker und Apfelsaft aufkochen und wieder etwas abkühlen lassen. Gelatine nach Packungsanweisung aufweichen und in den warmen Cranberry-Fond einrühren. Eigelb und 80 g Rohrohrzucker über einem warmen (ca. 60 C°)Wasserbad cremig aufschlagen. Cranberries mit dem Fond unter die Eigelbmasse heben. Eiweiß mit Rohrohrzucker steif schlagen, Sahne steif schlagen und alles unter die Parfaitmasse heben.
In Förmchen, z.B. Tassen füllen und für ca. 8 Std. einfrieren. Zum Servieren auf Teller stürzen und mit den zubereiteten Pflaumen anrichten.
Pflaumen:
Wasser und Rohrohrzucker zu einem Karamell einkochen. Pflaumen und Cranberries dazugeben. Kurz mitschmoren und dabei kräftig rühren, damit sich das Karamell gleichmäßig verteilt. Öl, Essig und Zimt langsam hinzufügen und kurz mitköcheln lassen, darauf achten, dass die Pflaumen nicht zu weich werden.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Bataviasalat mit Kartoffeldressing |
Zutaten:
1 Bataviasalat
2 große Kartoffeln (mehligkochend)
1/8 l heiße Gemüsebrühe
3-4 EL Weißweinessig
Kräutersalz
weißer Pfeffer
1/2 TL Dijonsenf
4-5 EL Rapsöl
1 Knoblauchzehe
1 rote Zwiebel
Zubereitung:
Salat putzen, waschen und mundgerecht zupfen. Die Kartoffeln waschen und mit der Schale in Wasser garen. Kartoffeln abgießen, pellen und noch heiß durch die Presse drücken. Sofort mit der heißen Brühe glatt rühren. Essig unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Senf würzen. Nach und nach das Öl darunter schlagen. Knoblauch abziehen, sehr fein würfeln und in das Dressing geben. Dieses etwas abkühlen lassen. Zwiebel pellen, halbieren, in feine Ringe schneiden und kurz vor dem Anrichten in das Dressing geben.
(Aus: „Familie & ich" 25/2003")
|
|
|
Radicchio mit Orangen |
Zutaten:
1 Radicchio
2 Orangen
1 EL Pinien- oder Sonnenblumenkerne
1 EL trockener Weißwein
Meersalz
Rohrohrzucker
weißer Pfeffer aus der Mühle
2 EL Olivenöl
Zubereitung:
Radicchio in einzelne Blätter zerteilen, waschen, trocknen und in Streifen schneiden. Die Orangen schälen, dabei so viel weiße Haut wie möglich entfernen. Die Orangen in Würfel schneiden oder die Filets aus den Trennwänden lösen, dabei den Saft auffangen und alle Kerne entfernen. Die Pinienkerne in der trockenen Pfanne goldbraun rösten. Rohrohrzucker, Wein, Salz, Pfeffer, Olivenöl zu einem Dressing verarbeiten. Radicchio, die Pinienkerne und die Orangenwürfel hinzufügen und vermengen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Nektarinenkaltschale |
Zutaten:
500 g Nektarinen
100 g Rohrohrzucker
0,75 l Apfelsaft
1 gehäufter EL Maismehl
Zubereitung:
Die Nektarinen häuten, halbieren, würfeln und einzuckern.
Vom Apfelsaft etwas abnehmen, um das Maismehl anzurühren. Den restlichen Apfelsaft erhitzen, das Mehl der kochenden Flüssigkeit zugeben und einmal aufkochen lassen.
Ist der Saft fast abgekühlt, die Hälfte der Nektarinenstücke in die Suppe geben und pürieren. Die restlichen Nektarinenwürfel zugeben und das ganze gut abkühlen
lassen.
Variante: Die Kaltschale kann man noch zusätzlich mit Zimt, Nelken und Nelkenpfeffer auf amerikanische Art würzen. Wer möchte, kann anstelle des Apfelsaftes auch Weißwein verwenden.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai |
|
Öffnungszeiten zum Tag der Arbeit, 1. Mai
Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden,
bitte b... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Gemüsecannelloni |
|
Die Möhren schälen und fein würfeln. Broccoli waschen und die Stiele abschneiden, schälen und fe... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|